Auf einen Blick
- Aufgaben: Support the chair in teaching and research with various administrative tasks.
- Arbeitgeber: Join the Ruhr-Universität Bochum, a leading research university in Germany.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy 30 days of vacation, extensive training, and fitness perks.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team and contribute to impactful plant biology research.
- Gewünschte Qualifikationen: Completed vocational training in administration or relevant experience required.
- Andere Informationen: Diversity and equal opportunity are core values; applications from underrepresented groups are encouraged.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Fakultät für Biologie und Biotechnologie:
Molekulare Evolution der Pflanzen Pflanzenbiologie
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Teilzeit (19,915 Std./Woche = 50 %) eine*n
Verwaltungsangestellte*r (m/w/d) im Sekretariatsbereich.
Der Lehrstuhl für Molekulare Evolution der Pflanzen befasst sich in Lehre und Forschung damit, wie Pflanzen Zucker herstellen, die für deren Wachstum essentiell sind und die Qualität von Lebensmitteln, Textilien, Baumaterialien und erneuerbaren Rohstoffen beeinflussen.
Als Verwaltungsangestellte*r (m/w/d) unterstützen Sie die Lehrstuhlinhaberin im Lehr- und Forschungsbetrieb und erledigen selbstständig und zuverlässig alle anfallenden Sekretariats- und Verwaltungsarbeiten inklusive der Verwaltung der Drittmittel.
Umfang: Teilzeit
Dauer: unbefristet,
Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bewerben bis: 27.12.2024
Ihre Aufgaben:
- Allgemeine Sekretariatsaufgaben am Lehrstuhl
- Unterstützung und Assistenz des Lehrstuhlinhabers
- Universitätsinterne und -externe Kommunikation
- Vorbereitung von Personalunterlagen zur Einstellung neuer Mitarbeiter*innen sowie studentischer/wissenschaftlicher Hilfskräfte
- Verwaltung und Überwachung der Haushalts- und Drittmittel
- Rechnungsbearbeitung und Überprüfung aller Buchungsvorgänge
- Bestellung und Beschaffung von Geräten und Materialien
- Ablage, Ordnung und Verwaltung der Akten des Lehrstuhls
- Verwaltung von Studien- und Prüfungsleistungen in eCampus
- Unterstützung des Lehrstuhlinhabers bei der Organisation des Lehr- und Prüfungswesens
- Mitwirkung bei der Planung und Durchführung von Workshops, Konferenzen, Kolloquien und Gastvorträgen
- Reiseorganisation und Vorbereitung der Reisekostenabrechnung für wissenschaftliches Personal
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich
- bzw. vergleichbare Ausbildung im öffentlichen Dienst, alternativ mehrjährige Berufserfahrung in den o.g. oder verwandten Aufgabenbereichen
- Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit gängiger Office-Software
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Englischkenntnisse und Erfahrung in der Verwaltung sind wünschenswert
- Teamfähigkeit und Organisationstalent, Fähigkeit zum selbständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten
- Freundliches Auftreten im Umgang mit Studierenden, Kolleginnen und Kollegen sowie Vorgesetzten
Wir bieten:
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ein abwechslungsreiches Sportangebot mit rund 100 Sportarten und universitätseigenem Fitnessstudio
- Vergünstigungen für Fahrradverleihsysteme und Fahrradkäufe
- 30 Tage Urlaub/Jahr
- Freistellung mit Gehalt am Heiligabend und Silvester
- Jahressonderzahlung
- Betriebliche Altersvorsorge
Die Beschäftigung erfolgt im Angestelltenverhältnis und richtet sich nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L). Die Eingruppierung erfolgt bei Erfüllung der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe E8 TV-L.
Der Dienstort ist die Ruhr-Universität Bochum.
Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungsuniversitäten in Deutschland. Als reformorientierte Campusuniversität vereint sie in einzigartiger Weise die gesamte Spannbreite der großen Wissenschaftsbereiche an einem Ort. Das dynamische Miteinander von Fächern und Fächerkulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleichermaßen besondere Chancen zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
Die RUB steht für Diversität und Chancengleichheit. Daher fördern wir die Zusammenarbeit heterogener Teams und den beruflichen Weg von Menschen, die in den jeweiligen Arbeitsbereichen unterrepräsentiert sind. Die RUB wünscht ausdrücklich die Bewerbung von Frauen. In Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns ebenfalls sehr willkommen.
Ansprechpersonen für weitere Informationen:
Berit Ebert Tel.: +49 234 32 24491
Petra Lerch Tel.: +49 234 32 24491
Fahrtkosten, Übernachtungskosten und Verdienstausfall bzw. sonstige Bewerbungskosten für Vorstellungsgespräche können leider nicht erstattet werden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der ANR 4058 bis zum 27.12.2024 über unser Online-Bewerbungsportal
RUHR-UNIVERSITÄT BOCHUM
44801 Bochum
Universitätsstraße 150
SOCIAL MEDIA
#J-18808-Ljbffr
Verwaltungsangestellte*r (m/w/d) im Sekretatriatsbereich Arbeitgeber: Ruhr-Universität Bochum

Kontaktperson:
Ruhr-Universität Bochum HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verwaltungsangestellte*r (m/w/d) im Sekretatriatsbereich
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Forschungsprojekte am Lehrstuhl für Molekulare Evolution der Pflanzen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast und wie deine organisatorischen Fähigkeiten dazu beitragen können.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Wenn du jemanden kennst, der an der Ruhr-Universität Bochum arbeitet oder dort studiert hat, frage nach Insider-Informationen über die Arbeitskultur und die Erwartungen an die Verwaltungsangestellten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Teamfähigkeit und dein Organisationstalent zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Verwaltung von Drittmitteln und zur Rechnungsbearbeitung zu beantworten. Informiere dich über die gängigen Verfahren und Best Practices, um zu zeigen, dass du die nötigen Kenntnisse mitbringst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsangestellte*r (m/w/d) im Sekretatriatsbereich
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du deutlich machen, warum du dich für die Position als Verwaltungsangestellte*r im Sekretariatsbereich interessierst. Verknüpfe deine bisherigen Erfahrungen mit den Anforderungen der Stelle und zeige, wie du das Team unterstützen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich oder vergleichbare Erfahrungen. Gehe auf spezifische Aufgaben ein, die du in ähnlichen Positionen übernommen hast, um deine Eignung zu unterstreichen.
Zeige deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du dies in deinem Lebenslauf klar angeben. Wenn du auch Englischkenntnisse hast, erwähne diese ebenfalls, da sie wünschenswert sind. Dies kann dir einen Vorteil verschaffen.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ruhr-Universität Bochum vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit und Kommunikation wichtig sind, bereite einige Anekdoten vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Kollegen und Studierenden verdeutlichen. Betone, wie du in der Vergangenheit zur Lösung von Konflikten oder zur Verbesserung der Teamdynamik beigetragen hast.
✨Kenntnisse in Office-Software hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in gängiger Office-Software während des Interviews betonst. Vielleicht kannst du auch spezifische Programme nennen, die du gut beherrschst, und wie du diese in deiner vorherigen Position genutzt hast.
✨Freundliches Auftreten demonstrieren
Ein freundliches und professionelles Auftreten ist entscheidend. Übe, wie du dich vorstellen und deine Motivation für die Stelle ausdrücken kannst. Denke daran, dass dein erster Eindruck einen bleibenden Eindruck hinterlassen kann.