Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und unterstütze Fachbereiche bei der digitalen Transformation und SAP-Projekten.
- Arbeitgeber: Erfolgreiches Unternehmen mit flachen Hierarchien und schneller Entscheidungsfindung.
- Mitarbeitervorteile: Leistungsgerechte Entlohnung, flexible Arbeitszeiten und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft mit und arbeite an spannenden SAP-Lösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Qualifikation sowie SAP-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Tolle Karrierechancen und ein dynamisches Team warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
2 days ago Be among the first 25 applicantsGet AI-powered advice on this job and more exclusive features.DAS ERWARTET DICHBeratung und Betreuung der Fachbereiche bei der digitalen Transformation sowie der Weiterentwicklung der SAP-SystemlandschaftIdentifikation von Geschäftsanforderungen und deren Übersetzung in IT-Lösungen – insbesondere die SAP LandschaftVerantwortung für die Planung, Steuerung und Umsetzung von SAP-Projekten in enger Zusammenarbeit mit internen und externen PartnernUnterstützung beim Rollout neuer SAP-Lösungen sowie bei der kontinuierlichen Optimierung bestehender Prozesseund mehr spannende AufgabenDAS BRINGST DU MITAbgeschlossenes Studium in Wirtschaftsinformatik, Informatik, Betriebswirtschaft oder eine vergleichbare QualifikationUmfangreiche SAP Kenntnisse in einem SAP Modul (HR, FI/CO etc.)Fundierte Kenntnisse relevanter IT-Standards und Projekt- & ProzessmanagementAusgeprägte analytische Fähigkeiten, strukturierte Arbeitsweise und eine ausgeprägte KommunikationsfähigkeitHohe Eigenverantwortung, Zuverlässigkeit und Engagement runden Dein Profil abWünschenswert sind Erfahrungen in SAP BTP – optional SAP S4 FI/CO und/oder SuccessFactorWIR BIETEN SO EINIGES UND WERDEN IMMER BESSEReinen interessanten und verantwortungsvollen Arbeitsplatz in einem sehr erfolgreichen Unternehmenangenehme Arbeitsatmosphäre in einem Team mit flachen Hierarchien, schnellen Entscheidungswegen und Duz Kultureine leistungsgerechte EntlohnungTarifliches Urlaubs- und WeihnachtsgeldIndividuelle Zuschüsse für Weiterbildung nach Abspracheflexible ArbeitszeitenVergünstigtes Mittagessen in der Kantine (Bad Zwischenahn) und kostenlose Auswahl an Tee, Wasser und KaffeeDeputat 2x monatlich mit verschiedenen ProduktenBetriebliche Gesundheitsförderung (Betriebsarzt, Hansefit, Betriebssportgruppen, E-Bike Leasing)Unsere Corporate Benefits bieten Rabatte für viele Bereiche des LebensBetriebliche AltersvorsorgeKinderbetreuungszuschussSeniority levelEntry levelEmployment typeFull-timeJob functionInformation TechnologyIndustriesFood and Beverage ManufacturingGet notified about new Information Technology Business Partner jobs in Bad Zwischenahn, Lower Saxony, Germany.We’re unlocking community knowledge in a new way. Experts add insights directly into each article, started with the help of AI. #J-18808-Ljbffr
IT Business Partner SAP (m/w/d) Arbeitgeber: Rügenwalder Mühle Carl Müller GmbH & Co. KG

Kontaktperson:
Rügenwalder Mühle Carl Müller GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Business Partner SAP (m/w/d)
✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze LinkedIn und andere Plattformen, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Frag nach Informationen über die Firma oder das Team, in dem du arbeiten möchtest. Oft sind es persönliche Kontakte, die dir den entscheidenden Vorteil verschaffen!
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen auf dich zukommen. Gehe aktiv auf Unternehmen zu, die dich interessieren, und zeige dein Interesse an einer Zusammenarbeit. Ein kurzes, freundliches Anschreiben kann Wunder wirken!
✨Bereite dich auf Interviews vor!
Informiere dich über die Firma und ihre Projekte, besonders im SAP-Bereich. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur digitalen Transformation beitragen können. Das zeigt, dass du wirklich interessiert bist und dich vorbereitet hast!
✨Bewirb dich direkt über unsere Website!
Wenn du eine Stelle gefunden hast, die dir gefällt, bewirb dich direkt über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtigen Leute gelangt. Lass uns gemeinsam den nächsten Schritt in deiner Karriere gehen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Business Partner SAP (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache in deinem Anschreiben. Erzähl uns, warum du dich für die Position als IT Business Partner SAP interessierst und was dich motiviert.
Betone deine SAP-Kenntnisse: Da wir jemanden suchen, der umfangreiche SAP-Kenntnisse hat, solltest du diese unbedingt hervorheben. Nenne spezifische Module, mit denen du gearbeitet hast, und beschreibe, wie du diese in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
Strukturiere deinen Lebenslauf: Ein klar strukturierter Lebenslauf macht es uns leichter, deine Qualifikationen zu erkennen. Verwende Abschnitte für Ausbildung, Berufserfahrung und Fähigkeiten, und achte darauf, relevante Informationen zuerst zu platzieren.
Bewirb dich über unsere Website: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung bei uns ankommt, bewirb dich direkt über unsere Website. So können wir deine Unterlagen schnell und unkompliziert bearbeiten und du bist einen Schritt näher an deinem neuen Job!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rügenwalder Mühle Carl Müller GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die SAP-Landschaft
Mach dich mit den verschiedenen SAP-Modulen vertraut, insbesondere mit denen, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Zeige im Interview, dass du die Geschäftsanforderungen in IT-Lösungen übersetzen kannst und bringe konkrete Beispiele aus deiner Erfahrung mit.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, ein Beispiel für ein Problem zu geben, das du gelöst hast. Überlege dir vorher, wie du deine strukturierte Arbeitsweise und Problemlösungsfähigkeiten am besten präsentieren kannst.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, solltest du darauf achten, klar und präzise zu sprechen. Übe, komplexe technische Informationen einfach zu erklären, damit auch Nicht-ITler verstehen, was du sagst. Das zeigt, dass du in der Lage bist, mit verschiedenen Stakeholdern zu kommunizieren.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im SAP-Bereich oder wie das Team die digitale Transformation angeht. So kannst du auch herausfinden, ob die Unternehmenskultur zu dir passt.