Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate vermögende Unternehmer und Privatpersonen im Steuerrecht und gestalte die Kanzlei aktiv mit.
- Arbeitgeber: RUGE FEHSENFELD ist eine familiäre Steuerkanzlei in Hamburg mit 40 engagierten Kollegen.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung, betriebliche Altersvorsorge, Gleitzeit und hybrides Arbeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine moderne Arbeitsumgebung und eine wertschätzende Kanzleikultur mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist Steuerberater und suchst nach neuen Perspektiven? Dann bewirb dich!
- Andere Informationen: Genieße eine top ausgestattete Kanzlei mit Fitnessraum, Mitarbeiterlounge und Dachterrasse.
Das sind wir - Dein neues Team! Als eine auf die Steuer- und Nachfolgeberatung spezialisierte Kanzlei mit etwa 40 Kolleginnen und Kollegen, davon 9 Berufsträger, betreuen wir einen überdurchschnittlich interessanten Mandantenstamm im In- und Ausland. Wir sind keine Großkanzlei, arbeiten aber dennoch hochprofessionell, volldigital und strukturiert. Gleichzeitig verstehen wir uns als familiäres Unternehmen mit flachen Hierarchien und wertschätzender Kanzleikultur. Unsere beste Werbung ist die ganzheitliche Betreuung unserer Mandanten durch unsere engagierten Mitarbeiter. Nicht zuletzt, dadurch können wir auf ein kontinuierliches Kanzleiwachstum zurückblicken. Von den daraus entstehenden Entwicklungschancen profitiert bei uns das gesamte Team!
Deine Aufgaben:
- Beratung von überdurchschnittlich vermögenden Unternehmern und Privatpersonen in allen Bereichen des Steuerrechts
- Erstellung von Jahresabschlüssen sowie Insolvenzabschlüssen
- Steuerdeklaration
- Aktives Mitgestalten an der weiteren Entwicklung der Kanzlei
Du kannst bei uns als Allround-Talent arbeiten oder als Spezialist (wir helfen Dir auch gern dabei einer zu werden).
Dein Profil:
Du bist Steuerberater und auf der Suche nach neuen Perspektiven? Dann lass uns sprechen!
Wir bieten:
- Eine überdurchschnittliche Vergütung
- Betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatz- und Unfallversicherung
- Corporate Benefits
- Gleitzeit ohne Kernarbeitszeit
- Hybrides Arbeiten
- Hochmoderner Arbeitsplatz mit drei Bildschirmen und Einzelbüro
- Mitarbeiterlounge mit PS5 und Fitnessraum
- Dachterrasse
Die Arbeitsatmosphäre ist bei uns durch offene Türen und Ohren sowie ein familiäres Miteinander geprägt. Bei uns musst Du nicht lange um den Block fahren, sondern kannst bequem in unserer Tiefgarage parken oder zur U Ochsenzoll fahren und 2 Minuten gehen. Hast Du mal einen Auswärtstermin oder befindet sich Dein Auto gerade in der Werkstatt, dann steht Dir einer unserer E-Smart Cabrios zur Verfügung.
Onboarding ist bei uns nicht nur eine Floskel. Damit Dein Start so reibungslos wie möglich funktioniert, erwartet Dich ein strukturierter Einarbeitungsprozess, bei dem Du von unterschiedlichen Teammitgliedern eingearbeitet wirst und so unsere Prozesse und Kollegen schnell kennenlernst. Entwicklungsmöglichkeiten gibt es bei uns immer. Wir geben unserem Team durchgehend die Chance sich fort- und weiterzubilden. Durch unser stetiges Wachstum entstehen immer wieder neue Möglichkeiten, der Partnertrack ist eine davon.
Dein Ansprechpartner: Anthony Volkmann, Leiter Personal, a.volkmann@rugefehsenfeld.de, 04052840355
Steuerberater (m/w/d) Arbeitgeber: RUGE FEHSENFELD
Kontaktperson:
RUGE FEHSENFELD HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerberater (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Steuerberatern und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Besuche auch lokale Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Kanzlei RUGE FEHSENFELD zu erfahren.
✨Informiere dich über die Kanzlei
Mach dich mit den Werten und der Kultur von RUGE FEHSENFELD vertraut. Schau dir ihre Website an und lies über ihre Projekte und Mandanten. So kannst du im Gespräch zeigen, dass du gut zur Kanzlei passt und ihre Philosophie verstehst.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir spezifische Fragen zur Kanzlei und zur Position des Steuerberaters. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden. Fragen zu Entwicklungsmöglichkeiten oder dem Onboarding-Prozess sind besonders relevant.
✨Zeige deine Flexibilität
Betone in Gesprächen deine Bereitschaft, hybrid zu arbeiten und dich an die flexiblen Arbeitszeiten anzupassen. Dies passt gut zur Unternehmenskultur von RUGE FEHSENFELD und zeigt, dass du die Work-Life-Balance schätzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerberater (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kanzlei RUGE FEHSENFELD. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Unternehmenskultur und das Team zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Steuerberater hervorhebt. Achte darauf, deine Erfolge und spezifischen Fähigkeiten klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei RUGE FEHSENFELD arbeiten möchtest und wie du zur Weiterentwicklung der Kanzlei beitragen kannst. Betone deine Leidenschaft für die Steuerberatung.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zertifikate.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RUGE FEHSENFELD vorbereitest
✨Informiere dich über die Kanzlei
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über RUGE FEHSENFELD informieren. Verstehe ihre Schwerpunkte in der Steuerberatung und welche Mandanten sie betreuen. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Steuerberater unter Beweis stellen. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du zur Entwicklung der Kanzlei beitragen kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, mehr über die Kanzleikultur und die Erwartungen an die Position zu erfahren.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben fachlichem Wissen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Flexibilität, da diese Eigenschaften in einer familiären Kanzlei von großer Bedeutung sind.