Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team bei administrativen Aufgaben und organisiere spannende Veranstaltungen.
- Arbeitgeber: Die Ruhr-Universität Bochum ist eine führende Forschungsuniversität in Deutschland mit interdisziplinärem Ansatz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein umfangreiches Sportangebot.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Forschung im Bereich Neuroinformatik bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Erfahrung, gute MS-Office-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 35000 - 50000 € pro Jahr.
Teamassistenz (m/w/d)
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Teilzeit (19,915 Std./Woche = 50 %) eine*n
eine*n in der Fakultät für Informatik: Institut für Neuroinformatik/Computational Neuroscience. Die Arbeitsgruppe erforscht mit computergestützten Modellen und Datenanalyse neuronale und kognitive Prozesse, die dem Lernen und dem Gedächtnis zugrunde liegen. Die Arbeitsgruppe kooperiert international und ist an Verbundforschungsprojekten (FOR 2812, SFB 1280) sowie am Forschungsbau THINK beteiligt.
Als Verwaltungsangestellte*r (m/w/d) erledigen Sie selbstständig und zuverlässig alle anfallenden Sekretariats- und Verwaltungsarbeiten, wie z.B. Korrespondenz mit nationalen und internationalen Partnern, Terminplanung, Organisation von Reisen und Materialbestellungen.
Ihre Aufgaben:
- Administrative Unterstützung des Projektmanagements
- Kontenführung, Mittelverwaltung der Finanzstellen,Drittmittelverwaltung
- Beschaffungswesen (Angebotseinholung, Preisvergleiche,Beschaffung, Inventarisierung)
- Organisation von z. T. internationalen Veranstaltungen,Gästebetreuung
- Bearbeitung von Personalvorgängen, vor allem Einstellungen
- Unterstützung bei der Organisation von Lehr- undPrüfungsveranstaltungen
- Bearbeitung von Dokumenten (Texte, Präsentationen, Internetauftritt)
Ihr Profil:
- erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich oder vergleichbare Ausbildung im öffentlichen Dienst bzw. Erfahrung in den oben genannten Aufgaben
- eigenverantwortliche Arbeitsweise, Zuverlässigkeit und Genauigkeit
- stilsichere Kommunikation in deutscher und englischer Sprache in Wort und Schrift
- überdurchschnittlich gute kommunikative Fähigkeiten und ein souveränes und freundliches Auftreten
- Organisationstalent und Eigeninitiative
- sehr gute Kenntnisse des MS-Office-Pakets (Outlook, Word, Excel)
- Bereitschaft zur aktiven Teilnahme an Weiterbildungsmaßnahmen
Wir bieten:
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ein abwechslungsreiches Sportangebot mit rund 100 Sportarten und universitätseigenem Fitnessstudio
- Vergünstigungen für Fahrradverleihsysteme und Fahrradkäufe
- 30 Tage Urlaub/Jahr
- Freistellung mit Gehalt am Heiligabend und Silvester
- Jahressonderzahlung
- Betriebliche Altersvorsorge
Weitergehende Informationen:
Die Beschäftigung erfolgt im Angestelltenverhältnis und richtet sich nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L). Die Eingruppierung erfolgt bei Erfüllung der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe E9a TV-L.
Weitere Informationen finden Sie hierzu unter dem Hinweis ohne Link.
Der Dienstort ist die Ruhr-Universität Bochum.
Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungsuniversitäten in Deutschland. Als reformorientierte Campusuniversität vereint sie die gesamte Spannbreite der großen Wissenschaftsbereiche an einem Ort. Das dynamische Miteinander von Fächern und Fächerkulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden besondere Chancen zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
Die RUB steht für Diversität und Chancengleichheit. Daher fördern wir die Zusammenarbeit heterogener Teams und den beruflichen Weg von Menschen, die in den jeweiligen Arbeitsbereichen unterrepräsentiert sind. Die RUB wünscht ausdrücklich die Bewerbung von Frauen. In Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind uns ebenfalls sehr willkommen.
Ansprechpersonen für weitere Informationen:
Vinita Samarasinghe, Tel.: +49 234 32 27996
Fahrtkosten, Übernachtungskosten und Verdienstausfall bzw. sonstige Bewerbungskosten für Vorstellungsgespräche können leider nicht erstattet werden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der ANR4897 bis zum 03.10.2025 über unser Online-Bewerbungsportal
Online-Bewerbung
#J-18808-Ljbffr
Teamassistenz (m/w/d) Arbeitgeber: Ruhr Universität Bochum

Kontaktperson:
Ruhr Universität Bochum HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamassistenz (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Forschungsprojekte, an denen das Institut für Neuroinformatik beteiligt ist. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Themen und Zielen der Arbeitsgruppe hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine organisatorischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich Veranstaltungen oder Projekte organisiert hast.
✨Tip Nummer 3
Da die Kommunikation auf Englisch und Deutsch wichtig ist, übe, wie du deine Gedanken klar und präzise in beiden Sprachen ausdrücken kannst. Vielleicht kannst du auch einige Fachbegriffe aus dem Bereich der Informatik lernen, um dein Engagement zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über mögliche Fortbildungsangebote, die für die Position relevant sind, und bringe diese in deinem Gespräch zur Sprache, um dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamassistenz (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Teamassistenz relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Erfahrung im kaufmännischen Bereich.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Unterstützung der Forschungsgruppe beitragen können. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im internationalen Umfeld.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte besonders auf die sprachliche Richtigkeit in Deutsch und Englisch, da stilsichere Kommunikation gefordert wird.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ruhr Universität Bochum vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Aufgaben einer Teamassistenz in der Fakultät für Informatik. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in den Bereichen Korrespondenz, Terminplanung und Veranstaltungsorganisation dir helfen können, diese Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da stilsichere Kommunikation in Deutsch und Englisch gefordert ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die deine kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Zeige, dass du sowohl schriftlich als auch mündlich sicher bist.
✨Organisationstalent demonstrieren
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten zu nennen. Vielleicht hast du bereits Veranstaltungen organisiert oder Projekte koordiniert – teile diese Erfahrungen, um zu zeigen, dass du das Organisationstalent besitzt, das für die Stelle erforderlich ist.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Die Stelle bietet umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen stellst und erklärst, wie du dich in der Rolle weiterentwickeln möchtest.