IT-Mitarbeiter*in für Software-Support in der Prüfungsverwaltung (m/w/d)
IT-Mitarbeiter*in für Software-Support in der Prüfungsverwaltung (m/w/d)

IT-Mitarbeiter*in für Software-Support in der Prüfungsverwaltung (m/w/d)

Dortmund Vollzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
Ruhr-Universität Bochum

Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik:
Dekanat

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet in Vollzeit(39,83 Std./Woche = 100 %)eine*n

IT-Mitarbeiter*in für Software-Support in der Prüfungsverwaltung (m/w/d)

Zur Unterstützung ihrer Prozesse nutzen die Ingenieurfakultäten und die Fakultät für Wirtschaftswissenschaft das Prüfungsverwaltungssystem „FlexNow“.FlexNow besteht aus zwei Teilen: einer Web-Anwendung, die mit Java, JavaScript, Angular und Hibernate implementiert ist, und einer C#-Anwendung in einer virtualisierten Umgebung.Ein fakultätsübergreifendes Team sorgt für den reibungslosen Betrieb der Software, den Support von Studierenden, Lehrenden und Prüfungsämtern und die prozessorientierte Weiterentwicklung.Als Mitglied dieses Teams sind Sie die Schnittstelle zwischen den Fakultäten, der zentralen IT-Einrichtung und dem Softwarehersteller.

Umfang: Vollzeit
Dauer: befristet,5 Jahre
Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bewerben bis: 12.09.2025

Ihre Aufgaben:

  • First bis Third-Level Support
  • Konfiguration und Administration der Software sowie Berechtigungsmanagement
  • Entwicklung von komplexen Datenbank-Statements und Druckerzeugnis-Definitionsdateien im XSL-Format.
  • Analyse und Umsetzung von Nutzeranforderungen zur Software
  • Mitwirkung bei der Optimierung des IT-Systems, Formulierung von Bedarfen und Kommunikation mit dem Softwarehersteller
  • Erstellung von Dokumentationen

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich (Wirtschafts-) Informatik, Ingenieur- oder Naturwissenschaften oder einem Studiengang mit IT-Bezug
  • Alternativ zum Studium: abgeschlossene Ausbildung im Bereich Informatik / Fachinformatik
  • Gute SQL-Kenntnisse
  • Analytisches, strukturiertes und lösungsorientiertes Denken
  • Selbstständiger, verantwortungsbewusster und serviceorientierter Arbeitsstil
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Englischkenntnisse
  • Idealerweise einschlägige Berufserfahrung im Support von IT-Systemen, in der Software-Entwicklung oder der Analyse von Problemen in Web-Anwendungen
  • Wünschenswert sind darüber hinaus gute Kenntnisse in:
    • Netzinfrastruktur, Linux und technischen Datenschutzfragen
    • Transformationen mit XSL
    • GitLab
    • Microsoft Office u. reflektierte Nutzung von KI-Chatbots

Wir bieten:

  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Ein abwechslungsreiches Sportangebot mit rund 100 Sportarten und universitätseigenem Fitnessstudio
  • Vergünstigungen für Fahrradverleihsysteme und Fahrradkäufe
  • 30 Tage Urlaub/Jahr
  • Freistellung mit Gehalt am Heiligabend und Silvester
  • Jahressonderzahlung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • ein freundliches kollegiales Umfeld
  • faire und flexible Arbeitszeiten
  • bis zu 50 % Home-Office (nach Ablauf der Probezeit)

Weitergehende Informationen:

Die Beschäftigung erfolgt im Angestelltenverhältnis und richtet sich nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L). Weitere Informationen finden Sie hierzu unter: https://oeffentlicher-dienst.info/

Bitte teilen Sie uns im Bewerbungsschreiben Ihre Gehaltsvorstellung sowie den frühestmöglichen Eintrittstermin mit.

Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungsuniversitäten in Deutschland.Als reformorientierte Campusuniversität vereint sie in einzigartiger Weise die gesamteSpannbreite der großen Wissenschaftsbereiche an einem Ort.Das dynamische Miteinander von Fächern und Fächerkulturen bietet denForschenden wie den Studierenden gleichermaßen besondere Chancen zur interdisziplinärenZusammenarbeit.

Die RUB steht für Diversität und Chancengleichheit. Daher fördern wir die Zusammenarbeit heterogener Teamsund den beruflichen Weg von Menschen, die in den jeweiligen Arbeitsbereichen unterrepräsentiert sind. DieRUB wünscht ausdrücklich die Bewerbung von Frauen. In Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind,werden sie bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungsind uns ebenfalls sehr willkommen.

Ansprechpersonen für weitere Informationen:

Dr. Ulrike Schulte, Tel.: +49 234 32 22720

Fahrtkosten, Übernachtungskosten und Verdienstausfall bzw. sonstigeBewerbungskosten für Vorstellungsgespräche können leider nicht erstattet werden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der ANR4923 biszum12.09.2025 über unser Online-Bewerbungsportal

Online-Bewerbung

RUHR-UNIVERSITÄT BOCHUM
44801 Bochum
Universitätsstraße 150

Datenschutz

Impressum

Anreise und Lagepläne

SOCIAL MEDIA

Seitenanfang

https://uni.ruhr-uni-bochum.de/de/stellenangebote

#J-18808-Ljbffr

Ruhr-Universität Bochum

Kontaktperson:

Ruhr-Universität Bochum HR Team

IT-Mitarbeiter*in für Software-Support in der Prüfungsverwaltung (m/w/d)
Ruhr-Universität Bochum
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Ruhr-Universität Bochum
  • IT-Mitarbeiter*in für Software-Support in der Prüfungsverwaltung (m/w/d)

    Dortmund
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-09-05

  • Ruhr-Universität Bochum

    Ruhr-Universität Bochum

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>