Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d) zur Entwicklung eines multi-physikalischen Simulationsmodells für Hochleistungswerkstoffe
Jetzt bewerben
Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d) zur Entwicklung eines multi-physikalischen Simulationsmodells für Hochleistungswerkstoffe

Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d) zur Entwicklung eines multi-physikalischen Simulationsmodells für Hochleistungswerkstoffe

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Ruhr-Universität Bochum

## Ihre Aufgaben: – Entwicklung eines multiphysikalischen Simulationsmodells (Wärmetransport + Mikrostrukturentwicklung) in ABAQUS CAE – Pulvermetallurgische Herstellung von Proben + Nachbearbeitung – Enge Zusammenarbeit mit Industrie- und universitären Partnern – Erstellung von Materialinformatik-Workflows für das Materialdesign – Ergebnisse effizient in wissenschaftliche Veröffentlichungen umsetzen ## Ihr Profil: Wir suchen eine\\*n motivierte\\*n Wissenschaftler\\*in (m/w/d) mit Begeisterung für Mechanik, Simulation und Werkstoffwissenschaft und -technik. Vorausgesetzt wird ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Diplom) in einem ingenieur- oder naturwissenschaftlichen Fach, idealerweise mit Schwerpunkt Werkstofftechnik oder Materialwissenschaft. Besonders willkommen sind Bewerber\\*innen mit: – Erfahrung in der Finite-Elemente-Methode, bevorzugt mit ABAQUS – Programmierkenntnissen in Python® und MATLAB® – Interesse an multiphysikalischen Modellierungsansätzen – Teamfähigkeit, Eigeninitiative und strukturierter Arbeitsweise – Sehr guten Englischkenntnissen (Deutschkenntnisse sind wünschenswert) ## Wir bieten: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, in einer interdisziplinären Forschungsgruppe an der Schnittstelle von Materialwissenschaft, Mechanik und Simulation mitzuwirken. Unser Ziel ist es, innovative Methoden für das computergestützte Design metallischer Werkstoffe zu entwickeln und praxisnah umzusetzen. Was Sie bei uns erwartet: – Ein hochaktuelles Forschungsfeld mit viel Gestaltungsspielraum – Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben mit hoher Eigenverantwortung – Eine offene, wertschätzende und forschungsstarke Arbeitsatmosphäre – Zugang zu modernster wissenschaftlicher Infrastruktur – Eine qualifizierte Einarbeitung, intensive Betreuung sowie Förderung von Konferenzbesuchen und internationalen Kooperationen – Eine Beschäftigung an einer der größten Universitäten Deutschlands im Verbund der Universitätsallianz Ruhr mit Möglichkeit zur Promotion – Möglichkeiten der ortsflexiblen Arbeit (mobile Arbeit und Telearbeit)

Ruhr-Universität Bochum

Kontaktperson:

Ruhr-Universität Bochum HR Team

Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d) zur Entwicklung eines multi-physikalischen Simulationsmodells für Hochleistungswerkstoffe
Ruhr-Universität Bochum
Jetzt bewerben
Ruhr-Universität Bochum
  • Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d) zur Entwicklung eines multi-physikalischen Simulationsmodells für Hochleistungswerkstoffe

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-11

  • Ruhr-Universität Bochum

    Ruhr-Universität Bochum

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>