Auf einen Blick
- Aufgaben: Forschung und Entwicklung in IT-Sicherheit mit innovativen Technologien.
- Arbeitgeber: Ruhr-Universität Bochum, führende Forschungsuniversität in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Exzellente Forschungsumgebung, Unterstützung für Eltern und Frauen in der IT-Sicherheit.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der IT-Sicherheit und arbeite mit preisgekrönten Wissenschaftlern.
- Gewünschte Qualifikationen: Überdurchschnittlicher Abschluss in Informatik oder verwandten Disziplinen erforderlich.
- Andere Informationen: Dynamisches Team mit Möglichkeiten zur akademischen und beruflichen Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 60000 € pro Jahr.
Overview
Faculty of Computer Science: EXC CASA / Horst Görtz Institute for IT Security. In order to fill a fixed-term position in full-time (39.83 hours/week = 100%) at the earliest possible date
Your tasks:
- We are permanently looking for excellent M.Sc. graduates without outstanding grades and degrees in computer science, electrical engineering, mathematics and psychology (preferably with a relationship to technology) or related disciplines. In addition, we are looking for outstanding postdoctoral candidates from these fields.
- We offer three-year positions for M.Sc. graduates. The expectation is to work towards a doctorate. Postdoctoral positions are limited to two years.
Your profile:
An above-average degree (Master\’s degree or doctorate, if applicable) in computer science, electrical engineering, mathematics, psychology (preferably with a relationship to technology) or related disciplines is mandatory for the application. Fluent spoken and written English is also required. In addition, applicants should have at least a basic knowledge of one or more of the research areas relevant to CASA: Cryptography, system security, hardware security, decentralized security, human-centered security, AI and security. Moreover, postdoctoral students should already have published relevant papers at the leading conferences on cryptography and IT security.
We offer:
- Excellent research environment with award-winning scientists,
- Programs designed to support parents,
- Support measures for women in IT security,
- Excellent support for doctoral and postdoctoral researchers,
- Opportunities for academic and professional development,
- Budget for courses, conferences, equipment and international exchange,
- Open team culture.
Further information:
The position is salaried and based on the collective agreement of the Länder (TV-L). If the personal and collective agreement requirements are met, the employee will receive pay grade E13 TV-L.
Further information can be found at https://oeffentlicher-dienst.info/ (in German).
The place of work is Ruhr University Bochum.
If the position is funded by third-party funds the employee has no teaching obligation.
Required documents are:- Letter of motivation,- Mention at least 2 persons (supervisors, other researchers) as references (names and email addresses),- Curriculum vitae,- Master\\\’s certificate,- Doctoral certificate, if applicable,- Transcripts of Records (BA, MA).
German language courses are offered by the University Language Center (ZFA) in the field of German as a Foreign Language (DaF).https://www.daf.ruhr-uni-bochum.de/sbgk/index.html.en
The Staff Council has the right to participate in all selection interviews. At the request of a candidate (m/f/x), it will ensure its participation in the entire procedure. Please contact wpr@rub.de.
Contact persons for further information:
Dr. Patrick Schulte Tel.: +49 234 32 27722
Travel costs, accommodation costs and loss of earnings or other application costs for job interviews can unfortunately not be reimbursed.
We look forward to receiving your application via our online application portal by 2025-11-10. Please make sure to mention the reference number ANR 4896.
Online application
Stand and diversity information:
The Ruhr-Universität Bochum is one of Germany’s leading research universities, addresses the whole range of academic disciplines, and stands for diversity and equal opportunities. Applications from individuals with disabilities are welcome.
#J-18808-Ljbffr
PhDs (3 years) (m,f,x) and Postdocs (2 years) (m,f,x) Arbeitgeber: Ruhr Universität Bochum

Kontaktperson:
Ruhr Universität Bochum HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: PhDs (3 years) (m,f,x) and Postdocs (2 years) (m,f,x)
✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus deinem Bereich in Kontakt zu treten. Besuche Konferenzen, Workshops oder Meetups und sprich mit anderen Forschern. Oft sind es persönliche Kontakte, die dir den entscheidenden Vorteil verschaffen können.
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass Stellenanzeigen auf dich zukommen. Recherchiere aktiv nach Instituten und Professoren, die dich interessieren, und kontaktiere sie direkt. Zeige dein Interesse und frage nach möglichen Forschungsprojekten oder offenen Positionen.
✨Bereite dich auf Interviews vor!
Informiere dich über die aktuellen Forschungsthemen des Instituts und bereite Fragen vor, die du im Interview stellen kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Vorbereitung. Übe auch deine Antworten auf häufige Interviewfragen, um sicherer aufzutreten.
✨Bewirb dich über unsere Website!
Vergiss nicht, dich über unser Online-Bewerbungsportal zu bewerben! Dort findest du alle Informationen und kannst sicherstellen, dass deine Bewerbung vollständig ist. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: PhDs (3 years) (m,f,x) and Postdocs (2 years) (m,f,x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Dein Motivationsschreiben ist deine Chance, uns zu zeigen, warum du die perfekte Person für diese Position bist. Sei ehrlich und zeige deine Leidenschaft für das Thema – wir lieben es, wenn Bewerber ihre Begeisterung rüberbringen!
Referenzen: Vergiss nicht, mindestens zwei Personen als Referenzen anzugeben! Diese sollten dich gut kennen und bereit sein, über deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu sprechen. Das gibt uns einen besseren Einblick in deine Qualifikationen.
Lebenslauf: Dein Lebenslauf sollte klar und übersichtlich sein. Achte darauf, alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen aufzulisten, die zu der Stelle passen. Wir wollen schnell sehen, was du drauf hast!
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung unbedingt über unser Online-Portal ein! So stellst du sicher, dass alles an der richtigen Stelle landet und wir deine Unterlagen schnell bearbeiten können. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ruhr Universität Bochum vorbereitest
✨Mach deine Hausaufgaben
Informiere dich gründlich über die Fakultät für Informatik und die spezifischen Forschungsbereiche, die für die Position relevant sind. Zeige im Interview, dass du die aktuellen Projekte und Publikationen kennst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite deine Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du den Interviewern stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und die Erwartungen zu erfahren.
✨Präsentiere deine Forschungserfahrung
Wenn du bereits relevante Arbeiten oder Veröffentlichungen hast, sei bereit, diese im Detail zu besprechen. Erkläre, wie deine Forschungsergebnisse zur Weiterentwicklung des Instituts beitragen können.
✨Sprich über Teamarbeit
Da die Position in einem offenen Teamkultur-Umfeld ist, betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen. Teile Beispiele, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.