Auf einen Blick
- Aufgaben: Versorgung von Patientinnen in der ambulanten Psychotherapie und Durchführung von Therapiesitzungen.
- Arbeitgeber: Das Rückenzentrum Am Michel in Hamburg spezialisiert sich auf chronische Rückenschmerzen mit interdisziplinärem Ansatz.
- Mitarbeitervorteile: 4-Tage-Woche, individuelle Fortbildungsbudgets und HVV ProfiCard Premium für Pendler.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams und gestalte aktiv den Therapieprozess mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Fortgeschrittene Approbationsausbildung in Psychologie und idealerweise Erfahrung im psychosomatischen Bereich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Teamevents fördern den Teamgeist und die Zusammenarbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die freie Stelle möchten wir spätestens zum 1. August 2025 mit 20-25 Stunden pro Woche besetzen.
Der Schwerpunkt Ihrer Arbeit liegt hauptsächlich in der Versorgung von Patientinnen und Patienten in der ambulanten Psychotherapie in unserer psychologischen Praxis. Begleitend werden Sie in unserer Tagesklinik für Schmerzpatienten, mit der Durchführung von Einzel- und Gruppentherapie sowie Diagnostikgesprächen tätig.
Das Rückenzentrum Am Michel in Hamburg hat sich auf die multimodale Versorgung von Menschen mit chronischen Rückenschmerzen spezialisiert. Unsere Fachbereiche Orthopädie, Psychologie, Physio- und Sporttherapie arbeiten interdisziplinär und interprofessionell eng zusammen. Wir orientieren uns hierbei immer an den neuesten wissenschaftlichen und klinischen Forschungserkenntnissen und den hieraus entwickelten Leitlinien sowie an innovativen Versorgungsformen. Teamwork mit Wertschätzung und Freundlichkeit auf Augenhöhe ist für uns selbstverständlich.
Sie passen zu uns, wenn Sie:
- in fortgeschrittener Approbationsausbildung (VT, systemische Therapie) sind.
- idealerweise Erfahrung im psychosomatischen Bereich oder in der Arbeit mit Schmerzpatienten mitbringen.
- sich perspektivisch in der speziellen Schmerzpsychotherapie weiterentwickeln möchten.
- eigene ergänzende Interessenschwerpunkte haben, die unser Portfolio ergänzen können.
- ein Teamplayer sind und Ihnen der konstruktive, offene, herzliche Umgang mit Kolleginnen, Kollegen, Patientinnen und Patienten wichtig ist.
- ein deutsches Sprachniveau von mindestens C1 erfüllen.
Ihre Benefits:
- Hochspezialisiertes Arbeiten: Sie werden Teil unseres engagierten Teams aus hochqualifizierten Mitarbeitenden, die einen erstklassigen therapeutischen Ansatz sicherstellen.
- Persönliche und fachliche Weiterentwicklung: Uns ist Ihre individuelle und professionelle Weiterbildung wichtig, um Ihnen stets beste Entwicklungsmöglichkeiten zu bieten.
- 4-Tage-Woche: Sie arbeiten Montag und Mittwoch bis Freitag, ohne Nacht- oder Wochenenddienste.
- Gestaltungsfreiraum: Bei uns können Sie sich aktiv im Arbeitsalltag, aber auch in der Öffentlichkeitsarbeit einbringen und mitgestalten.
- Teamzeit: Alle Mitarbeitenden treffen sich 14tägig zum überfachlichen Austausch in der großen Teamrunde.
- Stärkung des Teamgeists: Unsere positive Teamatmosphäre wird durch regelmäßige Events gepflegt.
- HVV ProfiCard Premium: Sie erhalten nicht nur das Premium Ticket mit Mitnahmemöglichkeit, sondern auch einen hohen Fahrtkostenzuschuss dazu.
- Bleiben Sie fit: Neben unterstützenden Gesundheitsleistungen, können Sie unser Medizinisches Trainingszentrum BackUp kostenfrei nutzen.
- Weitere Leistungen: Wir sind Partner von Corporate Benefits, sie erhalten attraktive Vergünstigungen bei starken Marken.
Interessiert? Wir freuen uns über Ihre Bewerbung entweder per Mail an n.stimpel@ruecken-zentrum.de oder über unsere Karriereseite https://ruecken-zentrum.de/karriere/
Rückenzentrum Am Michel
Ludwig-Erhard-Straße 18
20459 Hamburg
www.ruecken-zentrum.de
Psychologin (m/w/d) in Teilzeit Arbeitgeber: Rückenzentrum Hamburg Besitz GmbH
Kontaktperson:
Rückenzentrum Hamburg Besitz GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Psychologin (m/w/d) in Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Psychotherapie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Schmerzpsychotherapie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem aktuellen Stand bist und Interesse an innovativen Behandlungsmethoden hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Teamfähigkeit vor. Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Arbeit mit Schmerzpatienten. Erkläre, warum dir diese spezielle Zielgruppe am Herzen liegt und wie du sie unterstützen möchtest. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologin (m/w/d) in Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Erfahrungen im psychosomatischen Bereich und deine Motivation für die Arbeit mit Schmerzpatienten hervorhebt. Zeige, wie du dich in das Team einfügen kannst und welche ergänzenden Interessenschwerpunkte du mitbringst.
Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in der ambulanten Psychotherapie und in der Arbeit mit Schmerzpatienten. Achte darauf, dass dein deutsches Sprachniveau von mindestens C1 klar ersichtlich ist.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rückenzentrum Hamburg Besitz GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Psychotherapie, insbesondere im Umgang mit Schmerzpatienten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und Ansätze verdeutlichen.
✨Zeige Teamgeist
Da das Rückenzentrum großen Wert auf Teamarbeit legt, sei bereit, über deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams zu sprechen. Betone, wie du zur positiven Teamatmosphäre beiträgst und wie wichtig dir der Austausch mit Kollegen ist.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mache dich mit den Werten und dem Ansatz des Rückenzentrums vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dich in deren Konzept einfügen kannst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen großen Wert auf persönliche und fachliche Weiterentwicklung legt, stelle Fragen zu den angebotenen Fortbildungen. Dies zeigt dein Interesse an kontinuierlichem Lernen und deiner beruflichen Entwicklung.