Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung (m/w/d)

Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung (m/w/d)

Tussenhausen Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne Programmieren und entwickle Softwarelösungen in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: RUF ist ein innovatives Unternehmen, das digitale Infrastrukturen gestaltet.
  • Mitarbeitervorteile: Branchenübliches Gehalt, Azubi-Tablet, Events und Gesundheitsprogramme warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft und arbeite an spannenden IT-Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Schulabschluss oder (Fach-)Abitur sowie IT-Affinität sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Möglichkeiten für Auslandsaufenthalte und Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung.

Ein Beruf, in dem du den Code zum Erfolg schreibst. Du tüftelst gern an Lösungen, denkst logisch und hast Spaß an Technik? Wenn Begriffe wie Python, Netzwerke oder Datenbanken für dich eher spannend als abschreckend klingen, dann ist die Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d) genau das Richtige für dich.

Bei RUF lernst du alles rund ums Programmieren, die Betreuung von Software und Hardware, sowie die Weiterentwicklung interner Systeme. Du arbeitest gemeinsam in einem jungen und dynamischen Team an der Gestaltung unserer digitalen Infrastruktur – vom Intranet bis hin zur Serververwaltung. Dabei kommst du nicht nur mit verschiedenen Programmiersprachen, sondern auch mit der englischen Sprache regelmäßig in Kontakt.

Mit deinem Gespür für Details und deiner strukturierten Arbeitsweise wirst du Schritt für Schritt zum IT-Profi, der moderne Lösungen für reale Anforderungen entwickelt. Eine Ausbildung mit Zukunft – in einem Beruf, der in nahezu allen Branchen gefragt ist.

Was macht ein Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d)?

  • benötigte Anwendungsschnittstellen effizient programmiert werden, um einen reibungslosen Datenaustausch zu gewährleisten.
  • unser Intranet-System kontinuierlich weiterentwickelt und optimiert wird.
  • unsere gesamte Soft- und Hardware umfassend betreut wird, von der Installation bis zur Fehlerbehebung.
  • aktiv bei der Netzwerkbetreuung mitgewirkt wird, um die Stabilität und Sicherheit unserer IT-Umgebung zu gewährleisten.
  • unsere Server professionell verwaltet werden.

Das bieten wir unseren Azubis:

  • Branchenübliches Ausbildungsgehalt
  • Flache Hierarchien in einem internationalen Arbeitsumfeld
  • Ein familiäres Miteinander
  • Gesundheitsprogramme sowie Ruhe- und Sozialräume: In den Pausen stehen Küche- und Brotzeitraum zur Verfügung.
  • Azubi- und Mitarbeiterevents (z. B. Azubi-Ausflug)
  • Eigenes Azubi-Tablet für die Dauer deiner Ausbildung
  • Auslandsaufenthalte bei unseren Tochterfirmen oder Händlern möglich
  • Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung
  • Ausstattung mit hochwertiger Arbeitskleidung und Schutzausrüstung wird gestellt

Wer kann Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d) werden?

  • Du schließt die Schule mit einem mittleren Schulabschluss, Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur ab.
  • Du bringst eine Affinität für IT mit.
  • Du hast Interesse an Hochsprachenprogrammierung (Python).
  • Du bist daran interessiert viel mit der englischen Sprache in Berührung zu kommen.
  • Du arbeitest selbstständig, strukturiert und achtest auf kleine Details.
  • Du hast großes Interesse an neuen Dingen.

Was sind deine Vorteile als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d)?

  • Ein abwechslungsreicher Beruf, der in jeder Branche gefragt ist.
  • Vielseitige Einblicke in alle IT-Prozesse eines Unternehmens.
  • Geregelte Arbeitszeiten.
  • Ein gutes und gesichertes Gehalt.
  • Vielfältige Aufstiegs- und Fortbildungsmöglichkeiten.

Du möchtest Dich bei uns für einen Ausbildungsplatz bewerben? Mit einem Klick auf "Jetzt bewerben" kannst Du deine Unterlagen direkt hochladen. Wenn uns Deine Bewerbung überzeugt, laden wir Dich zu einem persönlichen Gespräch ein. Weitere Infos findest Du auch in unseren Bewerber-Tipps.

Du fühlst Dich berufen? JETZT BEWERBEN

Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung (m/w/d) Arbeitgeber: RUF Maschinenbau GmbH & Co. KG

RUF ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir nicht nur eine fundierte Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d) bietet, sondern auch ein familiäres Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und einem internationalen Team. Du profitierst von vielfältigen Gesundheitsprogrammen, Azubi-Events und der Möglichkeit, Auslandserfahrungen zu sammeln, während du in einem dynamischen Umfeld an spannenden IT-Projekten arbeitest und deine Karrierechancen durch gezielte Fortbildungsmöglichkeiten erheblich steigerst.
R

Kontaktperson:

RUF Maschinenbau GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends in der Anwendungsentwicklung, insbesondere über Programmiersprachen wie Python. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an diesen Technologien hast und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der IT-Branche zu knüpfen. Besuche lokale Meetups oder Online-Communities, um mit Fachleuten ins Gespräch zu kommen und mehr über die Ausbildung und den Beruf zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zur Anwendungsentwicklung recherchierst. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Verständnis zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Technik und Programmierung, indem du eigene Projekte oder Beiträge zu Open-Source-Projekten vorweisen kannst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Engagement zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung (m/w/d)

Programmierkenntnisse in Hochsprachen (z.B. Python)
Kenntnisse in Datenbanken
Verständnis von Netzwerktechnologien
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Strukturierte Arbeitsweise
Detailorientierung
Selbstständigkeit
Teamfähigkeit
Englischkenntnisse
Interesse an neuen Technologien
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation für die Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung unterstreicht. Betone deine Affinität zur IT und deine Begeisterung für Programmiersprachen wie Python.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Füge Praktika, Projekte oder Kurse hinzu, die deine IT-Kenntnisse belegen.

Korrekturlesen: Überprüfe deine Bewerbungsunterlagen auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RUF Maschinenbau GmbH & Co. KG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung stark techniklastig ist, solltest du dich auf Fragen zu Programmiersprachen wie Python und zu grundlegenden IT-Konzepten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen oder Projekten, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige deine Leidenschaft für IT

Unternehmen suchen nach Kandidaten, die eine echte Begeisterung für Technik und IT haben. Teile in deinem Gespräch, warum du dich für diesen Beruf interessierst und welche Technologien dich besonders faszinieren. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.

Präsentiere deine Problemlösungsfähigkeiten

Fachinformatiker müssen oft kreative Lösungen für technische Probleme finden. Bereite ein Beispiel vor, bei dem du ein Problem identifiziert und erfolgreich gelöst hast. Dies kann sowohl in einem schulischen Projekt als auch in einem persönlichen Hobby sein.

Bereite Fragen für den Arbeitgeber vor

Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über das Team, die Unternehmenskultur und die Ausbildungsinhalte zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen zu dir passt.

Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung (m/w/d)
RUF Maschinenbau GmbH & Co. KG
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>