Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Mietverträge und koordiniere mit technischen Abteilungen.
- Arbeitgeber: Die Ruhr-Universität Bochum ist eine führende Forschungsuniversität in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten und ein umfangreiches Sportangebot warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe interdisziplinäre Zusammenarbeit und übernehme Verantwortung in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Immobilienbereich oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Die RUB fördert Diversität und Chancengleichheit in der Bewerbung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Dezernat 5 - Bau und Gebäudemanagement: Abteilung 5.6 Kaufmännisches Gebäudemanagement Sachgebiet Flächen- und Raummanagement. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit (39,83 Std./Woche = 100 %;) eine*n Sachbearbeiter*in (m/w/d) im Flächen- und Raummanagement.
Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungsuniversitäten in Deutschland. Als reformorientierte Campusuniversität vereint sie die gesamte Spannbreite der großen Wissenschaftsbereiche an einem Ort. Das dynamische Miteinander von Fächern und Fächerkulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden besondere Chancen zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
Die Abteilung Kaufmännisches Gebäudemanagement des Dezernats 5 sucht eine engagierte Persönlichkeit zur Verstärkung des Teams im Sachgebiet Flächen- und Raummanagement / Gebäude- und Liegenschaftsverwaltung. Die Aufgaben des Sachgebiets umfassen die kaufmännische Verwaltung sämtlicher, überwiegend angemieteter Universitätsgebäude auf dem Campus und im Stadtgebiet sowie die Raumverwaltung für alle Organisationseinheiten der Ruhr-Universität.
Als Sachbearbeiter*in (m/w/d) im Flächen- und Raummanagement setzen Sie selbständig und verantwortungsvoll die mietvertraglichen Rechte der RUB gegenüber den Vertragspartnern durch. Ihre Tätigkeiten umfassen:
- Überwachen und Durchsetzen mietvertraglicher Rechte insbesondere in Bezug auf die vermieterseitige Mängelbeseitigung
- Technische Sachverhaltsklärung und Abstimmung mit den Fachabteilungen des technischen Hochschulbetriebes der Universität
- Selbstständige Verhandlungen in Bezug auf die mietvertraglichen Rechte und Mängelbeseitigungen mit den Vertragspartnern
- Vollumfängliche Abwicklung von Mietminderungsangelegenheiten einschließlich des Aufbaus und der laufenden Bearbeitung eines diesbezüglichen Berichtswesens
- Erstellung von Beschlussvorlagen für die Hochschulleitung
- Erfassung und Pflege von Daten in der Gebäudemanagementsoftware
- Projektmitarbeit nach Bedarf
Voraussetzungen:
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Immobilienkauffrau/-mann bzw. zur/zum Kauffrau/-mann in der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft oder vergleichbare Qualifikation mit immobilienwirtschaftlichem Schwerpunkt
- Einschlägige Berufserfahrung in der technischen Verwaltung von Gewerbeimmobilien
- Umfangreiche Kenntnisse und hohe Anwendungskompetenz der mietrechtlichen Vorschriften
- Entsprechende fachspezifische Zusatzqualifikationen, Kenntnisse im Vertrags- und Haushaltsrecht sowie im Baurecht sind von Vorteil
- Sicheres, fachkompetentes und durchsetzungsstarkes Auftreten in Verhandlungssituationen
- Gutes konzeptionelles und prozess- sowie lösungsorientiertes Denkvermögen
- Teamfähigkeit, ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Belastbarkeit sowie gutes Durchsetzungsvermögen
- Organisationstalent, Motivation und Eigeninitiative sowie die Bereitschaft, sich in neue Themenfelder einzuarbeiten
- Gute Kenntnisse universitärer Strukturen und Entscheidungsprozesse sind von Vorteil
- Einsatzbereitschaft, kooperative, zuverlässige und loyale Persönlichkeit mit einer selbstständigen und strukturierten Arbeitsweise
- Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
- Sehr gute Kenntnisse der MS-Office-Produkte Excel, Word, Outlook und PowerPoint
Wir bieten:
- Ein abwechslungsreiches Sportangebot mit rund 100 Sportarten und universitätseigenem Fitnessstudio
- Vergünstigungen für Fahrradverleihsysteme und Fahrradkäufe
- 30 Tage Urlaub/Jahr
- Freistellung mit Gehalt am Heiligabend und Silvester
- Jahressonderzahlung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Eine Beschäftigung an einer der größten Universitäten Deutschlands im Verbund der Universitätsallianz Ruhr
- Möglichkeiten der ortsflexiblen Arbeit (mobile Arbeit und Telearbeit)
- Zusammenarbeit in einem engagierten und wertschätzenden Team
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben mit hoher Eigenverantwortung
Die Beschäftigung erfolgt im Angestelltenverhältnis und richtet sich nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L). Die Eingruppierung erfolgt bei Erfüllung der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe E9 TV-L.
Die RUB steht für Diversität und Chancengleichheit. Daher fördern wir die Zusammenarbeit heterogener Teams und den beruflichen Weg von Menschen, die in den jeweiligen Arbeitsbereichen unterrepräsentiert sind. Die RUB wünscht ausdrücklich die Bewerbung von Frauen. In Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns ebenfalls sehr willkommen.
Sachbearbeiter*in (m/w/d) im Flächen- und Raummanagement Arbeitgeber: Ruhr-Universität Bochum

Kontaktperson:
Ruhr-Universität Bochum HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter*in (m/w/d) im Flächen- und Raummanagement
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben im Flächen- und Raummanagement. Verstehe die mietrechtlichen Vorschriften und die Abläufe innerhalb der Ruhr-Universität Bochum, um in Gesprächen kompetent auftreten zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der RUB, insbesondere aus dem Dezernat 5. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Verhandlungssituationen vor, indem du typische Szenarien durchspielst. Übe, wie du deine Argumente klar und überzeugend präsentieren kannst, um deine Durchsetzungsfähigkeit zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und deine Fähigkeit zur selbstständigen Problemlösung verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter*in (m/w/d) im Flächen- und Raummanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Sachbearbeiter*in im Flächen- und Raummanagement. Erkläre, warum du dich für die Ruhr-Universität Bochum interessierst und was dich an der Stelle reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich Immobilienverwaltung oder kaufmännisches Gebäudemanagement. Nenne spezifische Projekte oder Aufgaben, die deine Fähigkeiten in der technischen Verwaltung von Gewerbeimmobilien unter Beweis stellen.
Verwende Fachbegriffe: Nutze fachspezifische Begriffe und Formulierungen, die in der Stellenbeschreibung vorkommen, um zu zeigen, dass du die Anforderungen verstehst. Dies kann deine Bewerbung professioneller erscheinen lassen und deine Eignung für die Position unterstreichen.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ruhr-Universität Bochum vorbereitest
✨Informiere dich über die Ruhr-Universität Bochum
Es ist wichtig, dass du dich über die Geschichte, die Werte und die aktuellen Projekte der RUB informierst. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Universität und ihrer Mission hast.
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu mietrechtlichen Vorschriften und zur Verwaltung von Gewerbeimmobilien. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Demonstriere Teamfähigkeit und Selbstständigkeit
Da die Stelle sowohl selbstständiges Arbeiten als auch Teamarbeit erfordert, solltest du konkrete Beispiele nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder eigenverantwortlich Projekte geleitet hast.
✨Zeige deine Verhandlungskompetenz
Da die Position Verhandlungen mit Vertragspartnern beinhaltet, bereite dich darauf vor, deine Verhandlungskompetenzen zu erläutern. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich verhandelt hast und welche Strategien du dabei angewendet hast.