Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Analyse und Optimierung von Supply Chain Prozessen.
- Arbeitgeber: Werde Teil der Rügenwalder Mühle, einem innovativen Unternehmen in der Lebensmittelbranche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und vergünstigtes Mittagessen.
- Warum dieser Job: Erhalte wertvolle Einblicke in die gesamte Wertschöpfungskette und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist im Bachelor- oder Masterstudium in BWL, Logistik oder ähnlichem und hast erste Erfahrungen im Projektmanagement.
- Andere Informationen: Regelmäßige Fortbildungen und Betriebssportangebote sorgen für eine tolle Work-Life-Balance.
DAS ERWARTET DICH
- Du unterstützt bei der Aufnahme von Prozessen innerhalb der Supply Chain
- Die kontinuierliche Prozessanalyse und Ableitung sowie die Umsetzung von Handlungsbedarfen gestaltest du langfristig mit
- Du erstellst Prozessbeschreibungen
- Zusätzlich erhältst du umfassende Einblicke in die gesamte Wertschöpfungskette und erweiterst so dein Fachwissen
DAS BRINGST DU MIT
- Du befindest dich in einem laufenden Bachelor- oder Masterstudium im Bereich BWL, Logistik oder Supply Chain Management o.ä.
- Du bist ein echter Teamplayer und "Netzwerker", bringst dich schnell in neue Themen ein und überzeugst mit deiner offenen und kommunikativen Arbeitsweise
- Du verfügst über erste Erfahrungen im Bereich Projekt- und Prozessmanagement mit BPMN
- Du verfügst über einen sicheren Umgang mit MS Excel und MS PowerPoint
- Du beherrschst die deutsche Sprache fließend in Wort und Schrift
WIR BIETEN SO EINIGES UND WERDEN IMMER BESSER
- Intensive Betreuung und einen festen Ansprechpartner
- Eine betriebliche Altersvorsorge sowie tarifliches Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Vergünstigtes Mittagessen in der Kantine
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Verschiedene Betriebssportangebote und Hansefit Firmenfitnessprogramm
- 2 x pro Monat ein Deputat (Produkt-Tüte)
WIR SIND FÜR DICH DA
Anna Peters
HR Business Partner
Rügenwalder Mühle Carl Müller GmbH & Co. KG
An der Mühle 126
160 Bad Zwischenahn
Wir freuen uns auf deine Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnisse). Bitte beachte, dass wir aufgrund des Datenschutzes Bewerbungen nur über unser Online Bewerberportal entgegennehmen. Wenn du technische Probleme hast, wende dich gerne an uns!
Werkstudent Supply Chain Management im Bereich Logistik (Order-to-Deliver) Arbeitgeber: Rügenwalder Mühle Carl Müller GmbH & Co. KG

Kontaktperson:
Rügenwalder Mühle Carl Müller GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Supply Chain Management im Bereich Logistik (Order-to-Deliver)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits im Bereich Supply Chain Management arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Logistikbranche. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über das nötige Fachwissen verfügst und bereit bist, dich aktiv in die Prozessanalyse einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Projekt- und Prozessmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Erfahrungen mit BPMN und Teamarbeit verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Wertschöpfungskette! Erkläre, warum du dich für diesen Bereich interessierst und wie du deine Kenntnisse in der Praxis anwenden möchtest. Das wird deine Motivation unterstreichen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Supply Chain Management im Bereich Logistik (Order-to-Deliver)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Rügenwalder Mühle Carl Müller GmbH & Co. KG. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Produkte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position im Supply Chain Management wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Projekt- und Prozessmanagement sowie deine MS Excel und PowerPoint Fähigkeiten.
Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf die Aufgaben vorbereiten. Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke auf.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente (Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnisse) vollständig und korrekt sind. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rügenwalder Mühle Carl Müller GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Supply Chain Prozesse
Mach dich mit den grundlegenden Prozessen innerhalb der Supply Chain vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Logistik und Prozessmanagement verstehst und wie diese Bereiche zusammenarbeiten.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, in denen du deine Fähigkeiten im Projekt- und Prozessmanagement unter Beweis gestellt hast. Nutze BPMN, um deine Ansätze zu veranschaulichen.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit für die Position wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation in einem Team zeigen. Betone, wie du dich schnell in neue Themen einarbeiten kannst.
✨Excel und PowerPoint Kenntnisse hervorheben
Sei bereit, deine Kenntnisse in MS Excel und PowerPoint zu demonstrieren. Überlege dir, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um Prozesse zu analysieren oder Präsentationen zu erstellen.