Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und verhandle Verträge, berate in Rechtsfragen der Forschung und des Technologietransfers.
- Arbeitgeber: Die Ruhr-Universität Bochum ist eine führende Forschungsuniversität mit interdisziplinärer Zusammenarbeit.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten und ein tolles Sportangebot warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Arbeitsumgebung und trage zur Wissenschaft und Bildung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast das zweite juristische Staatsexamen und sprichst fließend Englisch.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Berufsanfängern sind willkommen; wir fördern Diversität und Chancengleichheit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben: Vertragsgestaltung und -verhandlung, insbesondere von Forschungsverträgen mit deutschen und internationalen Partnern aus Wissenschaft und Industrie Bearbeitung der Vertragsangelegenheiten der medizinischen Einrichtungen der Universität Beratung in Rechtsangelegenheiten der Forschung und des Technologietransfers, insbesondere auf dem Gebiet des gewerblichen Rechtsschutzes und des Urheberrechts Rechtliche Beratung der Fakultäten, der Einrichtungen und der Verwaltung in weiteren hochschulrelevanten Gebieten Rechtsfragen der Lehre und des Studiums, insbesondere Prüfungs- und Zulassungsrecht Erforderlichenfalls prozessuale Vertretung der Universität Ihr Profil: Sie haben Interesse an Wissenschafts- und Bildungsthemen Sie verfügen über einen kooperativen und serviceorientierten Arbeitsstil und arbeiten eigenverantwortlich Sie haben das zweite juristische Staatsexamen sowie überdurchschnittliche Examensergebnisse Sie besitzen sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift Sie sind entscheidungsfreudig und besitzen Verhandlungsgeschick Idealerweise haben Sie in einem Justitiariat oder einer Verwaltungsbehörde Berufserfahrung gewinnen können. Bewerbungen von Berufsanfänger*innen sind ebenfalls willkommen Wir bieten: Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Ein abwechslungsreiches Sportangebot mit rund 100 Sportarten und universitätseigenem Fitnessstudio Vergünstigungen für Fahrradverleihsysteme und Fahrradkäufe 30 Tage Urlaub/Jahr Freistellung mit Gehalt am Heiligabend und Silvester Jahressonderzahlung Betriebliche Altersvorsorge Weitergehende Informationen: Die Beschäftigung erfolgt im Angestelltenverhältnis und richtet sich nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L). Die Eingruppierung erfolgt bei Erfüllung der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 13 TV-L. Weitere Informationen finden Sie hierzu unter Der Dienstort ist die Ruhr-Universität Bochum. Ansprechpartner*in für weitere Informationen: Johannes Goldmann Tel.: +49 234 32 26165 Alexandra Ackmann Tel.: +49 234 32 21706 Fahrtkosten, Übernachtungskosten und Verdienstausfall bzw. sonstige Bewerbungskosten für Vorstellungsgespräche können leider nicht erstattet werden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der ANR 4104 bis zum 31.01.2025 über unser Online-Bewerbungsportal Umfang: Vollzeit, Teilzeit Dauer: unbefristet Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Bewerben bis: 31.01.2025 Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungsuniversitäten in Deutschland. Als reformorientierte Campusuniversität vereint sie in einzigartiger Weise die gesamte Spannbreite der großen Wissenschaftsbereiche. Das dynamische Miteinander von Fächern und Fächerkulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleichermaßen besondere Chancen zur interdisziplinären Zusammenarbeit. Die RUB steht für Diversität und Chancengleichheit. Daher fördern wir die Zusammenarbeit heterogener Teams und den beruflichen Weg von Menschen, die in den jeweiligen Arbeitsbereichen unterrepräsentiert sind. Die RUB wünscht ausdrücklich die Bewerbung von Frauen. In Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns ebenfalls sehr willkommen. Ruhr-Universität Bochum – Zert RUHR-UNIVERSITÄT BOCHUM 44801 Bochum Universitätsstraße 150 Spezialist, Spezialistin, Fachkraft Personal, Recht, Patentierung Universität Teilzeit Vollzeit
Volljurist*in (m/w/d) Arbeitgeber: Ruhr-Universität Bochum

Kontaktperson:
Ruhr-Universität Bochum HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Volljurist*in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Universität oder im Hochschulbereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Themen im Bereich Wissenschaftsrecht und Technologietransfer. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie diese die Arbeit an der Ruhr-Universität Bochum beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Verhandlungen vor, indem du dich mit den spezifischen Herausforderungen und Bedürfnissen der Universität vertraut machst. Überlege dir, wie du deine Verhandlungskompetenzen am besten einsetzen kannst, um die Interessen der Universität zu vertreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für interdisziplinäre Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Fachbereichen zusammengearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit und deinen kooperativen Arbeitsstil zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volljurist*in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation für die Position als Volljurist*in unterstreicht. Betone deine Erfahrungen in der Vertragsgestaltung und -verhandlung sowie deine Kenntnisse im gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrung in einem Justitiariat oder einer Verwaltungsbehörde hast, stelle diese besonders heraus. Auch Praktika oder Projekte, die deine Fähigkeiten in der Rechtsberatung zeigen, sind wichtig.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ruhr-Universität Bochum vorbereitest
✨Vertrautheit mit den Aufgaben
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben vertraut, die in der Stellenbeschreibung aufgeführt sind. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du Verträge gestaltet und verhandelt hast.
✨Kenntnisse im gewerblichen Rechtsschutz
Stelle sicher, dass du über fundierte Kenntnisse im gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht verfügst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und deine Sichtweise zu aktuellen Entwicklungen in diesem Bereich darzulegen.
✨Englischkenntnisse demonstrieren
Da sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du dich darauf vorbereiten, während des Interviews auch auf Englisch zu kommunizieren. Überlege dir, wie du deine Sprachkenntnisse in der Praxis angewendet hast.
✨Kooperativer Arbeitsstil
Betone deinen kooperativen und serviceorientierten Arbeitsstil. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du anderen in rechtlichen Angelegenheiten geholfen hast.