Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) 2025 - [\'Vollzeit\']
Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) 2025 - [\'Vollzeit\']

Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) 2025 - [\'Vollzeit\']

Quakenbrück Ausbildung Kein Home Office möglich
RUF Lebensmittelwerk KG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Steuerung und Überwachung von Produktionsabläufen in verschiedenen Abteilungen.
  • Arbeitgeber: RUF ist ein führender Hersteller von Lebensmitteln mit über 100 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: 38-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub, attraktive Vergütung und Sonderzahlungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Lebensmittelproduktion und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Naturwissenschaften, technisches Verständnis und ein guter Schulabschluss sind wichtig.
  • Andere Informationen: Übernahmechancen bei guten Leistungen und eine umfassende Ausbildung warten auf dich.

Deine Zukunft RUFt! Seit 100 Jahren ist RUF als Hersteller von Desserts, Backmischungen sowie Backzutaten, Dekor- und Frühstücksartikeln aus dem deutschen und internationalen Lebensmitteleinzelhandel und dem Großverbrauchermarkt nicht mehr wegzudenken. Der Erfolg unseres Unternehmens basiert auf der Kompetenz unserer Mitarbeiter und der Qualität unserer Produkte. Werde auch Du Teil unseres Teams, übernimm Verantwortung und gestalte unsere gemeinsame Zukunft!

Deine Ausbildung bei RUF

Bei uns durchläufst Du 7 verschiedene Produktionsabteilungen. Deine Aufgaben sind dabei genauso bunt gemischt wie unser Sortiment. Dazu gehören:

  • Die Steuerung und Überwachung der Prozessabläufe
  • Die Bedienung und Einrichtung von Anlagen und Maschinen
  • Die Herstellung von Produkten nach vorgegebenen Verfahren und Rezepturen
  • Durchführung und Beurteilung von Qualitätskontrollen
  • Ausführen von technischen Wartungs- und Umrüstarbeiten
  • Reinigen und Desinfizieren von Produktionsanlagen

Das bringst Du mit

  • Spaß an naturwissenschaftlichen Fächern und Interesse an technischen Abläufen
  • Freude am Umgang mit Lebensmitteln
  • Sinn für Sauberkeit und Ordnung
  • eine aufgeschlossene Persönlichkeit und eine schnelle Auffassungsgabe
  • ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative und Engagement
  • einen guten Schulabschluss

Das bieten wir Dir

  • eine umfassende und systematische Ausbildung unterstützt durch internen Unterricht
  • die praktische Vermittlung aller Kernkompetenzen als optimale Vorbereitung auf das Berufsleben
  • eine 38-Stunden-Woche mit 30 Tagen Urlaub sowie betriebsfrei am 24.12. und 31.12.
  • eine attraktive Ausbildungsvergütung sowie jährliche Sonderzahlungen
  • Unterstützung der betrieblichen Altersvorsorge und vermögenswirksamen Leistungen
  • eine Abschlussprämie und Übernahmechancen bei guten Leistungen in der Ausbildung

Bereit die Zukunft zu gestalten? Jetzt bewerben

Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) 2025 - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: RUF Lebensmittelwerk KG

RUF Lebensmittelwerk KG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir eine umfassende und systematische Ausbildung in einem dynamischen Umfeld bietet. Mit einer 38-Stunden-Woche, 30 Tagen Urlaub und attraktiven Ausbildungsvergütungen unterstützt das Unternehmen deine persönliche und berufliche Entwicklung. In Quakenbrück profitierst du von einer positiven Arbeitskultur, die Teamarbeit und Eigenverantwortung fördert, sowie von vielfältigen Möglichkeiten zur Übernahme nach erfolgreichem Abschluss deiner Ausbildung.
RUF Lebensmittelwerk KG

Kontaktperson:

RUF Lebensmittelwerk KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) 2025 - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Produktionsabteilungen, die du während deiner Ausbildung durchlaufen wirst. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Abläufen und der Vielfalt der Produkte hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Fragen zu naturwissenschaftlichen Themen und technischen Abläufen zu beantworten. Ein gutes Verständnis dieser Bereiche wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Zeige deine Begeisterung für Lebensmittel und deren Verarbeitung. Teile vielleicht sogar persönliche Erfahrungen oder Projekte, die dein Interesse an der Lebensmitteltechnik verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Hebe deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein hervor. In der Lebensmittelproduktion ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen, also bringe Beispiele aus der Schule oder Freizeit mit.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) 2025 - [\'Vollzeit\']

Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern
Technisches Verständnis
Aufmerksamkeit für Sauberkeit und Ordnung
Verantwortungsbewusstsein
Eigeninitiative
Engagement
Schnelle Auffassungsgabe
Teamfähigkeit
Präzision bei der Arbeit
Fähigkeit zur Bedienung von Maschinen
Qualitätsbewusstsein
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über RUF: Beginne mit einer gründlichen Recherche über RUF Lebensmittelwerk KG. Besuche die offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, seine Produkte und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.

Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine schulischen Leistungen und relevante Erfahrungen hervorhebt. Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik darlegst.

Betone deine Stärken: Hebe in deiner Bewerbung deine Begeisterung für naturwissenschaftliche Fächer und technische Abläufe hervor. Zeige, dass du ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Engagement mitbringst.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und gut lesbar sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RUF Lebensmittelwerk KG vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Da die Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik technische Aspekte umfasst, solltest du dich auf Fragen zu Produktionsabläufen und Maschinenbedienung vorbereiten. Informiere dich über gängige Verfahren und Technologien in der Lebensmittelproduktion.

Interesse an Lebensmitteln zeigen

Zeige während des Interviews deine Begeisterung für Lebensmittel und deren Verarbeitung. Sprich über deine Lieblingsrezepte oder interessante Lebensmitteltrends, um dein Engagement zu verdeutlichen.

Sauberkeit und Ordnung betonen

Da Sauberkeit in der Lebensmitteltechnik von größter Bedeutung ist, solltest du betonen, wie wichtig dir Hygiene und Ordnung sind. Bereite Beispiele vor, in denen du diese Eigenschaften in der Schule oder im Alltag unter Beweis gestellt hast.

Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein hervorheben

Bereite konkrete Beispiele vor, die dein Verantwortungsbewusstsein und deine Eigeninitiative zeigen. Dies könnte ein Projekt in der Schule oder eine ehrenamtliche Tätigkeit sein, bei der du Verantwortung übernommen hast.

Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) 2025 - [\'Vollzeit\']
RUF Lebensmittelwerk KG
RUF Lebensmittelwerk KG
  • Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) 2025 - [\'Vollzeit\']

    Quakenbrück
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-28

  • RUF Lebensmittelwerk KG

    RUF Lebensmittelwerk KG

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>