Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte zur Identifizierung von Wachstumschancen im Foodservice-Bereich.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines erfolgreichen Unternehmens mit flachen Hierarchien und schneller Entscheidungsfindung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderung.
- Warum dieser Job: Gestalte strategische Geschäftspläne und habe direkten Einfluss auf das Wachstum des Unternehmens.
- Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Betriebswirtschaft und mindestens 3 Jahre Erfahrung im Marketing oder Business Development.
- Andere Informationen: Standorte: Hamburg oder Bad Zwischenahn; Reisebereitschaft erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Durchführung diverser Ad-hoc-Analysen zu verschiedenen businessrelevanten Fragestellungen unter Berücksichtigung unterschiedlicher Datenbanksysteme und -quellen.
Identifikation, Priorisierung und Realisierung von Wachstumschancen im Kernmarkt LEH DACH, insbesondere für den Ausbau des Foodservice-Geschäfts.
Durchführung detaillierter Kunden- und Marktanalysen und Identifizierung wachstumsorientierter Geschäftsmöglichkeiten abseits des Kernmarkts LEH DACH als strategischer Impulsgeber.
Entwicklung von strategischen Geschäftsplänen zur Erschließung neuer Märkte und Kanäle inkl. holistischer Business Cases.
Implementierung von strategischen Geschäftsplänen durch Leitung und Koordination cross-funktionaler Projekte.
- Abgeschlossenes Masterstudium in Betriebswirtschaft oder einem verwandten Bereich.
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Marketing, Sales oder Business Development, vorzugsweise in der Lebensmittelindustrie oder einem verwandten Sektor.
- Ausgeprägtes kaufmännisches und strategisches Denken sowie umfassendes Verständnis von Vertriebskanal-, Kunden- und Category-Management.
- Hohes Maß an Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit, auch bei der Überwindung von Hindernissen zur Zielerreichung.
- Sehr gute Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit mit unterschiedlichen Hierarchieebenen (intern und extern).
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Sichere PC-Anwendungskenntnisse, insbesondere Excel und PowerPoint, idealerweise Erfahrungen mit NIQ und QlikSense.
Einen interessanten und verantwortungsvollen Arbeitsplatz in einem erfolgreichen Unternehmen.
Angenehme Arbeitsatmosphäre in einem Team mit flachen Hierarchien und schnellen Entscheidungswegen.
Möglichkeit für flexibles und mobiles Arbeiten gegeben.
Eine leistungsgerechte Vergütung.
Betriebliche Altersvorsorge.
Vergünstigtes Mittagessen in der Kantine.
Betriebliche Gesundheitsförderung (Betriebsarzt, Hansefit, Betriebssportgruppen, E-Bike Leasing).
Kinderbetreuungszuschuss.
Standort: Die Stelle kann in Hamburg oder Bad Zwischenahn angesiedelt sein. Es wird eine gewisse Reisebereitschaft vorausgesetzt. Mobiles Arbeiten ist möglich.
Manager Business Development (m/w/d) Arbeitgeber: Rügenwalder Mühle Carl Müller GmbH & Co. KG

Kontaktperson:
Rügenwalder Mühle Carl Müller GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Manager Business Development (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Lebensmittelindustrie zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten, die bereits im Business Development tätig sind, und tausche dich über aktuelle Trends und Herausforderungen aus.
✨Marktforschung betreiben
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im LEH DACH-Markt und im Foodservice-Sektor. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und erkenne potenzielle Wachstumschancen, die du in deiner Rolle ansprechen kannst.
✨Präsentationsfähigkeiten verbessern
Da die Rolle auch die Entwicklung von strategischen Geschäftsplänen umfasst, solltest du deine Fähigkeiten in der Präsentation und Visualisierung von Daten stärken. Übe, komplexe Informationen klar und überzeugend darzustellen, insbesondere mit Tools wie PowerPoint.
✨Cross-funktionale Zusammenarbeit betonen
Bereite dich darauf vor, Beispiele für erfolgreiche cross-funktionale Projekte zu teilen, an denen du beteiligt warst. Zeige, wie du verschiedene Teams koordiniert hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen und Hindernisse zu überwinden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Manager Business Development (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Manager Business Development. Erkläre, warum du dich für das Unternehmen interessierst und was dich an der Rolle reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mindestens 3-jährige Berufserfahrung im Marketing, Sales oder Business Development, insbesondere in der Lebensmittelindustrie. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge und Fähigkeiten zu untermauern.
Analytische Fähigkeiten betonen: Da die Durchführung von Ad-hoc-Analysen ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du deine analytischen Fähigkeiten und Erfahrungen mit verschiedenen Datenbanksystemen und -quellen hervorheben. Nenne spezifische Tools oder Methoden, die du verwendet hast.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in fehlerfreiem Deutsch und Englisch verfasst sind. Zeige deine Kommunikationsfähigkeit, indem du klare und prägnante Formulierungen verwendest, die deine Ideen effektiv vermitteln.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rügenwalder Mühle Carl Müller GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf branchenspezifische Fragen vor
Da die Position im Bereich Business Development in der Lebensmittelindustrie angesiedelt ist, solltest du dich auf Fragen zu aktuellen Trends und Herausforderungen in dieser Branche vorbereiten. Informiere dich über relevante Marktanalysen und Wachstumschancen.
✨Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten
Da die Durchführung von Ad-hoc-Analysen ein wichtiger Bestandteil der Rolle ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Fähigkeit zur Datenanalyse und Entscheidungsfindung zeigen. Zeige, wie du Daten genutzt hast, um strategische Entscheidungen zu treffen.
✨Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Position ist es wichtig, mit verschiedenen Hierarchieebenen zu kommunizieren. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich mit unterschiedlichen Stakeholdern zusammengearbeitet hast und wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermittelt hast.
✨Zeige Eigeninitiative und Problemlösungsfähigkeiten
Die Rolle erfordert ein hohes Maß an Eigenverantwortung. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du proaktiv Lösungen für Herausforderungen gefunden hast. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, auch unter Druck erfolgreich zu arbeiten.