W2 Professorship for Human Geography specializing in the governance of urban and regional trans[...]
W2 Professorship for Human Geography specializing in the governance of urban and regional trans[...]

W2 Professorship for Human Geography specializing in the governance of urban and regional trans[...]

Bochum Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Ruhr Universität Bochum

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe Forschung und Lehre in der Humangeographie mit Fokus auf urbane und regionale Transformationsprozesse durch.
  • Arbeitgeber: Ruhr-Universität Bochum, eine der führenden Forschungsuniversitäten Deutschlands.
  • Mitarbeitervorteile: Dynamisches Umfeld, interdisziplinäre Zusammenarbeit und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Transformation urbaner Räume und trage zur Nachhaltigkeit und Gerechtigkeit bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Habilitation oder gleichwertige akademische Leistungen sowie internationale Sichtbarkeit in der Forschung.
  • Andere Informationen: Engagement für Diversität und Chancengleichheit wird gefördert.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Overview

The Faculty of Geography and Geosciences at the Ruhr-Universität Bochum invites applications for the position of a Professor W2 (m/f/d) in Human Geography specializing in the governance of urban and regional transformation processes commencing at the earliest possible date. The holder of the position will represent the subject of Human Geography specializing in the governance of urban and regional transformation processes in research and teaching.

The future holder of the position will be responsible for research and teaching in the field of human geography with a focus on the governance of urban and regional transformation processes. The professorship is a central component of the Institute of Geography\’s focus area “Transformation of Metropolitan Areas” and plays a key role in the development of joint research projects with partners at the Institute, at RUB and in the University Alliance Ruhr with its competence field of metropolitan research.

The professorship is concerned with the theoretical and empirical research and teaching of governance structures and processes of spatial transformations of cities and regions, taking into account their embedding in different levels of planning (multilevel governance). A particular focus is on comparative research into the supporting and inhibiting factors of urban and regional development governance that is oriented towards sustainability, resilience and equity. Proven methods in qualitative and/or quantitative methods of empirical social research are required. A degree in geography is desirable, a doctorate in geography or a related subject with above-average results is required.

The holder of the professorship is significantly involved in the further development, organisation and teaching of the international master’s degree programme Redesigning the Post-Industrial City (RePIC) and teaches in German and English in the geography degree programmes: B.Sc., B.A. and M.Sc. with a specialisation in urban and regional development management. The focus is on the compulsory and compulsory elective modules in human geography, including excursions. The establishment of new co-operations within the framework of the international university consortium UNIC – European University of Cities in Post-Industrial Transition is desired. The supervision of final theses is a prerequisite.

We are looking for an outstanding researcher who will make an important contribution to the further development of the profile of the Faculty and the Institute of Geography. A high level of commitment to the further development of the Institute\’s focus on the transformation of metropolitan spaces and the competence field of metropolitan research in the University Alliance Ruhr is expected. The establishment and further development of co-operations with the section of Political Science at the RUB and the Faculty of Spatial Planning at the TU Dortmund University are particularly desirable.

Start: at the earliest possible date | Apply by: 2025-11-19

Responsibilities

  • Conduct research and teaching in the field of human geography with a focus on governance of urban and regional transformation processes.
  • Contribute to the Institute of Geography’s focus area ‘Transformation of Metropolitan Areas’ and foster joint research projects within RUB and the University Alliance Ruhr.
  • Engage in theoretical and empirical research and teaching on governance structures and processes of spatial transformations, including multilevel governance; contribute to sustainability, resilience and equity.
  • Apply and further develop qualitative and/or quantitative methods of empirical social research.
  • Significantly contribute to the development, organisation and teaching of the international master’s programme RePIC and teach in German and English in B.Sc., B.A. and M.Sc. programmes with focus on urban and regional development management; supervise final theses.
  • Establish new cooperations within the international university consortium UNIC – European University of Cities in Post-Industrial Transition; foster interdisciplinary collaboration.

Qualifications

  • Positive evaluation as a junior professor, habilitation or equivalent academic achievement and willingness to participate in Ruhr-Universität Bochum’s self-governing bodies and university processes; meet appointment requirements according to section 36 ff. Hochschulgesetz NW.
  • Internationally visible and networked research in the subject area, demonstrated by high-quality, peer-reviewed publications;
  • Pedagogical aptitude and a strong commitment to teaching;
  • Willingness to engage in interdisciplinary academic work;
  • Willingness and proven ability to acquire externally funded research projects;
  • Ability and willingness to engage in inter- and transdisciplinary academic work.

Further information

Complete applications (letter of application, CV, academic career, copies of academic certificates, list of publications, proof of teaching aptitude, teaching record, a statement of research and teaching interests, list of self-raised third-party funds) should be sent by 2025-11-19 via our online application portal.

The Ruhr-Universität Bochum is one of Germany’s leading research universities, addressing the whole range of academic disciplines. A dynamic setting enables researchers and students to work across traditional boundaries. The university aims to create knowledge networks within and beyond the university.

The Ruhr-Universität Bochum stands for diversity and equal opportunities. We favour a working environment with heterogeneous teams and promote the careers of individuals underrepresented in their areas. Applications from women are expressly requested. In areas where they are underrepresented, they may be given preference in case of equivalent qualifications with male candidates. Applications from individuals with disabilities are welcome.

Contacts for further information

Dr. Katharina Jockers
Tel.: +49 234 32 17487

We look forward to receiving your application via our online application portal. Please mention the reference number ANR5024.

Online application

#J-18808-Ljbffr

W2 Professorship for Human Geography specializing in the governance of urban and regional trans[...] Arbeitgeber: Ruhr Universität Bochum

Die Ruhr-Universität Bochum ist ein herausragender Arbeitgeber, der eine dynamische und interdisziplinäre Forschungsumgebung bietet. Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihre akademische Karriere in einem vielfältigen Team voranzutreiben und aktiv an der Entwicklung innovativer Lehr- und Forschungsprojekte im Bereich der Human Geography mitzuwirken. Die Universität fördert Chancengleichheit und Vielfalt und bietet zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung, insbesondere durch internationale Kooperationen und Programme.
Ruhr Universität Bochum

Kontaktperson:

Ruhr Universität Bochum HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: W2 Professorship for Human Geography specializing in the governance of urban and regional trans[...]

Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!

Nutze jede Gelegenheit, um mit anderen in deinem Fachgebiet zu sprechen. Besuche Konferenzen, Workshops oder lokale Meetups. Je mehr Leute dich kennen, desto wahrscheinlicher ist es, dass du von offenen Stellen erfährst!

Sei proaktiv!

Warte nicht darauf, dass Stellen ausgeschrieben werden. Kontaktiere direkt Professoren oder Forschungsgruppen, die dich interessieren. Zeige dein Interesse und frage nach möglichen Möglichkeiten zur Zusammenarbeit oder Lehre.

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!

Informiere dich über die Institution und deren Forschungsprojekte. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Vision der Fakultät passen. Übe häufige Interviewfragen und bereite eigene Fragen vor, um dein Interesse zu zeigen.

Bewirb dich über unsere Website!

Vergiss nicht, dich über unser Online-Bewerbungsportal zu bewerben! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu verwalten und sicherzustellen, dass du alle notwendigen Unterlagen einreichst. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: W2 Professorship for Human Geography specializing in the governance of urban and regional trans[...]

Forschungskompetenz in der Humangeographie
Lehrkompetenz in deutscher und englischer Sprache
Kenntnisse in Governance-Strukturen
Erfahrung in der empirischen Sozialforschung
Qualitative und quantitative Forschungsmethoden
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Engagement für Nachhaltigkeit, Resilienz und Gerechtigkeit
Entwicklung und Organisation von Studienprogrammen
Kooperationsfähigkeit im internationalen Kontext
Netzwerkbildung in der akademischen Gemeinschaft
Betreuung von Abschlussarbeiten
Habilitation oder gleichwertiger akademischer Abschluss
Bereitschaft zur Einwerbung von Drittmitteln
Pädagogische Eignung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach deine Bewerbung persönlich: Zeig uns, wer du bist! Verwende eine persönliche Ansprache und bringe deine Leidenschaft für Human Geography und die Governance urbaner Transformationen zum Ausdruck. Das macht deine Bewerbung einzigartig und einprägsam.

Struktur ist alles: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert ist. Beginne mit einem überzeugenden Anschreiben, gefolgt von deinem Lebenslauf und den erforderlichen Dokumenten. Eine gute Struktur hilft uns, deine Qualifikationen schnell zu erfassen.

Beweise deine Forschungskompetenz: Stell sicher, dass du deine bisherigen Forschungsprojekte und Publikationen hervorhebst. Zeige uns, wie du zur Weiterentwicklung der Fakultät beitragen kannst und welche innovativen Ideen du für die Governance urbaner Räume hast.

Nutze unser Online-Portal: Vergiss nicht, deine Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal einzureichen. Das macht es für uns einfacher, alle Unterlagen zu verwalten und sicherzustellen, dass nichts verloren geht. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ruhr Universität Bochum vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Professur

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der W2-Professur in Human Geography vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den geforderten Kompetenzen passen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Forschung oder Lehre, die deine Fähigkeiten in der Governance urbaner und regionaler Transformationsprozesse demonstrieren. Zeige, wie du qualitative und quantitative Methoden angewendet hast, um relevante Ergebnisse zu erzielen.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen

Da die Professur interdisziplinäre Kooperationen erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen zu sprechen. Überlege dir, wie du zur Entwicklung neuer Kooperationen innerhalb des UNIC-Konsortiums beitragen kannst.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Auswahlgremium stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Fakultät und der Universität. Frage nach zukünftigen Projekten oder der Rolle der Professur im Kontext der Transformation metropolitaner Räume.

W2 Professorship for Human Geography specializing in the governance of urban and regional trans[...]
Ruhr Universität Bochum
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Ruhr Universität Bochum
  • W2 Professorship for Human Geography specializing in the governance of urban and regional trans[...]

    Bochum
    Vollzeit
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-21

  • Ruhr Universität Bochum

    Ruhr Universität Bochum

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>