Technische*r Assistent*in (BTA, MTA, CTA) oder vergleichbar
Technische*r Assistent*in (BTA, MTA, CTA) oder vergleichbar

Technische*r Assistent*in (BTA, MTA, CTA) oder vergleichbar

Bochum Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Ruhr-Universität Bochum

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Organize lab operations and maintain LC-MS systems while supporting researchers and students.
  • Arbeitgeber: Join the Ruhr-Universität Bochum, a leading research university in Germany with a vibrant interdisciplinary culture.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy extensive training opportunities, 30 vacation days, and perks like fitness access and bike discounts.
  • Warum dieser Job: Be part of exciting biochemistry research with high responsibility in a supportive team environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: Completed training as BTA, CTA, MTA or similar; reliability and interest in plant work are key.
  • Andere Informationen: Diversity is valued; applications from underrepresented groups are encouraged.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Fakultät für Biologie und Biotechnologie:
Biochemie der Pflanzen

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit (39,83 Std./Woche = 100 %) eine*n Technische*r Assistent*in (BTA, MTA, CTA) oder vergleichbar.

Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungsuniversitäten in Deutschland. Als reformorientierte Campusuniversität vereint sie in einzigartiger Weise die gesamte Bandbreite der großen Wissenschaftsbereiche an einem Ort. Das dynamische Miteinander von Fächern und Fächerkulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleichermaßen besondere Chancen zur interdisziplinären Zusammenarbeit. Die Forschungsinteressen des Lehrstuhls „Biochemie der Pflanzen“ betreffen grundlegende Prozesse der Differenzierung und Entwicklung von Chloroplasten sowie der operativen Kontrolle ihrer Funktionen.

Umfang: Vollzeit
Dauer: unbefristet,
Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bewerben bis: 13.09.2024

Ihre Aufgaben:

  • Mit-Organisation eines Laborbereiches
  • Betrieb und Instandhaltung von LC-MS-Systemen (dazu gehören u.a. Kalibrierung und Statuskontrolle der Geräte und standardisierte Kontrollmessungen)
  • Zusammenarbeit mit Wissenschaftler*innen und praktische Unterstützung von Studierenden
  • Pflanzenanzucht
  • Durchführung verschiedener biochemischer Methoden (z.B. Zellaufschluss, Proteinreinigung, HPLC, Probenvorbereitung für die Massenspektrometrie)
  • Dokumentation

Ihr Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als BTA, CTA, MTA oder vergleichbar wünschenswert
  • Zuverlässigkeit, Flexibilität und Organisationstalent
  • Berufliche Erfahrung in einem wissenschaftlichen Labor (auch in S1-Bereichen) ist hilfreich, ein*e Berufseinsteiger*in mit technischem Verständnis und analytischem Interesse ist ebenfalls willkommen
  • Ausgeprägtes Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein
  • Gute EDV-Kenntnisse und ein sicherer Umgang mit Standard-Software
  • Gute Englischkenntnisse
  • Interesse an der Arbeit mit Pflanzen

Wir bieten:

  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Ein abwechslungsreiches Sportangebot mit rund 100 Sportarten und universitätseigenem Fitnessstudio
  • Vergünstigungen für Fahrradverleihsysteme und Fahrradkäufe
  • 30 Tage Urlaub/Jahr
  • Freistellung mit Gehalt am Heiligabend und Silvester
  • Jahressonderzahlung
  • Betriebliche Altersvorsorge

Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben mit hoher Eigenverantwortung, eine qualifizierte Einarbeitung, Zusammenarbeit in einem engagierten und wertschätzenden Team, Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf (u.a. Betreuungsvermittlung/Ferienangebote/mobiles Kinderzimmer), umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Weitergehende Informationen:

Die Beschäftigung erfolgt im Angestelltenverhältnis und richtet sich nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L). Die Eingruppierung erfolgt bei Erfüllung der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe bis TV-L E9a TV-L.

Der Dienstort ist die Ruhr-Universität Bochum.

Die RUB steht für Diversität und Chancengleichheit. Daher fördern wir die Zusammenarbeit heterogener Teams und den beruflichen Weg von Menschen, die in den jeweiligen Arbeitsbereichen unterrepräsentiert sind. Die RUB wünscht ausdrücklich die Bewerbung von Frauen. In Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns ebenfalls sehr willkommen.

Ansprechpersonen für weitere Informationen:
Prof. Dr. Sacha Baginsky Tel.: +49 234 32 23937

Fahrtkosten, Übernachtungskosten und Verdienstausfall bzw. sonstige Bewerbungskosten für Vorstellungsgespräche können leider nicht erstattet werden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der ANR 3711 bis zum 13.09.2024 über unser Online-Bewerbungsportal.

RUHR-UNIVERSITÄT BOCHUM
44801 Bochum
Universitätsstraße 150

SOCIAL MEDIA

#J-18808-Ljbffr

Technische*r Assistent*in (BTA, MTA, CTA) oder vergleichbar Arbeitgeber: Ruhr-Universität Bochum

Die Ruhr-Universität Bochum ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden ein inspirierendes und interdisziplinäres Arbeitsumfeld bietet. Mit umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, einem breiten Sportangebot und einer starken Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf fördert die RUB nicht nur die berufliche Entwicklung, sondern auch das Wohlbefinden ihrer Angestellten. Zudem legt die Universität großen Wert auf Diversität und Chancengleichheit, was eine inklusive und wertschätzende Arbeitskultur schafft.
Ruhr-Universität Bochum

Kontaktperson:

Ruhr-Universität Bochum HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Technische*r Assistent*in (BTA, MTA, CTA) oder vergleichbar

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Forschungsprojekte der Fakultät für Biologie und Biotechnologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast, die dort behandelt werden, insbesondere an der Biochemie der Pflanzen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Wenn du Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der RUB hast, sprich mit ihnen über ihre Erfahrungen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten im Labor zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Zuverlässigkeit und dein Organisationstalent unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität und deinem Qualitätsbewusstsein zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Methoden du anwendest, um hohe Standards aufrechtzuerhalten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technische*r Assistent*in (BTA, MTA, CTA) oder vergleichbar

Laboratory Management
LC-MS System Operation
Calibration and Maintenance of Equipment
Biochemical Methods (e.g., Cell Disruption, Protein Purification)
HPLC
Sample Preparation for Mass Spectrometry
Documentation Skills
Reliability
Flexibility
Organizational Talent
Technical Understanding
Analytical Interest
Quality Awareness
Responsibility
EDV Skills
Proficiency in Standard Software
Good English Language Skills
Interest in Plant Research

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ruhr-Universität Bochum: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Ruhr-Universität Bochum und die Fakultät für Biologie und Biotechnologie informieren. Verstehe die Forschungsinteressen des Lehrstuhls 'Biochemie der Pflanzen' und wie deine Fähigkeiten dazu passen.

Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du deine abgeschlossene Berufsausbildung als BTA, CTA oder MTA sowie relevante Erfahrungen in einem wissenschaftlichen Labor hervorheben. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die ausgeschriebene Stelle qualifizieren.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Erkläre, warum du an der Position interessiert bist und wie du zur interdisziplinären Zusammenarbeit beitragen kannst. Vergiss nicht, deine Zuverlässigkeit, Flexibilität und dein Organisationstalent zu betonen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung über das Online-Bewerbungsportal einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ruhr-Universität Bochum vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu biochemischen Methoden und Laborgeräten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Handhabung von LC-MS-Systemen oder ähnlichen Geräten zeigen.

Zeige dein Interesse an Pflanzenbiochemie

Die Forschungsinteressen des Lehrstuhls sind auf die Biochemie der Pflanzen fokussiert. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in diesem Bereich und bringe deine eigenen Ideen oder Fragen mit, um dein Engagement und Interesse zu demonstrieren.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Die Zusammenarbeit mit Wissenschaftler*innen und Studierenden ist ein wichtiger Teil der Rolle. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deine Flexibilität in einem dynamischen Umfeld zeigen.

Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten

Da die Organisation eines Laborbereichs zu deinen Aufgaben gehört, solltest du konkrete Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Instandhaltung von Laborgeräten bereit haben. Dies zeigt, dass du die Verantwortung für den reibungslosen Betrieb übernehmen kannst.

Technische*r Assistent*in (BTA, MTA, CTA) oder vergleichbar
Ruhr-Universität Bochum
Ruhr-Universität Bochum
  • Technische*r Assistent*in (BTA, MTA, CTA) oder vergleichbar

    Bochum
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-13

  • Ruhr-Universität Bochum

    Ruhr-Universität Bochum

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>