Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Organisation und Verwaltung unserer Anwaltskanzlei.
- Arbeitgeber: Arbeite in einer renommierten Kanzlei in einer historischen Villa mit einem kollegialen Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein freundliches Arbeitsklima und die Möglichkeit zur Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Arbeitswelt mit vielfältigen Aufgaben und einem starken Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise Erfahrung in einer Anwaltskanzlei oder in einem administrativen Umfeld.
- Andere Informationen: Sichere Rechtschreibung ist ein Muss; wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unser Kanzleisekretariat wird im Team zu Dritt geführt und ist unser Fenster zur Welt. Wir legen deshalb grossen Wert darauf, dass sich unsere neue Mitarbeiterin oder Mitarbeiter mit unserem Kanzleiteam, unserer Arbeitsqualität und unserer Kanzleiphilosophie identifiziert. Im Gegenzug erwartet Sie dafür ein ausgesprochen kollegiales Arbeitsumfeld in einer wunderschönen Villa mit viel Geschichte.
Die Hauptaufgaben unseres Anwaltssekretariats sind:
- Mitwirkung bei der Organisation der Infrastruktur unserer Anwaltskanzlei
- Redaktion und Ausfertigung von Rechtsschriften
- Termin-, Post- und Fristenkontrolle
- Führung der (ausschliesslich elektronischen) Aktenablage
- Organisation der Infrastruktur für unsere Seminare und Kurse in der ganzen Deutschschweiz
- Weiterentwicklung unserer elektronischen Infrastruktur
- Entlastung unserer Anwältinnen und Anwälte in organisatorischen und administrativen Belangen
- Pflege der Kontakte mit Klienten, Behörden, Gerichten etc.
- Rechnungs- und Mahnwesen (VERTEC)
Wir wünschen uns für die Ergänzung unseres Sekretariatsteams deshalb vorzugsweise eine vielseitig interessierte Persönlichkeit mit Erfahrung aus einer Anwaltskanzlei, die mit Überblick Prioritäten setzt, jederzeit für gute Arbeitsergebnisse sorgt und gemeinsam mit uns unsere Arbeitsqualität weiterentwickelt. Wir sind aber auch offen für eine jüngere Persönlichkeit, die sich schon in einem anderen administrativen Arbeitsumfeld unter Beweis gestellt hat und sich von der Arbeitswelt einer Anwaltskanzlei angezogen fühlt. Sicherheit bei der Rechtschreibung ist bei uns unabdingbar.
Für Fragen zur Stelle steht Ihnen unsere Frau Monica Aragon jederzeit gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Anwaltsassistentin/anwaltsassistent Arbeitgeber: Rütimann Rechtsanwälte
Kontaktperson:
Rütimann Rechtsanwälte HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anwaltsassistentin/anwaltsassistent
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Kanzlei und ihre Philosophie. Besuche die Website, um mehr über die Werte und die Arbeitsweise zu erfahren. So kannst du im Gespräch zeigen, dass du dich mit dem Team identifizieren kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Fragen zur Organisation und Verwaltung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Termin- und Fristenkontrolle sowie in der Aktenablage verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten. Da der Kontakt zu Klienten und Behörden wichtig ist, solltest du bereit sein, deine Fähigkeit zur klaren und professionellen Kommunikation zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk. Wenn du jemanden kennst, der bereits in einer Anwaltskanzlei arbeitet, frage nach Tipps oder Informationen über die Kanzlei. Empfehlungen können oft den Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anwaltsassistentin/anwaltsassistent
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Kanzlei recherchieren: Informiere dich über die Kanzlei, bei der du dich bewirbst. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Philosophie, das Team und die Arbeitsweise zu erfahren. Das hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Anwaltsassistentin oder Anwaltsassistent wichtig sind. Betone insbesondere deine organisatorischen Fähigkeiten und Erfahrungen in einer ähnlichen Rolle.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gut ins Team passt und wie du zur Weiterentwicklung der Kanzlei beitragen kannst. Gehe auf deine Erfahrungen ein und zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
Rechtschreibung und Grammatik prüfen: Achte darauf, dass dein Bewerbungsschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind. Eine korrekte Rechtschreibung ist in einer Anwaltskanzlei besonders wichtig. Lass deine Unterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rütimann Rechtsanwälte vorbereitest
✨Verstehe die Kanzleiphilosophie
Informiere dich über die Werte und die Philosophie der Kanzlei. Zeige im Interview, dass du dich mit diesen Werten identifizieren kannst und wie du zur positiven Teamdynamik beitragen möchtest.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Organisation, Kommunikation und im Umgang mit Klienten zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Zeige Interesse an der Weiterentwicklung
Sprich darüber, wie du zur Weiterentwicklung der elektronischen Infrastruktur der Kanzlei beitragen kannst. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, dich in neue Technologien einzuarbeiten.
✨Sicherheit in der Rechtschreibung
Da die Kanzlei großen Wert auf korrekte Rechtschreibung legt, solltest du sicherstellen, dass du während des Interviews fehlerfrei kommunizierst. Überlege dir auch, wie du deine schriftlichen Fähigkeiten unter Beweis stellen kannst.