Geschäftsführung (w/m/d) des Geographischen Instituts - ['Vollzeit']
Geschäftsführung (w/m/d) des Geographischen Instituts - ['Vollzeit']

Geschäftsführung (w/m/d) des Geographischen Instituts - ['Vollzeit']

Bochum Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Ruhr-Universität Bochum

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leitung des Geographischen Instituts, Finanzen, Personal und Lehrkoordination.
  • Arbeitgeber: Die Ruhr-Universität Bochum ist eine führende Forschungsuniversität in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Geowissenschaften und arbeite interdisziplinär in einem innovativen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium, idealerweise mit Promotion, und Erfahrung im Wissenschaftsmanagement.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Ruhr-Universität Bochum – Header Fakultät für Geowissenschaften, Geographisches Institut: In der Fakultät für Geowissenschaften ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet die Stelle einer Geschäftsführung (w/m/d) des Geographischen Instituts (bis A14/E14) zu besetzen. Die Fakultät für Geowissenschaften widmet sich der Erforschung unseres Planeten, d. h. den Prozessen, die in und auf ihm ablaufen, und seiner Wechselwirkung mit dem Menschen. Das Geographische Institut beschäftigt sich in seinem Schwerpunkt multiperspektivisch mit der Transformation metropolitaner Räume. Ihre Aufgabenschwerpunkte/Verantwortlichkeiten: Leitung der Geschäfte des Instituts (insbesondere Finanzen, Personal, Monitoring, Lehrkoordination) Unterstützung des Institutsdirektoriums bei der strategischen Struktur- und Entwicklungsplanung Personalverantwortung und Weisungsbefugnis für die Verwaltungsangestellten des Sekretariatspools Management und Unterstützung der Institutsgremien Koordination von Veranstaltungen, Outreach- und Rekrutierungsaktivitäten des Instituts Schnittstelle zur Fakultätsgeschäftsführung; Informations- und Dokumentenmanagement Lehre im Umfang von 5 SWS (TV-L 4 SWS) im Studienfach Geographie Ihr Profil: Sie verfügen über … ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium, vorzugsweise mit Promotion. Ein Abschluss in Geographie oder einem verwandten Fach ist von Vorteil; Berufserfahrung im Wissenschaftsmanagement und/oder mit den Verwaltungsabläufen einer Universität sowie über Erfahrung mit digitalen Organisationsabläufen; ein hohes Maß an Eigeninitiative, Organisationsgeschick, Teamfähigkeit sowie Kommunikations- und Durchsetzungsstärke; Sie haben Freude an der Zusammenarbeit mit Menschen und der strategischen sowie organisatorischen Weiterentwicklung des Geographischen Instituts; verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse werden vorausgesetzt. Ihre Persönlichkeit: sehr gutes Planungs- und Organisationsvermögen selbständiger, verantwortungsbewusster und lösungsorientierter Arbeitsstil souveränes und freundliches Auftreten sowie Kommunikationsstärke und Verhandlungsgeschick hohe Eigeninitiative, Aufgeschlossenheit und Spaß an der Arbeit im Team Weitergehende Informationen: Die Beschäftigung erfolgt entweder im Angestelltenverhältnis und richtet sich nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) oder im Beamtenverhältnis und richtet sich nach den maßgeblichen beamtenrechtlichen Regelungen, insbesondere dem Landesbeamtengesetz (LBG NRW) und der Laufbahnverordnung (LVO) (gesundheitliche Eignung und in der Regel vor Vollendung des 42. Lebensjahres). Einstellungsvoraussetzung nach § 45 LVO: ein abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium (Master oder vergleichbarer Abschluss), eine abgeschlossene einschlägige Promotion und eine hauptberufliche Tätigkeit von drei Jahren und sechs Monaten nach Abschluss des Studiums oder von einem Jahr nach Abschluss der Promotion. Die Eingruppierung erfolgt bei Erfüllung der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 14 TV-L oder bei Erfüllung der persönlichen bzw. laufbahnrechtlichen Voraussetzungen bis Besoldungsgruppe A 14. Weitere Informationen finden Sie hierzu unter: Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Senden Sie Ihre Unterlagen in einer einzigen pdf-Datei bis zum 10.04.2025 und unter Angabe des frühesten möglichen Eintrittstermins an den Dekan der Fakultät für Geowissenschaften, Ruhr-Universität Bochum, 44780 Bochum, E-Mail: Bitte kontaktieren Sie die oben genannte Ansprechperson, wenn Sie einen alternativen Bewerbungsweg nutzen möchten. In Auswahlgesprächen besteht auf Wunsch der sich bewerbenden Person (m/w/d) die Möglichkeit der Beteiligung des Personalrats. Fahrtkosten, Übernachtungskosten und Verdienstausfall bzw. sonstige Bewerbungskosten für Vorstellungsgespräche können leider nicht erstattet werden. Umfang:Vollzeit Dauer:unbefristet Beginn:zum nächstmöglichen Zeitpunkt Bewerben bis:10.04.2025 Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungs universitäten in Deutschland. Als reform orientierte Campus universität vereint sie in einzig artiger Weise die gesamte Spann breite der großen Wissenschafts bereiche an einem Ort. Das dynamische Mit einander von Fächern und Fächer kulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleicher maßen besondere Chancen zur inter disziplinären Zusammen arbeit. Die RUB steht für Diversität und Chancengleichheit. Daher fördern wir die Zusammenarbeit heterogener Teams und den beruflichen Weg von Menschen, die in den jeweiligen Arbeitsbereichen unterrepräsentiert sind. Die RUB wünscht ausdrücklich die Bewerbung von Frauen. In Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns ebenfalls sehr willkommen. Ruhr-Universität Bochum – Zert RUHR-UNIVERSITÄT BOCHUM 44801 Bochum Universitätsstraße 150 Hochschulleitung, Institutsleitung, Amtsleitung, Geschäftsführung, Direktor, Direktorin, Vorstand Verwaltung, Management Universität Vollzeit

Geschäftsführung (w/m/d) des Geographischen Instituts - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Ruhr-Universität Bochum

Die Ruhr-Universität Bochum ist ein herausragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und interdisziplinären Umfeld zu arbeiten, das die gesamte Breite der Geowissenschaften vereint. Mit einem starken Fokus auf Diversität und Chancengleichheit fördert die RUB die berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter und bietet zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein unterstützendes Arbeitsklima. Genießen Sie die Vorteile einer unbefristeten Anstellung in einer der führenden Forschungsuniversitäten Deutschlands, wo Ihre Ideen und Initiativen geschätzt werden.
Ruhr-Universität Bochum

Kontaktperson:

Ruhr-Universität Bochum HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Geschäftsführung (w/m/d) des Geographischen Instituts - ['Vollzeit']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Hochschulverwaltung oder im Wissenschaftsmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke und Tipps geben, die dir bei deiner Bewerbung helfen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Geographie und Wissenschaftsmanagement. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist und wie du diese in die strategische Planung des Instituts einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Leitung und Organisation von Teams vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und dein Organisationsgeschick unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Zusammenarbeit mit Menschen! Bereite dich darauf vor, wie du die Teamdynamik fördern und die Kommunikation innerhalb des Instituts verbessern kannst. Deine soziale Kompetenz ist entscheidend für diese Position.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Geschäftsführung (w/m/d) des Geographischen Instituts - ['Vollzeit']

Führungskompetenz
Finanzmanagement
Personalmanagement
Organisationsgeschick
Kommunikationsstärke
Durchsetzungsvermögen
Strategische Planung
Erfahrung im Wissenschaftsmanagement
Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
Teamfähigkeit
Eigeninitiative
Eventkoordination
Dokumentenmanagement
Digitale Organisationsabläufe

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung ansprichst.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und prägnant darlegen, warum du die ideale Person für die Geschäftsführung des Geographischen Instituts bist. Betone deine Führungserfahrung, dein Organisationstalent und deine Kommunikationsfähigkeiten.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Achte darauf, dass du deine akademische Ausbildung und berufliche Erfahrung im Wissenschaftsmanagement klar darstellst.

Dokumente zusammenstellen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen in einer einzigen PDF-Datei zusammenfasst. Dazu gehören dein Lebenslauf, Anschreiben, relevante Zeugnisse und Nachweise über deine Sprachkenntnisse. Achte darauf, dass alles gut formatiert und übersichtlich ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ruhr-Universität Bochum vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich gründlich über die spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Geschäftsführung des Geographischen Instituts. Überlege dir, wie deine Erfahrungen im Wissenschaftsmanagement und in der Verwaltung dazu passen.

Zeige deine Kommunikationsstärke

Da die Position viel Interaktion mit verschiedenen Gremien und Mitarbeitern erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Bereite dich darauf vor, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast und Konflikte gelöst hast.

Hebe deine Eigeninitiative hervor

Die Fakultät sucht nach jemandem mit hohem Maß an Eigeninitiative. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wo du proaktiv Lösungen gefunden oder Projekte initiiert hast, die zur Weiterentwicklung eines Instituts beigetragen haben.

Bereite Fragen vor

Zeige dein Interesse an der Position und dem Institut, indem du durchdachte Fragen vorbereitest. Frage nach den aktuellen Herausforderungen des Instituts oder den Zielen für die nächsten Jahre, um dein Engagement zu demonstrieren.

Geschäftsführung (w/m/d) des Geographischen Instituts - ['Vollzeit']
Ruhr-Universität Bochum
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Ruhr-Universität Bochum
  • Geschäftsführung (w/m/d) des Geographischen Instituts - ['Vollzeit']

    Bochum
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-19

  • Ruhr-Universität Bochum

    Ruhr-Universität Bochum

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>