Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere die Einhaltung von Vorschriften und arbeite an Produktzulassungen.
- Arbeitgeber: Rügen Fisch ist ein traditionsreiches Unternehmen in der Fischindustrie mit internationaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home Office, betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Parkplätze warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit kurzen Entscheidungswegen und echten Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Lebensmitteltechnologie oder ähnlichem und mindestens 3 Jahre Erfahrung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Du arbeitest in einem internationalen Umfeld und hast die Chance, Verantwortung zu übernehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Firmengruppe Rügen Fisch GmbH ist mit den Marken Rügen Fisch, Hawesta, Lysell und Ostsee Fisch ein bedeutendes und traditionsreiches Unternehmen der Fischindustrie. Unsere Standorte im Norden Deutschlands (Sassnitz/Rügen, Rostock und Hamburg) und die besondere Kombination aus Beständigkeit und Dynamik bilden die Grundlage dafür, Kundenanforderungen mit höchster Flexibilität, Qualität und Schnelligkeit zu erfüllen. Dabei ist die Unternehmenskultur durch kurze Entscheidungswege geprägt, in der unsere MitarbeiterInnen die Chance haben, sich einzubringen und Verantwortung zu übernehmen. Darüber hinaus ist die Rügen Fisch GmbH als Teil der Thai Union Gruppe, dem weltweit größten Hersteller von Thunfisch in Konserven, auch stark im internationalen Umfeld aktiv.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Standort in Hamburg oder Sassnitz auf Rügen eine/n:
- Sicherstellung der Einhaltung aller regulatorischen Anforderungen für unsere Produkte auf dem deutschen und europäischen Markt
- Verwaltung und Überprüfung von Produktkennzeichnungen und -spezifikationen gemäß EU-Vorschriften
- Unterstützung bei der Zulassung neuer Produkte und der Pflege bestehender Produktportfolios
- Zusammenarbeit mit internen Teams wie Qualitätssicherung, Entwicklung und Marketing zur Gewährleistung der Produktkonformität
- Überwachung und Analyse von Änderungen in der Gesetzgebung
- Kommunikation mit externen Partnern und Behörden zur Klärung regulatorischer Fragen
Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Lebensmitteltechnologie, Lebensmittelqualität oder einem verwandten Fachgebiet
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in einer ähnlichen Position, idealerweise in der Lebensmittelindustrie
- Fundierte Kenntnisse der deutschen und europäischen Lebensmittelvorschriften
- Ausgeprägte Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten
- Gute Kenntnisse in Office 365
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten:
- Langfristige Karriereperspektiven in einer internationalen Unternehmensgruppe
- Profitiere von kurzen Entscheidungswegen für optimale Entfaltungsmöglichkeiten
- Leistungsgerechte Vergütung
- Flexible Arbeitszeiten
- 1 Tag Home Office pro Woche
- Kantine am Standort
- Betriebliche Altersvorsorge
- Kostenloser Parkplatz
- Bezuschussung zum Jobticket
Regulatory Affairs Specialist (w/m/d) Arbeitgeber: Rügen Fisch GmbH
Kontaktperson:
Rügen Fisch GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Regulatory Affairs Specialist (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Lebensmittelindustrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei Rügen Fisch herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Lebensmittelgesetzgebung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Vorschriften und Trends informiert bist. Dies wird dir helfen, dich als kompetente/r Kandidat/in zu positionieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Produktkonformität und den spezifischen Anforderungen des Unternehmens vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Marke Rügen Fisch und deren Produkte. Informiere dich über ihre Marken und Produkte, um in Gesprächen authentisch und engagiert aufzutreten. Das zeigt, dass du wirklich an der Position interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Regulatory Affairs Specialist (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Rügen Fisch GmbH und ihre Marken. Verstehe die Unternehmenswerte, die Produkte und die Marktposition, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Regulatory Affairs Specialist hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Lebensmittelvorschriften und deine Berufserfahrung in der Lebensmittelindustrie.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Lebensmitteltechnologie und deine Fähigkeiten zur Einhaltung regulatorischer Anforderungen darlegst. Zeige auf, wie du zur Produktkonformität und zur Zusammenarbeit mit internen Teams beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rügen Fisch GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der Vorschriften
Stelle sicher, dass du die relevanten deutschen und europäischen Lebensmittelvorschriften gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Vorschriften zu beantworten und zeige, dass du über aktuelle Änderungen informiert bist.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Rolle viel Kommunikation mit externen Partnern und Behörden erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Teamarbeit betonen
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit internen Teams wie Qualitätssicherung, Entwicklung und Marketing zu sprechen. Zeige, wie du zur Gewährleistung der Produktkonformität beigetragen hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.