Wiss. Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Dauer von 3 Jahren mit 39,83 Wochenstunden (TV-L E13)
Wiss. Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Dauer von 3 Jahren mit 39,83 Wochenstunden (TV-L E13)

Wiss. Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Dauer von 3 Jahren mit 39,83 Wochenstunden (TV-L E13)

Bochum Wissenschaftliche Mitarbeiter 45000 - 63000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Ruhr-Universität Bochum

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordination von Forschungsprojekten und Unterstützung bei Lehrveranstaltungen.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Umfeld im Bauingenieurwesen mit Fokus auf Forschung und Lehre.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kollegiales Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte spannende Projekte und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen und gute Englischkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist auf 3 Jahre befristet mit 39,83 Wochenstunden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben:

  • Bearbeitung und Koordination von Forschungsprojekten
  • Mitwirkung bei der Beantragung von Drittmitteln und Akquise von Industrieprojekten
  • Initiierung und Betreuung von studentischen Projekt- und Abschlussarbeiten
  • Koordination und Durchführung von Lehrveranstaltungen und Klausuren
  • Übernahme von geeigneten administrativen Aufgaben im Rahmen der Lehre und Forschung

Ihr Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich des Bauingenieurwesens mit Vertiefungsrichtung konstruktiver Ingenieurbau
  • Vertiefte Kenntnisse in Baustoffkunde oder Betontechnologie
  • Begeisterung für Labortätigkeiten, analytische Untersuchungen und komplexe Auswertungen
  • Interesse an selbstständiger Bearbeitung wissenschaftlicher Fragestellungen
  • Bereitschaft zur Planung und Durchführung von Lehrtätigkeiten
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
  • Hohe Kommunikations-, Motivations- und Teamfähigkeit

Wir bieten:

  • anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben mit hoher Eigenverantwortung
  • Unterstützung durch und Zusammenarbeit mit kompetenten Kolleg*innen
  • ein freundliches und kollegiales Umfeld
  • eine offene Arbeitsatmosphäre
  • umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Wiss. Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Dauer von 3 Jahren mit 39,83 Wochenstunden (TV-L E13) Arbeitgeber: Ruhr-Universität Bochum

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten. Mit anspruchsvollen Aufgaben im Bereich des Bauingenieurwesens und einer offenen Arbeitsatmosphäre fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Genießen Sie die Zusammenarbeit mit kompetenten Kolleg*innen und profitieren Sie von einer hohen Eigenverantwortung in Ihren Projekten.
Ruhr-Universität Bochum

Kontaktperson:

Ruhr-Universität Bochum HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wiss. Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Dauer von 3 Jahren mit 39,83 Wochenstunden (TV-L E13)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Bauingenieurwesen zu knüpfen. Engagiere dich in Gruppen oder Foren, die sich mit konstruktivem Ingenieurbau beschäftigen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte und Trends im Bauingenieurwesen. Zeige in Gesprächen oder bei Networking-Events, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu Forschungsprojekten und Lehrtätigkeiten durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Koordination und Durchführung von Projekten belegen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für Labortätigkeiten und analytische Untersuchungen. Wenn du die Möglichkeit hast, an Workshops oder Seminaren teilzunehmen, die sich mit diesen Themen befassen, nutze sie, um deine praktischen Fähigkeiten zu verbessern und gleichzeitig dein Engagement zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wiss. Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Dauer von 3 Jahren mit 39,83 Wochenstunden (TV-L E13)

Projektmanagement
Forschungskoordination
Akquise von Drittmitteln
Kenntnisse in Baustoffkunde
Betontechnologie
Analytische Fähigkeiten
Labortätigkeiten
Selbstständige Arbeitsweise
Lehrveranstaltungsorganisation
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Motivationsfähigkeit
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse im Bauingenieurwesen, insbesondere im konstruktiven Ingenieurbau und in der Baustoffkunde.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die ausgeschriebene Position und deine Eignung darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen mit Forschungsprojekten und Lehrtätigkeiten ein.

Sprachkenntnisse hervorheben: Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du diese in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben klar hervorheben. Erwähne gegebenenfalls auch relevante Sprachzertifikate.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ruhr-Universität Bochum vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Bauingenieurwesen, insbesondere in Bezug auf konstruktiven Ingenieurbau und Baustoffkunde. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten verdeutlichen.

Zeige deine Begeisterung für Labortätigkeiten

Da die Stelle Labortätigkeiten und analytische Untersuchungen umfasst, solltest du deine Leidenschaft für diese Bereiche betonen. Bereite dich darauf vor, über frühere Projekte oder Erfahrungen zu sprechen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor

Die Position erfordert hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast oder wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermittelt hast.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse daran. Frage während des Interviews nach den verfügbaren Programmen und wie sie dir helfen können, deine Karriereziele zu erreichen.

Wiss. Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Dauer von 3 Jahren mit 39,83 Wochenstunden (TV-L E13)
Ruhr-Universität Bochum
Ruhr-Universität Bochum
  • Wiss. Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Dauer von 3 Jahren mit 39,83 Wochenstunden (TV-L E13)

    Bochum
    Wissenschaftliche Mitarbeiter
    45000 - 63000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-05

  • Ruhr-Universität Bochum

    Ruhr-Universität Bochum

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>