Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle und aktualisiere Spezifikationen für Rohwaren mit höchster Präzision.
- Arbeitgeber: Ein zukunftsorientiertes Unternehmen mit offener Unternehmenskultur und einem tollen Team.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und ein attraktives Vergütungspaket.
- Warum dieser Job: Gestalte die Qualität von Lebensmitteln und bringe Deine Ideen aktiv ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Lebensmitteltechnologie oder Ökotrophologie sowie Erfahrung im Spezifikationswesen.
- Andere Informationen: Regelmäßige Weiterbildungen und eine partnerschaftliche Arbeitsatmosphäre.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Dein Aufgabengebiet
- Spezifikationen mit Präzision: Du erstellst, prüfst und aktualisierst Spezifikationen für Rohwaren und sorgst dafür, dass unsere Zutaten höchsten Qualitätsstandards entsprechen.
- Datenmanagement mit Verantwortung: Du pflegst die Spezifikationsdaten sorgfältig in unseren Systemen und trägst aktiv zur Qualitätssicherung bei.
- Digitale Schnittstelle zu unseren Lieferanten: Du verwaltest und aktualisierst Spezifikationsdaten in Zusammenarbeit mit unseren Lieferanten – mit einem klaren Fokus auf Präzision und Aktualität.
- Lebensmittelrecht in der Praxis: Du gewährleistest gesetzeskonforme Produktdeklarationen auf unseren Verpackungen und setzt individuelle Kundenanforderungen um.
Das bringst Du mit
- Ein abgeschlossenes Studium der Lebensmitteltechnologie, Ökotrophologie oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Erfahrung im Spezifikationswesen und fundierte Kenntnisse im Lebensmittelrecht.
- Sorgfältige, strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise.
- Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit.
- Sicherer Umgang mit MS Office.
- Gute Fremdsprachenkenntnisse (idealerweise Englisch).
Das bieten wir Dir
- 30 Tage Urlaub und betriebsfrei am 24.12. und 31.12.
- Eine 38-Stunden-Woche sowie ein flexibles Arbeitszeitkonto, mit dem ein verlängertes Wochenende oder ein spontaner Kurztrip kein Problem sind.
- Ein attraktives Vergütungspaket: jährliche Sonderzahlungen, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Mitarbeiterrabatte und Dienstrad-Leasing.
- Zahlreiche Vergünstigungen über die Plattform Corporate Benefits.
- Eine fundierte Einarbeitung sowie eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftsorientierten Unternehmen mit offener Unternehmenskultur.
- Regelmäßige Weiterbildungen.
- Eine partnerschaftliche Arbeitsatmosphäre und ein tolles Team, das sich auf Dich freut.
- Die Möglichkeit, Deine Ideen und Visionen aktiv einzubringen und gemeinsam zu wachsen.
Mitarbeiter Spezifikationswesen (m/w/d) Fokus Rohwaren Arbeitgeber: RUF Lebensmittelwerk KG

Kontaktperson:
RUF Lebensmittelwerk KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Spezifikationswesen (m/w/d) Fokus Rohwaren
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich Lebensmittelrecht. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, in Gesprächen mit dem Team und den Lieferanten kompetent aufzutreten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Lebensmittelindustrie, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Besuche relevante Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen im Spezifikationswesen zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du komplexe Informationen klar und präzise vermitteln kannst, da dies in der Zusammenarbeit mit Lieferanten und im Team entscheidend ist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Qualitätssicherung und Präzision. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die belegen, wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung von Spezifikationen beigetragen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Spezifikationswesen (m/w/d) Fokus Rohwaren
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung in Lebensmitteltechnologie oder Ökotrophologie sowie relevante Erfahrungen im Spezifikationswesen. Zeige, dass du die geforderten Kenntnisse im Lebensmittelrecht besitzt.
Präzise und strukturiert schreiben: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und strukturiert ist. Verwende präzise Formulierungen, um deine Fähigkeiten im Datenmanagement und deine sorgfältige Arbeitsweise zu unterstreichen.
Motivationsschreiben anpassen: Gestalte dein Motivationsschreiben individuell für diese Position. Erkläre, warum du dich für das Unternehmen interessierst und wie du zur Qualitätssicherung beitragen kannst.
Fremdsprachenkenntnisse betonen: Falls du gute Englischkenntnisse hast, erwähne diese explizit in deiner Bewerbung. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle den Umgang mit internationalen Lieferanten umfasst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RUF Lebensmittelwerk KG vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Spezifikationswesens vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen im Bereich Lebensmitteltechnologie oder Ökotrophologie dir helfen können, die Qualitätsstandards zu erfüllen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Erstellung und Pflege von Spezifikationen zeigen. Zeige, wie du erfolgreich mit Lieferanten kommuniziert hast und gesetzeskonforme Produktdeklarationen umgesetzt hast.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
Da Teamarbeit und Kommunikation wichtig sind, bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten betreffen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Konflikte gelöst oder Informationen effektiv vermittelt hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, in deine Karriere zu investieren und dich kontinuierlich zu verbessern.