Stellvertretende Sachgebietsleitung Drittmittelverwaltung (m/w/d)
Stellvertretende Sachgebietsleitung Drittmittelverwaltung (m/w/d)

Stellvertretende Sachgebietsleitung Drittmittelverwaltung (m/w/d)

Bochum Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Ruhr Universität Bochum

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite komplexe Drittmittelprojekte und unterstütze die Sachgebietsleitung.
  • Arbeitgeber: Die Ruhr-Universität Bochum fördert Diversität und Chancengleichheit.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, umfangreiche Weiterbildung und ein Fitnessstudio vor Ort.
  • Warum dieser Job: Gestalte innovative Verwaltungsprozesse und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und Erfahrung im Drittmittelbereich sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und eine unbefristete Anstellung warten auf dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Stellvertretende Sachgebietsleitung Drittmittelverwaltung (m/w/d)

Dezernat 4 – Finanzmanagement, Abteilung Drittmittelverwaltung und Zoll – Sachgebiet \“Drittmittelverwaltung\“. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Teilzeit, Vollzeit (mind. 32 Std./Woche = 80,34 %, max. 39,83 Std./Woche = 100 %) eine/n Stellvertretende Sachgebietsleitung.

Ihre Aufgaben:

  • Bearbeitung komplexer Drittmittelprojekte
  • Unterstützung der Sachgebietsleitung in fachlichen und organisatorischen Belangen
  • Weiterentwicklung der (elektronischen) Drittmittelverwaltungs-Prozesse
  • Mitarbeit bei der Einführung der E-Akte
  • Auswertungen und Controlling der im Bereich verwalteten Abrechnungsobjekte

Ihr Profil:

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium in Verwaltungs-, Wirtschafts- oder Rechtswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige Erfahrung in der Verwaltung, insbesondere im Drittmittelbereich, ist von Vorteil
  • Idealerweise fundierte Kenntnisse im Haushalts- und Zuwendungsrecht
  • Ausgeprägtes Verständnis für komplexe Verwaltungsprozesse und die Fähigkeit, diese effizient weiterzuentwickeln
  • Hohe Serviceorientierung, Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, sowohl im Team als auch mit internen und externen Partnern konstruktiv zusammenzuarbeiten
  • Erste Führungserfahrung wäre wünschenswert
  • Sehr gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen in deutscher Sprache
  • Gute Englischkenntnisse

Wir bieten:

  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Ein abwechslungsreiches Sportangebot mit rund 100 Sportarten und universitätseigenem Fitnessstudio
  • Vergünstigungen für Fahrradverleihsysteme und Fahrradkäufe
  • 30 Tage Urlaub/Jahr
  • Freistellung mit Gehalt am Heiligabend und Silvester
  • Jahressonderzahlung
  • Betriebliche Altersvorsorge

Weitergehende Informationen:

Die Beschäftigung erfolgt im Angestelltenverhältnis und richtet sich nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L). Die Eingruppierung erfolgt bei Erfüllung der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 10 TV-L. Weitere Informationen finden Sie hierzu unter der Rubrik: oeffentlicher-dienst.info.

Der Dienstort ist die Ruhr-Universität Bochum.

Diversity und Chancengleichheit

Die RUB steht für Diversität und Chancengleichheit. Wir fördern die Zusammenarbeit heterogener Teams und den beruflichen Weg von Menschen, die in den jeweiligen Arbeitsbereichen unterrepräsentiert sind. Die RUB wünscht ausdrücklich die Bewerbung von Frauen. In Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind uns ebenfalls sehr willkommen.

Ansprechpersonen für weitere Informationen:

Anna Janzing, Tel.: +49 234 32 24047
Silke Enders, Tel.: +49 234 32 22129

Fahrtkosten, Übernachtungskosten und Verdienstausfall bzw. sonstige Bewerbungskosten für Vorstellungsgespräche können leider nicht erstattet werden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der ANR4980 bis zum 12.10.2025 über unser Online-Bewerbungsportal.

Online-Bewerbung

#J-18808-Ljbffr

Stellvertretende Sachgebietsleitung Drittmittelverwaltung (m/w/d) Arbeitgeber: Ruhr Universität Bochum

Die Ruhr-Universität Bochum ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein abwechslungsreiches Sportangebot bietet. Mit einer starken Fokussierung auf Diversität und Chancengleichheit fördert die RUB die Zusammenarbeit in heterogenen Teams und unterstützt aktiv die berufliche Entwicklung aller Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von attraktiven Arbeitsbedingungen, wie 30 Tagen Urlaub im Jahr und einer betrieblichen Altersvorsorge, was die RUB zu einem bedeutenden Ort für sinnstiftende und erfüllende Beschäftigung macht.
Ruhr Universität Bochum

Kontaktperson:

Ruhr Universität Bochum HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellvertretende Sachgebietsleitung Drittmittelverwaltung (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Mach dir eine Liste von Fragen, die du im Vorstellungsgespräch stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, mehr über die Stelle und das Team zu erfahren.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf typische Interviewfragen vor, besonders solche, die sich auf deine Erfahrungen im Drittmittelbereich beziehen. Übe deine Antworten laut, damit du sicherer auftrittst.

Tipp Nummer 3

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei der RUB sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar einen Fuß in die Tür verschaffen.

Tipp Nummer 4

Vergiss nicht, dich über die RUB und ihre Projekte zu informieren. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Universität verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Sachgebietsleitung Drittmittelverwaltung (m/w/d)

Verwaltungswissenschaften
Wirtschaftswissenschaften
Rechtswissenschaften
Drittmittelverwaltung
Haushaltsrecht
Zuwendungsrecht
Prozessoptimierung
E-Akte
Controlling
Kommunikationsstärke
Teamarbeit
Führungserfahrung
Schriftliches Ausdrucksvermögen
Mündliches Ausdrucksvermögen
Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.

Betone deine Erfahrungen: Hebe deine relevanten Erfahrungen im Bereich Drittmittelverwaltung hervor. Erzähl uns von konkreten Projekten, an denen du gearbeitet hast, und wie du dabei zur Weiterentwicklung von Prozessen beigetragen hast. Das zeigt uns, dass du die nötigen Skills mitbringst!

Achte auf die Details: Korrekte Rechtschreibung und Grammatik sind ein Muss! Lies deine Bewerbung mehrmals durch oder lass sie von jemand anderem gegenlesen. Ein fehlerfreies Dokument zeigt, dass du sorgfältig arbeitest und Wert auf Qualität legst.

Bewirb dich online!: Nutze unser Online-Bewerbungsportal, um deine Unterlagen einzureichen. Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu bearbeiten, und du kannst sicher sein, dass alles an der richtigen Stelle landet. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ruhr Universität Bochum vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dir ein genaues Bild von den Aufgaben und Anforderungen der Stellvertretenden Sachgebietsleitung. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen. So kannst du gezielt auf die Erwartungen des Unternehmens eingehen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Drittmittelverwaltung und im Controlling unter Beweis stellen. Zeige, wie du komplexe Verwaltungsprozesse erfolgreich weiterentwickelt hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.

Kommunikationsstärke demonstrieren

Da die Stelle hohe Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und Fragen direkt zu beantworten. Das zeigt, dass du sowohl im Team als auch mit externen Partnern gut zusammenarbeiten kannst.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Du könntest zum Beispiel nach den Herausforderungen in der Drittmittelverwaltung oder den Zielen der Abteilung fragen. So kannst du auch herausfinden, ob die Stelle wirklich zu dir passt.

Stellvertretende Sachgebietsleitung Drittmittelverwaltung (m/w/d)
Ruhr Universität Bochum
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Ruhr Universität Bochum
  • Stellvertretende Sachgebietsleitung Drittmittelverwaltung (m/w/d)

    Bochum
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-22

  • Ruhr Universität Bochum

    Ruhr Universität Bochum

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>