Auf einen Blick
- Aufgaben: Support the implementation of our sustainability strategy and conduct supply chain analyses.
- Arbeitgeber: Join a successful company committed to sustainability and innovation.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, health perks, and opportunities for professional development.
- Warum dieser Job: Make a real impact in sustainability while working in a dynamic, team-oriented environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in Sustainability Management or related field; experience in sustainable supply chains is a plus.
- Andere Informationen: Work in a flat hierarchy with quick decision-making processes.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
DAS ERWARTET DICH
- Du unterstützt bei der Implementierung und der Weiterentwicklung der unternehmensweiten Nachhaltigkeitsstrategie.
- Selbstständige Durchführung von Nachhaltigkeitsanalysen innerhalb der Lieferkette.
- Du identifizierst Maßnahmen zur Verbesserung der Nachhaltigkeit über die gesamte Supply Chain.
- Dein Wissen teilen, in dem du Workshops für Mitarbeiter*innen organisierst und führst, um das Thema Nachhaltigkeit wachsen zu lassen.
- ….und viele weitere Themen warten auf dich.
DAS BRINGST DU MIT
- Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Nachhaltigkeitsmanagement, BWL o.ä. legt den Grundstein.
- Dein Herz schlägt für Nachhaltigkeit und die Verbindung zwischen ökologisch/sozialem Engagement und unternehmerischem Handeln.
- Die ersten Berufserfahrungen im Bereich Nachhaltigkeitsmanagement und/oder Sustainable Supply Chain Management in der Lebensmittelbranche.
- Du verfügst über ein fundiertes Wissen im Bereich Nachhaltigkeit in Lieferketten sowie unternehmerischer Sorgfaltspflichten und Regulatorik (CSRD).
- Dich zeichnet eine teamorientierte Arbeitsweise und die Fähigkeit aus, in dynamischen Umfeld mehrere Themen parallel zu betreuen.
- Deine Moderations- und Präsentationskompetenz runden dein Profil ab.
WIR BIETEN SO EINIGES UND WERDEN IMMER BESSER
- einen interessanten und verantwortungsvollen Arbeitsplatz in einem sehr erfolgreichen Unternehmen.
- angenehme Arbeitsatmosphäre in einem Team mit flachen Hierarchien und schnellen Entscheidungswegen.
- flexible Arbeitszeiten.
- die Gelegenheit zur Fort- und Weiterbildung.
- Leistungsgerechte Entlohnung.
- betriebliche Altersvorsorge.
- betriebliche Gesundheitsförderung (Betriebsarzt, Hansefit, Betriebssportgruppen, E-Bike-Leasing).
- Kinderbetreuungszuschuss.
- Kantine/Zuschuss.
#J-18808-Ljbffr
Junior Sustainability Manager (m/w/d) Arbeitgeber: Rügenwalder Mühle Carl Müller GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Rügenwalder Mühle Carl Müller GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior Sustainability Manager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Nachhaltigkeitsbranche sind entscheidend. Besuche Veranstaltungen, Messen oder Webinare, die sich mit Nachhaltigkeit und Supply Chain Management beschäftigen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und dich über aktuelle Trends informieren.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Nachhaltigkeit befassen. Teile dein Wissen und lerne von anderen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, relevante Informationen zu sammeln, die in einem Vorstellungsgespräch nützlich sein können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Nachhaltigkeitsmanagement zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung der Nachhaltigkeit beigetragen hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Nachhaltigkeit in Gesprächen und Interviews. Erkläre, warum dir das Thema wichtig ist und wie du es in deiner zukünftigen Rolle als Junior Sustainability Manager weiterverfolgen möchtest. Authentizität kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior Sustainability Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und teilst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Nachhaltigkeitsmanagement und Sustainable Supply Chain Management. Nenne konkrete Beispiele, wie du zur Verbesserung der Nachhaltigkeit beigetragen hast.
Präsentiere deine Fähigkeiten: Stelle deine Moderations- und Präsentationskompetenzen klar heraus. Beschreibe, wie du Workshops organisiert und durchgeführt hast, um das Bewusstsein für Nachhaltigkeit zu fördern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Nachhaltigkeit und dein Engagement für ökologische und soziale Themen darlegst. Erkläre, warum du die ideale Person für diese Position bist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rügenwalder Mühle Carl Müller GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Zeige dein Engagement für Nachhaltigkeit
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung der Nachhaltigkeit beigetragen hast. Dein Herz schlägt für das Thema, also lass es die Interviewer spüren!
✨Kenntnisse über Regulatorik und Sorgfaltspflichten
Stelle sicher, dass du über aktuelle Vorschriften wie die CSRD informiert bist. Zeige, dass du die Bedeutung dieser Regulierungen verstehst und wie sie sich auf die Lieferkette auswirken.
✨Präsentationsfähigkeiten unter Beweis stellen
Da du Workshops für Mitarbeiter*innen organisieren wirst, solltest du deine Moderations- und Präsentationsfähigkeiten im Interview demonstrieren. Übe, komplexe Themen einfach und verständlich zu erklären.
✨Teamarbeit betonen
Hebe hervor, wie wichtig dir eine teamorientierte Arbeitsweise ist. Teile Beispiele, in denen du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um mehrere Projekte gleichzeitig zu betreuen.