Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Kinder bei Veranstaltungen und bringe deine kreativen Ideen ein.
- Arbeitgeber: Die Ruhr-Universität Bochum ist eine führende Forschungsuniversität in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, freundliches Team und 16 Euro pro Stunde.
- Warum dieser Job: Gestalte eine familienfreundliche Kultur und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Spaß an der Arbeit mit Kindern und Erfahrung in der Kinderbetreuung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 30.09.2025 über unser Online-Portal.
Dezernat 3 – Personal und Recht:
Stabstelle Familiengerechte Hochschule
Wir suchen ab sofort unbefristet in Teilzeit(Flexibel nach Bedarf)eine*n
Kinderbetreuer (m/w/d) auf Honorarbasis
Die Stabstelle Familiengerechte Hochschule ist eine Serviceeinrichtung, die Studierende und Beschäftigte bei der Vereinbarkeit von Wissenschaft/Beruf/Studium mit Familienaufgaben unterstützt. Ziel ist die Weiterentwicklung einer familiengerechten Kultur an der RUB, die durch konkrete Maßnahmen wie z.B. Betreuungsangebote bei Veranstaltungen realisiert wird.
Umfang: | Teilzeit |
Dauer: | unbefristet, |
Beginn: | ab sofort |
Bewerben bis: | 30.09.2025 |
Ihre Aufgaben:
- Sie betreuen Kinder von Beschäftigten und Studierenden der RUB im Alter bis ca. 13 Jahre bei Veranstaltungen je nach Bedarf (z.B. bei Tagungen und Workshops, ggf. auch abends und am Wochenende).
- Sie bringen Ihre eigenen Ideen bei der Gestaltung der Betreuung ein und setzen diese nach Absprache im Team um.
- Es besteht die Möglichkeit einer Aufnahme in unseren Babysitter-Pool (individuelle Betreuungsvermittlung bei Anfragen von Studierenden und Beschäftigten).
Ihr Profil:
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, weil Sie:
- Spaß an der Arbeit mit Kindern haben und kontaktfreudig sind,
- Erfahrung in der (ehrenamtlichen) Kinder- und Jugendarbeit (z.B. in einem Verein, bei einem kirchlichen Träger o.ä.) bzw. in der Betreuung von Kinder- und Jugendfreizeiten mitbringen,
- im Bedarfsfall auch eigenständig ein Programm für den jeweiligen Betreuungszeitraum entwickeln, planen und organisieren können,
- die Kinder selbständig betreuen können,
- vertrauenswürdig und zuverlässig sind,
- teamfähig, flexibel und belastbar sind und über ein hohes Maß an Organisationstalent verfügen.
Wir bieten:
- Unterstützung durch und Zusammenarbeit mit kompetenten Kolleg*innen
- ein freundliches und kollegiales Umfeld
- eine offene Arbeitsatmosphäre
Weitergehende Informationen:
Honorarbasis (16,00 Euro pro Stunde).
Weitere Informationen finden Sie hierzu unter https://oeffentlicher-dienst.info/.
Der Dienstort ist die Ruhr-Universität Bochum.
Die Einsatzzeiten richten sich nach dem Bedarf an Veranstaltungsbetreuungen.
Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungsuniversitäten in Deutschland.Als reformorientierte Campusuniversität vereint sie in einzigartiger Weise die gesamteSpannbreite der großen Wissenschaftsbereiche an einem Ort.Das dynamische Miteinander von Fächern und Fächerkulturen bietet denForschenden wie den Studierenden gleichermaßen besondere Chancen zur interdisziplinärenZusammenarbeit.
Die RUB steht für Diversität und Chancengleichheit. Daher fördern wir die Zusammenarbeit heterogener Teamsund den beruflichen Weg von Menschen, die in den jeweiligen Arbeitsbereichen unterrepräsentiert sind. DieRUB wünscht ausdrücklich die Bewerbung von Frauen. In Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind,werden sie bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungsind uns ebenfalls sehr willkommen.
Ansprechpersonen für weitere Informationen:
Sarah Rittmann, Tel.: +49 234 32 29559
Fahrtkosten, Übernachtungskosten und Verdienstausfall bzw. sonstigeBewerbungskosten für Vorstellungsgespräche können leider nicht erstattet werden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der ANR4936 biszum30.09.2025 über unser Online-Bewerbungsportal
RUHR-UNIVERSITÄT BOCHUM |
SOCIAL MEDIA |
Seitenanfang |
https://uni.ruhr-uni-bochum.de/de/stellenangebote
#J-18808-Ljbffr
Kinderbetreuer (m/w/d) auf Honorarbasis Arbeitgeber: Ruhr-Universität Bochum

Kontaktperson:
Ruhr-Universität Bochum HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kinderbetreuer (m/w/d) auf Honorarbasis
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Gruppen, um Kontakte zu knüpfen, die dir bei der Suche nach einer Stelle als Kinderbetreuer helfen können. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in ehrenamtlichen Projekten oder Vereinen, die mit Kindern arbeiten. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an der Arbeit mit Kindern, sondern hilft dir auch, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und dein Netzwerk zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen in der Kinderbetreuung konkret darstellen kannst. Überlege dir auch, welche kreativen Ideen du für die Betreuung von Kindern einbringen könntest.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Ruhr-Universität Bochum und deren Programme zur familiengerechten Hochschule. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Institution verstehst und bereit bist, aktiv zur Umsetzung beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kinderbetreuer (m/w/d) auf Honorarbasis
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Kinderbetreuung oder in der (ehrenamtlichen) Arbeit mit Kindern hervor. Zeige, dass du die nötigen Fähigkeiten und das Engagement mitbringst.
Persönliche Note: Füge deinem Anschreiben eine persönliche Note hinzu. Erkläre, warum dir die Arbeit mit Kindern Spaß macht und wie du zur familiengerechten Kultur an der Ruhr-Universität Bochum beitragen möchtest.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ruhr-Universität Bochum vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Kinderbetreuung
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung in der Kinderbetreuung zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder ehrenamtlichen Tätigkeiten, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Kindern zeigen.
✨Eigene Ideen einbringen
Da die Stelle auch Kreativität erfordert, sei bereit, eigene Ideen zur Gestaltung der Betreuung einzubringen. Überlege dir im Voraus, wie du Aktivitäten für Kinder planen und umsetzen würdest.
✨Teamfähigkeit betonen
Hebe deine Teamfähigkeit hervor, da die Zusammenarbeit mit Kollegen wichtig ist. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Flexibilität und Belastbarkeit zeigen
Die Position erfordert Flexibilität, insbesondere bei den Einsatzzeiten. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du flexibel auf Veränderungen reagiert hast und wie du mit stressigen Situationen umgegangen bist.