Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Verkaufszahlen und unterstütze bei der Vertriebsplanung.
- Arbeitgeber: RUF ist ein führender Hersteller von Back- und Dessertprodukten mit 100 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Mitarbeitervorteile warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft in einem innovativen Team und bringe deine Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Betriebswirtschaft und erste Erfahrungen im Controlling oder Vertrieb sind erforderlich.
- Andere Informationen: Freue dich auf eine partnerschaftliche Atmosphäre und regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Deine Zukunft RUFt! Seit 100 Jahren ist RUF als Hersteller von Desserts, Backmischungen sowie Backzutaten, Dekor- und Frühstücksartikeln aus dem deutschen und internationalen Lebensmitteleinzelhandel und dem Großverbrauchermarkt nicht mehr wegzudenken. Der Erfolg unseres Unternehmens basiert auf der Kompetenz unserer Mitarbeiter und der Qualität unserer Produkte. Werde auch Du Teil unseres Teams, übernimm Verantwortung und gestalte unsere gemeinsame Zukunft!
Dein Aufgabengebiet:
- Unterstützung bei der Analyse von Absatz-, Umsatz- und Deckungsbeiträgen über verschiedene Produktkategorien, Kunden und Vertriebskanäle (LEH, E-Commerce, Großhandel etc.)
- Artikel- und Preiskalkulationen, insbesondere die Kalkulation von Herstellkosten sowie Sicherstellung einer verursachungsgerechten Kostenallokation
- Mitwirkung bei der Vertriebsplanung und Forecast-Erstellung unter Berücksichtigung saisonaler Schwankungen, Promotion-Effekten und Marktentwicklungen
- Erstellung von Standard- und Ad-hoc-Reports zur Steuerung von Produktlinien, Kundenprofitabilität und Vertriebsaktivitäten
- Pflege und Auswertung von Verkaufszahlen, Markt- und Wettbewerbsdaten zur Ableitung strategischer Handlungsempfehlungen für das Vertriebsteam
- Durchführung von Soll-Ist-Vergleichen, inklusive Abweichungsanalysen und Ursachenforschung
- Unterstützung bei Aktions- und Promotionbewertungen (z. B. Rohertragsanalyse von Handelsaktionen)
- Visuelle Aufbereitung komplexer wirtschaftlicher Zusammenhänge in klar verständliche Präsentationen und Entscheidungsvorlagen für das Management (PowerPoint)
- Enge Zusammenarbeit mit den Bereichen Marketing, Supply Chain und Finance
Das bringst Du mit:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaft, idealerweise mit Schwerpunkt Controlling, Vertrieb oder Konsumgütermanagement
- Erste praktische Erfahrungen im Controlling oder Vertrieb, z. B. durch Praktika oder Werkstudententätigkeiten in der Konsumgüterbranche
- Sehr gute MS Excel-Kenntnisse (Pivot, Power Query, Formeln) und ein souveräner Umgang mit PowerPoint
- Erfahrung mit BI-Tools (z. B. Power BI) wünschenswert
- Verständnis für die Dynamik des Handelsumfelds, insbesondere im FMCG-Bereich (Fast Moving Consumer Goods)
Das bieten wir Dir:
- 30 Tage Urlaub und betriebsfrei am 24.12. und 31.12.
- eine 38-Stunden-Woche sowie ein flexibles Arbeitszeitkonto
- ein attraktives Vergütungspaket: jährliche Sonderzahlungen, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Mitarbeiterrabatte und Dienstrad-Leasing
- zahlreiche Vergünstigungen über die Plattform Corporate Benefits
- eine fundierte Einarbeitung sowie eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftsorientierten Unternehmen mit offener Unternehmenskultur
- regelmäßige Weiterbildungen
- eine partnerschaftliche Arbeitsatmosphäre und ein tolles Team, das sich auf Dich freut
- die Möglichkeit Deine Ideen und Visionen aktiv einzubringen und gemeinsam zu wachsen
Bereit die Zukunft zu gestalten?

Kontaktperson:
RUF Lebensmittelwerk KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Vertriebscontroller (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Controlling oder Vertrieb arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei RUF herstellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich intensiv mit den Produkten von RUF und deren Marktposition beschäftigst. Zeige, dass du die Dynamik des FMCG-Marktes verstehst und wie deine Fähigkeiten zur Vertriebsplanung und Analyse beitragen können.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn du noch keine hast, ziehe in Betracht, ein Praktikum oder eine Werkstudententätigkeit in der Konsumgüterbranche zu absolvieren, um deine Kenntnisse im Controlling und Vertrieb zu vertiefen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Excel- und PowerPoint-Kenntnisse in einem praktischen Kontext. Bereite eine kurze Präsentation vor, die deine Fähigkeit zur Analyse und Visualisierung von Verkaufszahlen demonstriert. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vertriebscontroller (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über RUF Lebensmittelwerk KG. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Vertriebscontroller relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Controlling und Vertrieb sowie deine MS Excel-Fähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle eingereichten Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RUF Lebensmittelwerk KG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Controlling und Vertrieb, insbesondere in der Konsumgüterbranche. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten in der Analyse von Verkaufszahlen und der Erstellung von Reports verdeutlichen.
✨Zeige deine Excel-Kenntnisse
Da sehr gute MS Excel-Kenntnisse gefordert sind, sei bereit, deine Fähigkeiten in Excel zu demonstrieren. Du könntest nach Beispielen gefragt werden, wie du Pivot-Tabellen oder Formeln verwendet hast, um Daten zu analysieren.
✨Verstehe das Unternehmen und den Markt
Informiere dich über RUF und die FMCG-Branche. Zeige, dass du die Dynamik des Handelsumfelds verstehst und wie dies die Vertriebsstrategien beeinflusst. Dies wird dir helfen, strategische Handlungsempfehlungen zu formulieren.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die visuelle Aufbereitung komplexer wirtschaftlicher Zusammenhänge wichtig ist, bereite eine kurze Präsentation vor, um deine Fähigkeit zur klaren Kommunikation zu demonstrieren. Dies könnte ein Beispiel für eine Entscheidungsvorlage sein, die du erstellt hast.