Auf einen Blick
- Aufgaben: Sicherheitsrundgänge durchführen und Sicherheitsberichte erstellen.
- Arbeitgeber: Ein krisenresistentes Unternehmen mit Fokus auf individuelle Förderung.
- Mitarbeitervorteile: Top Gehalt, Zulagen und Ausbildungsmöglichkeiten in der Logistik oder Sicherheit.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem stabilen Umfeld mit tollen Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Eigenmotivation, sauberes Führungszeugnis und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf Bewerbungen von allen, die einen Job suchen oder eine Ausbildung machen möchten.
Wir suchen Lagerhelfer für den Einstieg in die Security, wo feste Arbeitsplätze und bessere Löhne auf dich warten – und das Ganze ohne schwere Tätigkeit.
Deine Aufgaben in der Security:
- Regelmäßige Sicherheitsrundgänge
- Proaktiv über Sicherheitsrisiken informieren
- Anfertigung von Sicherheitsberichten und Aufzeichnung von Zwischenfällen
Dein Profil für die Sicherheitsbranche:
- Hohes Maß an Eigenmotivation
- Es liegen keine Einträge im Führungszeugnis vor
- Fähigkeit, Deutsch sowohl mündlich als auch schriftlich sicher anzuwenden
Das Angebot unserer Kunden:
- Individuelle Förderung in Kleingruppen
- Erstklassiger Lohn + Zulagen
- Arbeitsplatz in einem krisenresistenten Unternehmen
- Starte im Logistikbereich durch, erhalte eine Staplerfahrerausbildung oder qualifiziere dich für den Sicherheitssektor – und arbeite direkt.
Jeder, der auf der Suche nach einem Arbeitsplatz ist oder eine berufsbegleitende Ausbildung anstrebt, ist bei uns willkommen (m/w/d). Unser Team kann es kaum erwarten, mehr von dir zu hören. Bewirb dich und wir kontaktieren dich sofort.
Kontaktperson:
RUHR AKADEMIE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Vom Lager zum Wächter | Direkteinstieg in Security + Top Gehalt
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Sicherheitsanforderungen in der Branche. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedeutung von Sicherheitsprotokollen verstehst und bereit bist, diese aktiv umzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen, die bereits in der Sicherheitsbranche arbeiten. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die täglichen Herausforderungen und Anforderungen zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Motivation für den Wechsel in die Sicherheitsbranche vor. Überlege dir, was dich an dieser neuen Herausforderung reizt und wie deine bisherigen Erfahrungen dir dabei helfen können.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über mögliche Schulungen oder Zertifikate im Sicherheitsbereich, die du erwerben kannst, um deine Qualifikationen zu verbessern und dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vom Lager zum Wächter | Direkteinstieg in Security + Top Gehalt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Sicherheitsbranche: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Sicherheitsbranche und die spezifischen Anforderungen für die Position. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
Betone deine Eigenmotivation: In deinem Anschreiben solltest du besonders auf deine Eigenmotivation eingehen. Erkläre, warum du dich für die Sicherheitsbranche interessierst und was dich antreibt, in diesem Bereich zu arbeiten.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben klar und prägnant. Hebe deine Fähigkeiten im Umgang mit Deutsch hervor und erwähne, dass du keine Einträge im Führungszeugnis hast. Dies sind wichtige Punkte für die Arbeitgeber.
Überprüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, die du einreichst, vollständig und fehlerfrei sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Anschreiben und eventuell weitere Nachweise. Eine saubere und professionelle Präsentation ist entscheidend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RUHR AKADEMIE vorbereitest
✨Zeige deine Eigenmotivation
In der Sicherheitsbranche ist Eigenmotivation entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit proaktiv gehandelt hast, um Sicherheitsrisiken zu minimieren oder Probleme zu lösen.
✨Sprich über deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du sowohl mündlich als auch schriftlich sicher Deutsch anwenden musst, solltest du im Interview darauf eingehen, wie du in der Vergangenheit effektiv kommuniziert hast. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
✨Bereite dich auf Sicherheitsfragen vor
Erwarte Fragen zu Sicherheitsprotokollen und -verfahren. Informiere dich über gängige Sicherheitspraktiken und sei bereit, deine Ansichten dazu zu teilen. Das zeigt dein Interesse an der Branche und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen individuelle Förderung in Kleingruppen anbietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung. Frage nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung, wie z.B. der Staplerfahrerausbildung oder anderen Qualifikationen im Sicherheitssektor.