Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst für die Planung und Vorbereitung von galvanotechnischen Prozessen verantwortlich sein.
- Arbeitgeber: Rüge Galvanotechnik ist der führende Anbieter für Oberflächenbearbeitung in Norddeutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld mit innovativer Technik.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das an spannenden Projekten in verschiedenen Branchen arbeitet.
- Gewünschte Qualifikationen: Techniker/in im Bereich Galvanotechnik oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine zukunftsorientierte Zusammenarbeit mit Forschungsinstituten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Rüge Galvanotechnik GmbH & Co. KG ist Marktführer in Norddeutschland im Bereich der Oberflächenbearbeitung und –veredelung. Gegründet als Handgalvanik im Oktober 2002 hat sich die Firma Rüge Galvanik GmbH & Co. KG mittlerweile zu einem High-Tech-Unternehmen der Oberflächenbranche entwickelt. Modernste Anlagentechnik und zukunftsweisender Umweltschutz ermöglichen eine hochqualifizierte Fertigung.
Für namhafte Kunden aus den Bereichen Automotive, Elektronik, Maschinenbau, Medizintechnik, Luft- und Raumfahrt und eine zukunftsorientierte Zusammenarbeit mit Forschungsinstituten veredeln über 85 Mitarbeitende deren hochwertige Produkte.
GALVANO TECHNIKER / ARBEITSVORBEREITUNG (m/w/d) (Techniker/in - Galvanotechnik/B. Prof. Technik) Arbeitgeber: Rüge Galvanik GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Rüge Galvanik GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: GALVANO TECHNIKER / ARBEITSVORBEREITUNG (m/w/d) (Techniker/in - Galvanotechnik/B. Prof. Technik)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Galvanotechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es über LinkedIn oder bei Branchenevents. Ein gutes Netzwerk kann dir helfen, wertvolle Informationen über offene Stellen und die Unternehmenskultur zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen, um zu demonstrieren, dass du die Anforderungen der Position verstehst.
✨Tip Nummer 4
Erforsche die spezifischen Projekte und Kunden von Rüge Galvanotechnik. Wenn du im Gespräch konkrete Beispiele nennen kannst, wie du zur Verbesserung dieser Projekte beitragen könntest, hinterlässt das einen bleibenden Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: GALVANO TECHNIKER / ARBEITSVORBEREITUNG (m/w/d) (Techniker/in - Galvanotechnik/B. Prof. Technik)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Rüge Galvanotechnik GmbH & Co. KG. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Unternehmenswerte und die Branche zu erfahren, in der sie tätig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Galvanotechnik hervorhebt. Betone technische Kenntnisse und Erfahrungen, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Qualifikationen zur Rüge Galvanotechnik passen. Gehe auf spezifische Projekte oder Technologien ein, die dich ansprechen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumente.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rüge Galvanik GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Rüge Galvanotechnik GmbH & Co. KG informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Märkte, in denen sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite technische Fragen vor
Da die Position einen technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, welche spezifischen Kenntnisse in der Galvanotechnik gefragt sein könnten und wie du deine Erfahrungen in diesem Bereich präsentieren kannst.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit, Problemlösungsfähigkeiten und Kommunikationsstärke zeigen. Diese Eigenschaften sind besonders in einem High-Tech-Unternehmen von Bedeutung.
✨Fragen stellen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur, Weiterbildungsmöglichkeiten oder aktuelle Projekte zu erfahren. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen.