PhD researcher (m/f/x) for 3 years with 29,87 hours/week (75%, TV-L E13)
PhD researcher (m/f/x) for 3 years with 29,87 hours/week (75%, TV-L E13)

PhD researcher (m/f/x) for 3 years with 29,87 hours/week (75%, TV-L E13)

Bochum Befristet 40000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Ruhr Universität Bochum

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Feldarbeit in den Alpen, Laboranalysen und numerische Modellierung.
  • Arbeitgeber: Eine der größten Universitäten Deutschlands mit einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Ausstattung und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte innovative Forschung und arbeite an spannenden Projekten mit hoher Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: MSc in Geographie, Geologie oder Physik; Erfahrung in Laborarbeit von Vorteil.
  • Andere Informationen: Diversity und Chancengleichheit sind uns wichtig; Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderungen sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 60000 € pro Jahr.

Overview

Faculty of Geosciences: Institute of Geosciences Geomorphology and Geohazards. In order to fill a fixed-term position in part-time (29.87 hours/week = 75%) at the earliest possible date, we are looking for 1 PhD researcher (m/f/x) for 3 years with 29.87 hours/week (75%, TV-L E13).

Your tasks:

  • Field work and sampling in the European Alps (Switzerland)
  • Laboratory analyses for sample characterisation
  • ESR analyses (e.g., laboratory experiments, dose response, thermal stability)
  • Working on numerical models to constrain cooling and exhumation rate histories

Your profile:

Required qualifications:

  • MSc degree in geography/geology/earth sciences or physics

Desired qualifications:

  • Experience in ESR spectroscopy and/or luminescence dating would be an asset.
  • Experience in laboratory work (e.g., sample preparation, analytical measurements) would be desired.
  • Skills in programming languages (Matlab, R, etc.) would be advantageous.
  • Excellent organisational skills.
  • Ability to achieve analytical goals together with colleagues.
  • Excellent command of English (written and spoken); German is helpful but not required.

We offer:

  • Employment at one of the largest universities in Germany within the University Alliance Ruhr, Flexible working hours with consideration for study times, Collaboration in a committed and appreciative team
  • Challenging and varied tasks with a high degree of personal responsibility.
  • Opportunity to make an innovative contribution.
  • A modern equipped workplace.
  • Structured supervision and extensive training opportunities.
  • Flexible and family-friendly working hours.
  • A qualified onboarding process.
  • An inclusive, supportive, and forward-thinking research culture.

Further information:

The position is salaried and based on the collective agreement of the Länder (TV-L). If the personal and collective agreement requirements are met, the employee will receive pay grade E 13 TV-L.

Further information can be found at an information portal. The place of work is Ruhr University Bochum.

If the position is funded by third-party funds the employee has no teaching obligation.

The Ruhr-Universität Bochum is committed to diversity and equal opportunities. Applications from women are welcome; in areas where they are underrepresented they will be given preference in case of equivalent qualifications. Applications from individuals with disabilities are most welcome.

Contact persons for further information:

Prof. Dr. Melanie Kranz, Tel.: +49 234 32 12826

Sandra Wagner, Tel.: +49 234 32 12443

Travel costs, accommodation costs and loss of earnings or other application costs for job interviews cannot be reimbursed.

We look forward to receiving your application via our online application portal by 2025-10-14. Please mention the reference number ANR 4968.

Online application

#J-18808-Ljbffr

PhD researcher (m/f/x) for 3 years with 29,87 hours/week (75%, TV-L E13) Arbeitgeber: Ruhr Universität Bochum

Die Ruhr-Universität Bochum bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für PhD-Forscher (m/w/x) mit flexiblen Arbeitszeiten und einem unterstützenden Team. Hier haben Sie die Möglichkeit, an innovativen Projekten in den Geowissenschaften zu arbeiten und von einer strukturierten Betreuung sowie umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten zu profitieren. Die inklusive und fortschrittliche Forschungskultur fördert persönliche Verantwortung und kreative Beiträge, während die familienfreundlichen Arbeitszeiten eine ausgewogene Work-Life-Balance ermöglichen.
Ruhr Universität Bochum

Kontaktperson:

Ruhr Universität Bochum HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: PhD researcher (m/f/x) for 3 years with 29,87 hours/week (75%, TV-L E13)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus deinem Bereich in Kontakt zu treten. Wir sollten uns auch in relevanten Gruppen und Foren engagieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und vielleicht sogar Insider-Infos über offene Stellen zu bekommen.

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor

Mach dir Gedanken über häufige Fragen und bereite Antworten vor, die deine Erfahrungen und Fähigkeiten hervorheben. Wir können auch Rollenspiele machen, um unser Selbstbewusstsein zu stärken und sicherzustellen, dass wir unsere besten Seiten zeigen.

Zeige deine Leidenschaft

Wenn wir im Gespräch sind, sollten wir unsere Begeisterung für das Forschungsfeld und die spezifische Position deutlich machen. Lass uns Beispiele nennen, die zeigen, warum wir genau hier arbeiten wollen und was wir beitragen können.

Bewerbung über unsere Website

Vergiss nicht, dich direkt über unsere Website zu bewerben! Das zeigt, dass wir wirklich interessiert sind und gibt uns die Möglichkeit, alle Informationen an einem Ort zu haben. Außerdem können wir so sicherstellen, dass unsere Bewerbung vollständig ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: PhD researcher (m/f/x) for 3 years with 29,87 hours/week (75%, TV-L E13)

Feldarbeit
Probenahme
Laboranalysen
ESR-Spektroskopie
Lumineszenzdatierung
Numerische Modellierung
Programmierung (Matlab, R)
Analytische Fähigkeiten
Organisationsfähigkeiten
Teamarbeit
Englischkenntnisse (schriftlich und mündlich)
Deutschkenntnisse (von Vorteil)
Erfahrung in Laborarbeiten
Analytische Messungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach deine Bewerbung persönlich: Zeig uns, wer du bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache in deinem Anschreiben. Erzähl uns, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden.

Betone deine relevanten Erfahrungen: Stell sicher, dass du deine Erfahrungen im Bereich Geowissenschaften, insbesondere in der Laborarbeit oder mit ESR-Spektroskopie, klar hervorhebst. Wir wollen sehen, wie deine Fähigkeiten zu den Aufgaben passen, die wir dir anvertrauen möchten.

Achte auf die Details: Überprüfe deine Bewerbung auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine gut strukturierte und fehlerfreie Bewerbung zeigt uns, dass du sorgfältig arbeitest und Wert auf Qualität legst – genau das, was wir suchen!

Bewirb dich über unser Online-Portal: Vergiss nicht, deine Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal einzureichen. Das macht es uns einfacher, deine Unterlagen zu verwalten und sicherzustellen, dass du alle wichtigen Informationen bereitstellst. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ruhr Universität Bochum vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dir ein klares Bild von den Aufgaben und Anforderungen der Stelle. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen. So kannst du gezielt auf die Erwartungen des Unternehmens eingehen.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da es sich um eine Position im Bereich Geowissenschaften handelt, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Forschung oder Laborarbeit, die deine Kenntnisse in ESR-Spektroskopie oder numerischen Modellen zeigen.

Zeige Teamfähigkeit

Die Fähigkeit, analytische Ziele gemeinsam mit Kollegen zu erreichen, ist wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Zusammenarbeit in früheren Projekten verdeutlichen. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.

Sprich über deine Motivation

Sei bereit, deine Motivation für die Forschung in den Geowissenschaften und speziell für diese Position zu erläutern. Erkläre, warum du an der Ruhr-Universität Bochum arbeiten möchtest und was du zur Forschungskultur beitragen kannst.

PhD researcher (m/f/x) for 3 years with 29,87 hours/week (75%, TV-L E13)
Ruhr Universität Bochum
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Ruhr Universität Bochum
  • PhD researcher (m/f/x) for 3 years with 29,87 hours/week (75%, TV-L E13)

    Bochum
    Befristet
    40000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-20

  • Ruhr Universität Bochum

    Ruhr Universität Bochum

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>