Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei Lehrveranstaltungen und Forschungsprojekten im Bereich Building Information Modeling.
- Arbeitgeber: Die Ruhr-Universität Bochum ist eine der führenden Forschungsuniversitäten in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobile Arbeit und ein Stundenlohn von 14,50 €.
- Warum dieser Job: Erlebe interdisziplinäre Zusammenarbeit und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Eingeschriebene/r Student/in mit Kenntnissen in Building Information Modeling und guten Präsentationsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht.
Fakultät für Bau- und Umweltingenieurwissenschaften:
Informatik im Bauwesen – Datenmanagement
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet in Teilzeit(7,5 Std. / Woche)zwei
Studentische Hilfskräfte (SHK) (m/w/d): Lehre – Building Information Modeling
Der Lehrstuhl für Informatik im Bauwesen besitzt umfassende Forschungserfahrungen insbesondere in den Bereichen Building Information Modeling, Datenmanagement und Visualisierung.
In der Rolle als studentische Hilfskraft (m/w/d) leisten Sie einen wesentlichen Beitrag zu unseren laufenden Forschungsprojekten, indem Sie bauspezifische Software anwenden und Forschungsrecherchen durchführen. Zusätzlich tragen Sie zur Unterstützung der Lehrtätigkeiten im Kurs Building Information Modeling (BIM) bei.
Umfang: | Teilzeit |
Dauer: | befristet,1 Jahr |
Beginn: | zum nächstmöglichen Zeitpunkt |
Bewerben bis: | 19.09.2025 |
Ihre Aufgaben:
- Als Teil eines studentischen Teams unterstützen Sie uns bei der Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs der Lehrveranstaltung
- Sie erstellen und überarbeiten Vorlesungsfolien und Übungsmaterialien
- Während des Semesters begleiten Sie die Durchführung der Übungen
- In der Sprechstunde beantworten Sie Fragen der Studierenden zur Nutzung der Anwendungssoftware
Ihr Profil:
- Sie sind an einer deutschen Hochschule immatrikuliert!
- Gute Kenntnisse im Bereich Building Information Modeling und bestenfalls Kenntnisse in der Anwendung von Revit und/oder Desite
- Gute bis sehr gute Präsentationsfähigkeiten in Microsoft Powerpoint
- Interesse an Fortbildung
- Offenheit und Engagement, selbständige proaktive Arbeitsweise
- Gute Kenntnisse der deutschen Sprache, insbesondere in Wort und Schrift
Wir bieten:
- Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben mit hoher Eigenverantwortung
- Eine Beschäftigung an einer der größten Universitäten Deutschlands im Verbund der Universitätsallianz Ruhr
- Eine flexible Arbeitszeiteinteilung mit Rücksicht auf Studienzeiten
- Eine qualifizierte Einarbeitung
- Möglichkeiten der ortsflexiblen Arbeit (mobile Arbeit und Telearbeit)
Weitergehende Informationen:
Die Beschäftigung erfolgt als studentische Hilfskraft und richtet sich nach § 6 Wissenschaftszeitvertragsgesetz (WissZeitVG). Der Stundenlohn beträgt 14,50 €.
Der Dienstort ist die Ruhr-Universität Bochum.
Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungsuniversitäten in Deutschland.Als reformorientierte Campusuniversität vereint sie in einzigartiger Weise die gesamteSpannbreite der großen Wissenschaftsbereiche an einem Ort.Das dynamische Miteinander von Fächern und Fächerkulturen bietet denForschenden wie den Studierenden gleichermaßen besondere Chancen zur interdisziplinärenZusammenarbeit.
Die RUB steht für Diversität und Chancengleichheit. Daher fördern wir die Zusammenarbeit heterogener Teamsund den beruflichen Weg von Menschen, die in den jeweiligen Arbeitsbereichen unterrepräsentiert sind. DieRUB wünscht ausdrücklich die Bewerbung von Frauen. In Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind,werden sie bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungsind uns ebenfalls sehr willkommen.
Ansprechpersonen für weitere Informationen:
Marlena Block, mail: marlena.block@rub.de-24640
Fahrtkosten, Übernachtungskosten und Verdienstausfall bzw. sonstigeBewerbungskosten für Vorstellungsgespräche können leider nicht erstattet werden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der ANR4952 biszum19.09.2025 über unser Online-Bewerbungsportal
RUHR-UNIVERSITÄT BOCHUM |
SOCIAL MEDIA |
Seitenanfang |
https://uni.ruhr-uni-bochum.de/de/stellenangebote
#J-18808-Ljbffr
Studentische Hilfskräfte (SHK) (m/w/d): Lehre - Building Information Modeling Arbeitgeber: Ruhr-Universität Bochum

Kontaktperson:
Ruhr-Universität Bochum HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Studentische Hilfskräfte (SHK) (m/w/d): Lehre - Building Information Modeling
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Bauinformatik tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in relevanten Projekten oder Gruppen an deiner Hochschule. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an Building Information Modeling, sondern hilft dir auch, praktische Erfahrungen zu sammeln, die in einem Vorstellungsgespräch von Vorteil sein können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Vertraue dich mit den gängigen Softwaretools wie Revit und Desite an, um deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Präsentationsfähigkeiten! Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich präsentieren kannst. Dies ist besonders wichtig, da du in der Rolle auch Vorlesungsfolien erstellen und Übungen begleiten wirst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studentische Hilfskräfte (SHK) (m/w/d): Lehre - Building Information Modeling
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie Kenntnisse in Building Information Modeling und Softwareanwendungen wie Revit oder Desite. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Gestalte deinen Lebenslauf: Dein Lebenslauf sollte klar und übersichtlich sein. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich Bauinformatik und Datenmanagement. Füge auch deine Präsentationsfähigkeiten in Microsoft PowerPoint hinzu.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Position und deine Eignung darlegst. Gehe darauf ein, warum du dich für die Ruhr-Universität Bochum interessierst und was du zur Lehrveranstaltung beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und dass du die Bewerbungsnummer ANR4952 angibst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ruhr-Universität Bochum vorbereitest
✨Kenntnisse über Building Information Modeling
Stelle sicher, dass du ein gutes Verständnis von Building Information Modeling (BIM) hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu BIM und den verwendeten Softwaretools wie Revit oder Desite zu beantworten.
✨Präsentationsfähigkeiten zeigen
Da gute Präsentationsfähigkeiten in Microsoft PowerPoint gefordert sind, übe deine Präsentationstechniken. Überlege dir, wie du komplexe Informationen klar und verständlich präsentieren kannst.
✨Engagement und Eigenverantwortung betonen
Zeige während des Interviews dein Engagement und deine proaktive Arbeitsweise. Erkläre, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast und wie du zur Unterstützung der Lehrtätigkeiten beitragen kannst.
✨Fragen zur Rolle vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.