Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere den gesamten Bemusterungsprozess und stelle sicher, dass alles rechtzeitig bereit ist.
- Arbeitgeber: Ruf Lebensmittelwerk KG ist ein zukunftsorientiertes Unternehmen in der Lebensmittelbranche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines tollen Teams und bringe deine Ideen aktiv ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Lebensmittelbereich und Freude an Back- und Dessertprodukten erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Weiterbildungen und eine partnerschaftliche Arbeitsatmosphäre warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Dein Aufgabengebiet
- Organisation und Abwicklung von Kundenbemusterungen: Du koordinierst und verantwortest den gesamten Bemusterungsprozess – von der Anfrage bis zur Lieferung.
- Beschaffung von Rohstoffen und Materialien: Du stellst sicher, dass alle notwendigen Zutaten und Materialien rechtzeitig zur Verfügung stehen.
- Zeitliche Planung der Musteranfragen: Du behältst den Überblick über alle Termine und sorgst für eine reibungslose Abwicklung.
- Erstellung von Musteretiketten: Präzise und normgerechte Beschriftung der Mustermischungen.
- Herstellung von Mustermischungen und Produktmustern: Du bereitest Produkte für Kundenanfragen, Präsentationen und Messen vor.
- Interne Qualitätskontrolle: Du überprüfst die Mustermischungen auf Qualität und Einhaltung der Spezifikationen.
- Unterstützung bei Kundenbesuchen und Messepräsentationen: Du bereitest Produktmuster vor und begleitest die Bemusterung vor Ort.
Das bringst Du mit
- eine abgeschlossene Ausbildung im Lebensmittelbereich, z. B. Konditor*in, Fachkraft für Lebensmitteltechnik, Bäcker*in oder Ökotropholog*in.
- Freude an Back- und Dessertprodukten
- gute Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten
- Eigeninitiative und Durchsetzungsvermögen
- Spaß an Teamarbeit
Das bieten wir Dir
- 30 Tage Urlaub und betriebsfrei am 24.12. und 31.12.
- eine 38-Stunden-Woche sowie ein flexibles Arbeitszeitkonto mit dem ein verlängertes Wochenende oder ein spontaner Kurztrip kein Problem sind
- ein attraktives Vergütungspaket: jährliche Sonderzahlungen, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Mitarbeiterrabatte und Dienstrad-Leasing
- zahlreiche Vergünstigungen über die Plattform Corporate Benefits
- eine fundierte Einarbeitung sowie eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftsorientierten Unternehmen mit offener Unternehmenskultur
- regelmäßige Weiterbildungen
- eine partnerschaftliche Arbeitsatmosphäre und ein tolles Team, das sich auf Dich freut
- die Möglichkeit Deine Ideen und Visionen aktiv einzubringen und gemeinsam zu wachsen
Mitarbeiter Bemusterungswesen im Bereich Produktentwicklung (m/w/d) Arbeitgeber: Ruf
Kontaktperson:
Ruf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Bemusterungswesen im Bereich Produktentwicklung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im Lebensmittelbereich, insbesondere in der Produktentwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du ein gutes Verständnis für aktuelle Entwicklungen und Kundenbedürfnisse hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Lebensmitteltechnik und Produktentwicklung konzentrieren, um Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten in einem persönlichen Gespräch zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte koordiniert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Back- und Dessertprodukte während des gesamten Bewerbungsprozesses. Teile deine eigenen Erfahrungen oder Rezepte, um deine Leidenschaft für das Thema zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Bemusterungswesen im Bereich Produktentwicklung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position im Bemusterungswesen interessierst. Betone deine Leidenschaft für Back- und Dessertprodukte sowie deine Freude an der Arbeit im Lebensmittelbereich.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen im Lebensmittelbereich hast, sei es durch Praktika oder frühere Anstellungen, stelle diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben heraus. Zeige, wie diese Erfahrungen dich auf die Aufgaben in der Produktentwicklung vorbereiten.
Betone deine organisatorischen Fähigkeiten: Da die Rolle viel Organisation erfordert, solltest du Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten in deiner Bewerbung anführen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich Projekte koordiniert oder Termine eingehalten hast.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide lange Schachtelsätze und achte auf eine gute Struktur, damit deine wichtigsten Punkte schnell erkennbar sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ruf vorbereitest
✨Bereite dich auf den Bemusterungsprozess vor
Informiere dich über den gesamten Bemusterungsprozess, den du koordinieren wirst. Überlege dir, wie du Anfragen effizient bearbeiten und die Lieferung sicherstellen kannst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du mit verschiedenen Abteilungen und Kunden kommunizieren musst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, klar und präzise zu sprechen und Fragen zu stellen.
✨Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor
Betone in deinem Gespräch, wie du Zeitpläne verwalten und mehrere Aufgaben gleichzeitig koordinieren kannst. Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung können hier sehr hilfreich sein.
✨Sei bereit für praktische Fragen
Erwarte Fragen zu spezifischen Situationen, die im Bemusterungswesen auftreten können. Überlege dir, wie du Qualitätskontrollen durchführen und Muster etikettieren würdest, um deine Fachkenntnisse zu demonstrieren.