IT Technician (m/f/d)

IT Technician (m/f/d)

Bochum Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Ruhr-Universität Bochum

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Installiere und verwalte Software und Hardware für Forschung und Lehre.
  • Arbeitgeber: Die Ruhr-Universität Bochum ist eine führende Forschungsuniversität in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Sportangebote, Weiterbildungsmöglichkeiten und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem dynamischen Team mit viel Raum für persönliche Entwicklung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene IT-Ausbildung oder Bachelor in Informatik; Erfahrung von Vorteil.
  • Andere Informationen: Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig; Bewerbungen von Frauen sind besonders willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Faculty of Computer Science:
\“Al and Society\“ (Prof. Zafar) and \“Trustworthy Human Language Technologies\“ (Prof. Habernal)

In order to fill apermanent position in full-time (39.83 hours/week) at the earliest possible date, we are looking for an

IT Technician (m/f/d)

The Ruhr area, one of Europe\’s largest metropolitan regions, provides attractive career opportunities for outstanding scientists and scholars from around the world. In 2021, Ruhr University Bochum, TU Dortmund University, and the University of Duisburg-Essen established the Research Alliance Ruhr to consolidate their pioneering international research on humanity\’s most pressing challenges. This alliance encompasses four research centers and a college, marking a new chapter in our enduring collaboration as the University Alliance Ruhr (UA Ruhr), a vibrant community of 14,000 researchers and 120,000 students located in the heart of Germany. As part of the Research Alliance Ruhr, the Research Center for Trustworthy Data Science and Security unites the expertise of its member universities to bridge the gaps between Psychology & Social Sciences, Artificial lntelligence & Machine Learning, Data Science & Statistical Learning, and Cybersecurity & Privacy.

Scope: full-time
Duration: permanent,
Start: at the earliest possible date
Apply by:
2025-09-28

Your tasks:

  • Installation, configuration, administration and maintenance of software and hardware (PCs, tablets, servers and in particular a duster environment) with various operating systems (Linux, macOS, iOS, Windows) for use in research and teaching
  • Selection, ordering and testing of required devices and components (e.g. GPUs)
  • Administration and maintenance of printers, copiers and computer networks
  • Installation and administration of special software packages, e.g. for GPU computing (e.g. CUDA), deep learning (e.g. PyTorch) and optimization (e.g. cvxopt, cvxpy)
  • Configuration and administration of services (e.g. HT TP, DNS, DHCP), websites (e.g. wikis, HTML/CSS/JS), virtualization (e.g. Docker, VMware, Hyper-V), backup; monitoring & scripting (e.g. Bash, Python)
  • Technical support for employees of the chairs and faculty in German and English
  • Desirable: Further development and administration of open source projects of the working groups (e.g. Python, GitHub, Gitlab)
  • Desirable: Management of research data in accordance with DFG, EU, etc. guidelines

Your profile:

  • Completed training as an IT specialist, IT systems electronics technician or comparable or a Bachelor\’s degree in computer science, information technology or comparable is an advantag
  • Several years of professional experience in the IT sector is an advantage. However, applications from well-qualified young professionals are also welcome
  • Experience in several points under \“Your Tasks\“
  • Very good written and spoken skills in both English and German
  • lnterest in further training, also in the area of desirable tasks
  • Independent and reliable way of working and ability to work in a team

We offer:

  • Extensive training and professional development opportunities
  • A varied sports program with around 100 sport disciplines and the university\’s own gym
  • Discounts for bike rental systems and bike purchases
  • 30 days paid vacation/year
  • Paid time off on Christmas Eve and New Year\’s Eve
  • Annual one-off special payment
  • Company pension scheme
  • Challenging and varied tasks with a high level of independence
  • Collaboration in a committed and appreciative team
  • Support in combining family life and work (including childcare arrangements/holiday offers/

Further information:

The position is salaried and based on the collective agreement of the Länder (TV-L).If the personal and collective agreement requirements are met, the employee will receive pay grade 11 TV-L.

Further information can be found at https://oeffentlicher-dienst.info/ (in German).

The place of work is Ruhr University Bochum.

The Ruhr-Universität Bochum is one of Germany’s leading research universities, addressing the whole range of academic disciplines. A highly dynamic setting enables researchers and students to work across the traditional boundaries of academic subjects and faculties. To create knowledge networks within and beyond the university is Ruhr-Universität Bochum’s declared aim.

The Ruhr-Universität Bochum stands for diversity and equal opportunities. For this reason, we favour a working environment composed of heterogeneous teams, and seek to promote the careers of individuals who are underrepresented in our respective professional areas. The Ruhr-Universität Bochum expressly requests job applications from women. In areas in which they are underrepresented they will be given preference in the case of equivalent qualifications with male candidates. Applications from individuals with disabilities are most welcome.

Contact persons for further information:

Annika Wenke and Prof. Dr. Bilal Zafar,Tel.: +49 234 32 17818

Travel costs, accommodation costs and loss of earnings or other application costs for job interviews can unfortunately not be reimbursed.

We look forward to receiving your application via our online application portal by 2025-09-28. Please make sure to mention the reference number ANR 4951.

Online application

RUHR-UNIVERSITÄT BOCHUM
44801 Bochum
Universitätsstraße 150

Datenschutz

Impressum

Anreise und Lagepläne

SOCIAL MEDIA

Seitenanfang

https://uni.ruhr-uni-bochum.de/de/stellenangebote

#J-18808-Ljbffr

IT Technician (m/f/d) Arbeitgeber: Ruhr-Universität Bochum

Die Ruhr-Universität Bochum bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes Umfeld für IT-Techniker (m/w/d), das von einer dynamischen Forschungsatmosphäre und einem starken Fokus auf berufliche Weiterentwicklung geprägt ist. Mit umfangreichen Schulungsangeboten, flexiblen Arbeitszeiten und einem vielfältigen Sportprogramm fördert die Universität eine ausgewogene Work-Life-Balance und unterstützt ihre Mitarbeiter in der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Zudem wird ein wertschätzendes Teamklima geschaffen, das Vielfalt und Chancengleichheit aktiv fördert.
Ruhr-Universität Bochum

Kontaktperson:

Ruhr-Universität Bochum HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT Technician (m/f/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im IT-Bereich, insbesondere in Bezug auf die Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Zeige dein Interesse an Themen wie GPU-Computing und Deep Learning in Gesprächen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit verschiedenen Betriebssystemen und Softwarepaketen klar und präzise erklären kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit nennst, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle technische Unterstützung für Mitarbeiter erfordert.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Technician (m/f/d)

Installation und Konfiguration von Software und Hardware
Administration von Betriebssystemen (Linux, macOS, iOS, Windows)
Erfahrung mit GPU-Computing (z.B. CUDA)
Kenntnisse in Deep Learning (z.B. PyTorch)
Vertrautheit mit Optimierungssoftware (z.B. cvxopt, cvxpy)
Netzwerkadministration (z.B. DNS, DHCP)
Webseitenverwaltung (HTML/CSS/JS)
Virtualisierungstechnologien (z.B. Docker, VMware, Hyper-V)
Monitoring und Scripting (z.B. Bash, Python)
Technischer Support in Deutsch und Englisch
Kenntnisse in Open Source Projekten (z.B. Python, GitHub, Gitlab)
Verwaltung von Forschungsdaten gemäß DFG- und EU-Richtlinien
Teamfähigkeit und selbstständige Arbeitsweise
Interesse an Weiterbildung im IT-Bereich

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als IT-Spezialist oder vergleichbare Qualifikationen. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die du in der Installation, Konfiguration und Wartung von Software und Hardware gesammelt hast.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Position entsprechen. Gehe auf spezifische Aufgaben ein, wie z.B. die Verwaltung von Netzwerken oder die Unterstützung von Mitarbeitern.

Sprache und Stil: Achte darauf, sowohl in Deutsch als auch in Englisch sehr gute schriftliche Fähigkeiten zu demonstrieren. Verwende eine klare und präzise Sprache, um deine Punkte zu vermitteln, und vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist.

Referenzen und Empfehlungen: Falls möglich, füge Referenzen oder Empfehlungsschreiben von früheren Arbeitgebern oder Ausbildern hinzu, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im IT-Bereich bestätigen können. Dies kann deine Bewerbung stärken und Vertrauen schaffen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ruhr-Universität Bochum vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Software- und Hardwareinstallation sowie der Netzwerktechnologien beherrschst. Gehe die spezifischen Technologien durch, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Linux, macOS, Windows und GPU-Computing.

Vorbereitung auf technische Fragen

Erwarte technische Fragen zu den Aufgaben, die du übernehmen würdest. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit spezifischen Softwarepaketen wie PyTorch oder Docker zu erläutern und Beispiele für deine Problemlösungsfähigkeiten zu geben.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Stelle sowohl Deutsch als auch Englisch erfordert, solltest du deine Sprachkenntnisse hervorheben. Übe, technische Konzepte klar und verständlich zu erklären, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.

Interesse an Weiterbildung zeigen

Zeige während des Interviews dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und Entwicklung. Sprich über spezifische Bereiche, in denen du dich weiterbilden möchtest, insbesondere in Bezug auf die gewünschten Aufgaben der Stelle.

IT Technician (m/f/d)
Ruhr-Universität Bochum
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Ruhr-Universität Bochum
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>