Stuckateur/in m/w/d (Stuckateur/in)
Jetzt bewerben
Stuckateur/in m/w/d (Stuckateur/in)

Stuckateur/in m/w/d (Stuckateur/in)

Remshalden Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte kreative Innenräume und bringe deine Handwerkskunst in spannende Projekte ein.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf hochwertige Stuckarbeiten spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team mit tollen Firmenveranstaltungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Umfelds, das deine Talente fördert und wertschätzt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest handwerkliches Geschick und eine Leidenschaft für Gestaltung mitbringen.
  • Andere Informationen: Wir bieten auch Weiterbildungsmöglichkeiten, um deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.

APCT1_DE

Stuckateur/in m/w/d (Stuckateur/in) Arbeitgeber: Rüdiger Lehmann

Als Arbeitgeber bietet unser Unternehmen eine inspirierende Arbeitsumgebung für Stuckateure, die Wert auf Kreativität und Handwerkskunst legen. Wir fördern eine positive Unternehmenskultur, in der Teamarbeit und persönliche Entwicklung im Vordergrund stehen, und bieten zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten sowie attraktive Sozialleistungen. Unsere Lage ermöglicht es Ihnen, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten, das sowohl berufliche als auch persönliche Entfaltung unterstützt.
R

Kontaktperson:

Rüdiger Lehmann HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stuckateur/in m/w/d (Stuckateur/in)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Techniken und Materialien im Stuckateur-Handwerk. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über mögliche Stellenangebote zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Tests vor, die häufig Teil des Auswahlprozesses sind. Übe deine Fähigkeiten im Stuckieren, um im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für das Handwerk. Teile Beispiele von Projekten, an denen du gearbeitet hast, und erkläre, warum du Stuckateur/in werden möchtest. Das kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stuckateur/in m/w/d (Stuckateur/in)

Handwerkliches Geschick
Kenntnisse in der Verarbeitung von Putz und Stuck
Erfahrung mit verschiedenen Putztechniken
Fähigkeit zur genauen Messung und Planung
Kenntnisse in der Anwendung von Farben und Oberflächenbehandlungen
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Aufmerksamkeit für Details
Physische Belastbarkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Grundkenntnisse in Bauvorschriften

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige für die Position als Stuckateur/in gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die das Unternehmen sucht.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Stuckateurarbeiten hervorhebst. Zeige, wie du den Anforderungen der Stelle gerecht wirst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Berufserfahrungen, Ausbildungen und Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und Formatierung, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rüdiger Lehmann vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du die gängigen Techniken und Materialien im Stuckateurhandwerk gut kennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinen Erfahrungen mit verschiedenen Stuckarten oder -techniken zu beantworten.

Präsentation deiner Arbeiten

Bringe Fotos oder ein Portfolio deiner bisherigen Arbeiten mit. Zeige, was du kannst, und erkläre die Techniken, die du verwendet hast. Das gibt dem Interviewer einen guten Eindruck von deinem Können.

Teamfähigkeit betonen

Stuckateure arbeiten oft im Team. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Erwartungen zu erfahren.

Stuckateur/in m/w/d (Stuckateur/in)
Rüdiger Lehmann
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>