Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte unsere Social-Media-Kanäle und erstelle kreativen Content.
- Arbeitgeber: Ein zukunftsorientiertes Unternehmen mit offener Unternehmenskultur.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Vergünstigungen.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Inhalte und arbeite in einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Mediendesign oder vergleichbarem Bereich erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Weiterbildungen und die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Dein Aufgabengebiet:
- Redaktionelle Betreuung und Community Management unseres gesamten Social-Media-Content
- Eigenständige Erstellung multimedialer Inhalte (Grafik, Audio, Video)
- Entwicklung kreativer Ideen und Konzeption hochwertigen Video-Contents mit Fokus auf Food-Fotografie und -Videografie
- Erstellung abwechslungsreicher Content Pläne unter Berücksichtigung der jeweiligen Brand Guidelines für Facebook, Instagram, Youtube, Pinterest und TikTok
- Verantwortungsbewusstes Management unterschiedlicher Communities
- Recherche nach neuen Trends und interessanten Themen
- Sicherstellung der Qualität der Inhalte und Verantwortung für deren Umsetzung
Das bringst Du mit:
- Social-Media-Tools sind Dein Zuhause
- Strategisches Denken liegt Dir im Blut (Ausrichtung der Kanäle, Anpassung an Zielgruppen, langfristiger Erfolg mit durchdachten Konzepten)
- Eine abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Mediendesign, Fotografie/Videografie oder in einem vergleichbaren Feld
- Hervorragende Kenntnisse in Foto-Videografie und Storytelling, sowie Erfahrung in der Erstellung und Bearbeitung von Food-Videos
- Enorme Flexibilität & unbändiger Innovationswille (Austesten neuer Formate, kurzfristige Umsetzung neuer Ideen)
- Tools wie Google Analytics, AdWords, Facebook-Ads, Adobe CC (Photoshop, Illustrator, Premiere), Keyword Planner sind Dir nicht fremd
- „Teamfähigkeit“ ist Dein zweiter Vorname
Das bieten wir Dir:
- 30 Tage Urlaub und betriebsfrei am 24.12. und 31.12.
- Eine 38-Stunden-Woche sowie ein flexibles Arbeitszeitkonto
- Ein attraktives Vergütungspaket: jährliche Sonderzahlungen, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Mitarbeiterrabatte und Dienstrad-Leasing
- Zahlreiche Vergünstigungen über die Plattform Corporate Benefits
- Eine fundierte Einarbeitung sowie eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftsorientierten Unternehmen mit offener Unternehmenskultur
- Regelmäßige Weiterbildungen
- Eine partnerschaftliche Arbeitsatmosphäre und ein tolles Team, das sich auf Dich freut
- Die Möglichkeit Deine Ideen und Visionen aktiv einzubringen und gemeinsam zu wachsen
Social Media & Content Manager (m/w/d) Arbeitgeber: Ruf
Kontaktperson:
Ruf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Social Media & Content Manager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze deine sozialen Netzwerke, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter zu vernetzen. Frage nach ihren Erfahrungen und Tipps für die Position des Social Media & Content Managers. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Halte Ausschau nach aktuellen Trends in der Food-Fotografie und -Videografie. Zeige in deinem Gespräch, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie du diese in deine kreative Arbeit einfließen lassen kannst. Das wird dein strategisches Denken unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele deiner bisherigen Arbeiten zu präsentieren. Erstelle ein Portfolio, das deine Fähigkeiten in der Erstellung und Bearbeitung von multimedialen Inhalten zeigt. Dies wird dir helfen, deine Kreativität und dein Können zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die spezifischen Social-Media-Strategien von StudySmarter. Überlege dir, wie du deren Inhalte weiterentwickeln oder neue Formate ausprobieren könntest. Diese proaktive Herangehensweise zeigt dein Interesse und deine Innovationsbereitschaft.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Social Media & Content Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Social Media & Content Managers erforderlich sind.
Erstelle ein kreatives Portfolio: Da die Rolle kreative Inhalte erfordert, solltest du ein Portfolio zusammenstellen, das deine besten Arbeiten in Fotografie, Videografie und Storytelling zeigt. Achte darauf, dass es gut strukturiert und ansprechend ist.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Leidenschaft für Social Media und Content Creation hervorhebt. Gehe auf deine Erfahrungen mit den geforderten Tools und deine strategischen Denkfähigkeiten ein.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ruf vorbereitest
✨Bereite dich auf kreative Fragen vor
Da die Rolle des Social Media & Content Managers kreatives Denken erfordert, solltest du dir Beispiele für innovative Ideen und Konzepte überlegen, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast. Sei bereit, deine kreativen Prozesse zu erläutern.
✨Kenntnisse über aktuelle Trends zeigen
Informiere dich über die neuesten Trends in der Food-Fotografie und -Videografie sowie in den sozialen Medien. Zeige im Interview, dass du die Branche verfolgst und bereit bist, neue Formate auszuprobieren.
✨Präsentiere dein Portfolio
Stelle sicher, dass du ein ansprechendes Portfolio deiner bisherigen Arbeiten mitbringst. Dies sollte Beispiele für multimediale Inhalte, insbesondere im Bereich Food, enthalten, um deine Fähigkeiten in Fotografie und Videografie zu demonstrieren.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast. Betone deine Flexibilität und deinen Innovationswillen, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.