Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination und Abwicklung von Kundenbemusterungen sowie Herstellung von Mustermischungen.
- Arbeitgeber: Ein zukunftsorientiertes Unternehmen mit offener Unternehmenskultur und einem tollen Team.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und zahlreiche Mitarbeitervorteile.
- Warum dieser Job: Gestalte Produkte für Kundenanfragen und wachse in einem kreativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Lebensmittelbereich und Freude an Back- und Dessertprodukten.
- Andere Informationen: Regelmäßige Weiterbildungen und die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Dein Aufgabengebiet
- Organisation und Abwicklung von Kundenbemusterungen: Du koordinierst und verantwortest den gesamten Bemusterungsprozess – von der Anfrage bis zur Lieferung.
- Beschaffung von Rohstoffen und Materialien: Du stellst sicher, dass alle notwendigen Zutaten und Materialien rechtzeitig zur Verfügung stehen.
- Zeitliche Planung der Musteranfragen: Du behältst den Überblick über alle Termine und sorgst für eine reibungslose Abwicklung.
- Erstellung von Musteretiketten: Präzise und normgerechte Beschriftung der Mustermischungen.
- Herstellung von Mustermischungen und Produktmustern: Du bereitest Produkte für Kundenanfragen, Präsentationen und Messen vor.
- Interne Qualitätskontrolle: Du überprüfst die Mustermischungen auf Qualität und Einhaltung der Spezifikationen.
- Unterstützung bei Kundenbesuchen und Messepräsentationen: Du bereitest Produktmuster vor und begleitest die Bemusterung vor Ort.
Das bringst Du mit
- eine abgeschlossene Ausbildung im Lebensmittelbereich, z. B. Konditor*in, Fachkraft für Lebensmitteltechnik, Bäcker*in oder Ökotropholog*in.
- Freude an Back- und Dessertprodukten.
- gute Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten.
- Eigeninitiative und Durchsetzungsvermögen.
- Spaß an Teamarbeit.
Das bieten wir Dir
- 30 Tage Urlaub und betriebsfrei am 24.12. und 31.12. .
- eine 38-Stunden-Woche sowie ein flexibles Arbeitszeitkonto mit dem ein verlängertes Wochenende oder ein spontaner Kurztrip kein Problem sind.
- ein attraktives Vergütungspaket : jährliche Sonderzahlungen, betriebliche Altersvorsorge , vermögenswirksame Leistungen, Mitarbeiterrabatte und Dienstrad-Leasing .
- zahlreiche Vergünstigungen über die Plattform Corporate Benefits .
- eine fundierte Einarbeitung sowie eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftsorientierten Unternehmen mit offener Unternehmenskultur.
- regelmäßige Weiterbildungen.
- eine partnerschaftliche Arbeitsatmosphäre und ein tolles Team, das sich auf Dich freut.
- die Möglichkeit Deine Ideen und Visionen aktiv einzubringen und gemeinsam zu wachsen.
#J-18808-Ljbffr

Kontaktperson:
RUF Lebensmittelwerk KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Bemusterungswesen im Bereich Produktentwicklung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich Produktentwicklung und Lebensmitteltechnologie. Zeige in Gesprächen, dass du ein gutes Verständnis für aktuelle Entwicklungen hast und wie diese das Bemusterungswesen beeinflussen können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Lebensmittelproduktion und -entwicklung konzentrieren, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten in einem persönlichen Gespräch unter Beweis zu stellen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich Projekte koordiniert und Kundenanfragen bearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Back- und Dessertprodukte während des gesamten Bewerbungsprozesses. Teile deine eigenen Ideen oder Rezepte, die du entwickelt hast, um dein Engagement und deine Kreativität zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Bemusterungswesen im Bereich Produktentwicklung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle im Bemusterungswesen. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Produktentwicklung reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung im Lebensmittelbereich sowie relevante Erfahrungen, die du in der Organisation und Abwicklung von Kundenbemusterungen gesammelt hast. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur erfolgreichen Durchführung dieser Aufgaben beitragen können.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da gute Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten gefordert sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet oder Kunden betreut hast.
Präzision und Detailgenauigkeit betonen: Da die Erstellung von Musteretiketten und die interne Qualitätskontrolle Teil des Aufgabengebiets sind, solltest du in deiner Bewerbung betonen, dass du ein Auge fürs Detail hast und präzise arbeitest. Füge gegebenenfalls Beispiele hinzu, die deine Genauigkeit belegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RUF Lebensmittelwerk KG vorbereitest
✨Verstehe den Bemusterungsprozess
Informiere dich im Vorfeld über den gesamten Bemusterungsprozess, von der Anfrage bis zur Lieferung. Zeige im Interview, dass du die einzelnen Schritte und deren Bedeutung verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung, die deine Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in dieser Rolle wichtig ist, solltest du im Interview betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite Geschichten vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Unterstützung anderer zeigen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir gleichzeitig die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren.