Auf einen Blick
- Aufgaben: Hilf bei der Installation und Wartung von technischen Anlagen.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen im Bereich Elektrotechnik und Maschinenbau.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und betriebsfrei an Feiertagen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit spannenden Herausforderungen und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker oder Mechatroniker und Erfahrung in der Betriebstechnik.
- Andere Informationen: Du arbeitest in einem modernen Umfeld mit einem engagierten Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Ein expeditives Unternehmen suchte einen Experten für Elektrotechnik und Maschinenbau. Der ideal geeignete Kandidat sollte Erfahrung in der Anlageninstallation und -wartung besitzen sowie Kenntnisse in der Antriebs-, Mess- und Regeltechnik.
Beschreibung der Arbeit: Deine Hauptaufgabe besteht darin, bei der Installation neuer Anlagen mitzuwirken und sicherzustellen, dass alle technischen Ausrüstungen ordnungsgemäß funktionieren. Darüber hinaus bist du verantwortlich für die Analyse und Dokumentation von Fehlern und Störungen an Betriebsmitteln.
Welche Voraussetzungen müssen Sie erfüllen?
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker (m/w/d) oder Mechatroniker (m/w/d)
- Berufserfahrung in der Betriebstechnik
- Kenntnisse in der Antriebs-, Mess- und Regeltechnik
Sicherheiten: 30 Tage Urlaub und betriebsfrei am 24.12. und 31.12., eine 38-Stunden-Woche sowie ein flexibles Arbeitszeitkonto.
Ingenieur für Anlageninstallation und -wartung Arbeitgeber: RUF Lebensmittelwerk KG

Kontaktperson:
RUF Lebensmittelwerk KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur für Anlageninstallation und -wartung
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Elektrotechnik und Maschinenbau zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Anlageninstallation und -wartung konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Antriebs-, Mess- und Regeltechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Technologien und Entwicklungen informiert bist. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Anlageninstallation und -wartung demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Branche! Sprich über Projekte, an denen du gearbeitet hast, und erkläre, warum du dich für die Position bei uns interessierst. Ein echtes Interesse an der Arbeit kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur für Anlageninstallation und -wartung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Ingenieur für Anlageninstallation und -wartung zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrungen in der Anlageninstallation und -wartung sowie deine Kenntnisse in der Antriebs-, Mess- und Regeltechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für diese Position bist. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten ein und zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Unternehmen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RUF Lebensmittelwerk KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position Kenntnisse in der Antriebs-, Mess- und Regeltechnik erfordert, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Präsentiere deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Rolle wirst du Fehler und Störungen analysieren müssen. Bereite ein oder zwei konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich Probleme identifiziert und gelöst hast. Dies zeigt deine analytischen Fähigkeiten und dein praktisches Wissen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Die Installation neuer Anlagen erfordert oft Teamarbeit. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen und wie du zur Erreichung gemeinsamer Ziele beigetragen hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Unternehmen und seine Projekte im Bereich Elektrotechnik und Maschinenbau. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Firma und ihrer Mission hast. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.