Auf einen Blick
- Aufgaben: Koche köstliche Gerichte in einem beliebten Restaurant im Südschwarzwald.
- Arbeitgeber: Ein charmantes Hotel-Landgasthof an der Schweizer Grenze mit gehobener Küche.
- Mitarbeitervorteile: Fünf-Tage-Woche, übertarifliche Bezahlung und steuerfreie Zuschläge für Sonn- und Feiertagsarbeit.
- Warum dieser Job: Arbeiten Sie in einer inspirierenden Umgebung, wo Urlauber entspannen und genießen.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Deutschkenntnisse und Freude am Umgang mit Menschen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir unterstützen Sie bei der Wohnungssuche, um den Umzug zu erleichtern.
Haben Sie Lust auf eine Veränderung und würden gerne dort arbeiten, wo andere Urlaub machen im Südschwarzwald an der Schweizer Grenze? Ja? Dann sind Sie vielleicht unser(e) Mann (Frau)! Wir sind ein Hotel-Landgasthof mit gut frequentiertem Restaurant (gehobene gutbürgerliche Küche) und suchen Sie als Koch oder Küchenchef (m/w/d).
Haben Sie Spaß am Umgang mit Menschen, verfügen über gute deutsche Sprachkenntnisse und sind bereit, auch am Wochenende zu arbeiten?
Wir bieten Ihnen:
- Fünf-Tage-Woche
- Übertarifliche Entlohnung
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Steuer- und sozialversicherungsfreie Zuschläge für die Arbeit an Sonn- und Feiertagen
Gerne unterstützen wir Sie gegebenenfalls bei der Wohnungssuche. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an: Hotel Landgasthof Hirschen I Breitenfeld 13 I 79761 Waldshut-Tiengen.
Email: oder rufen Sie uns an unter Tel. 07741 6825-0
Koch oder Küchenchef (m/w/d) Arbeitgeber: RUHR24
Kontaktperson:
RUHR24 HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koch oder Küchenchef (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze die Gelegenheit, um dich vorab über das Hotel-Landgasthof Hirschen zu informieren. Schau dir ihre Speisekarte und die Bewertungen an, um ein Gefühl für ihren Stil und ihre Philosophie zu bekommen. So kannst du im Gespräch gezielt auf deine Ideen und Erfahrungen eingehen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für die gehobene gutbürgerliche Küche zu zeigen. Überlege dir, welche Gerichte du gerne zubereitest und wie du diese in das bestehende Konzept des Restaurants integrieren könntest. Das zeigt dein Engagement und deine Kreativität.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität und Teamfähigkeit zu beantworten. Da die Stelle auch Wochenendarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du bereit bist, dich in das Team einzufügen und auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, während des Gesprächs nach der Unternehmenskultur und den Erwartungen an die Rolle zu fragen. Dies zeigt dein Interesse und hilft dir, besser zu verstehen, ob die Position zu dir passt. Außerdem kannst du so wertvolle Informationen sammeln, die dir bei der Entscheidung helfen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch oder Küchenchef (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nehmen Sie sich Zeit, um die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achten Sie auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass Ihre Bewerbung alle relevanten Punkte abdeckt.
Motivationsschreiben verfassen: Schreiben Sie ein individuelles Motivationsschreiben, in dem Sie Ihre Leidenschaft für die Gastronomie und Ihre Erfahrungen als Koch oder Küchenchef hervorheben. Gehen Sie darauf ein, warum Sie gerade in diesem Hotel-Landgasthof arbeiten möchten.
Lebenslauf anpassen: Passen Sie Ihren Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Heben Sie relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Weiterbildungen hervor, die für die Position als Koch oder Küchenchef wichtig sind.
Kontaktinformationen überprüfen: Stellen Sie sicher, dass Ihre Kontaktdaten korrekt sind, damit das Hotel Sie problemlos erreichen kann. Überprüfen Sie auch, ob Ihre E-Mail-Adresse professionell wirkt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RUHR24 vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf kulinarische Fragen vor
Seien Sie bereit, über Ihre Kochkünste und Erfahrungen zu sprechen. Überlegen Sie sich einige Gerichte, die Sie zubereiten können, und seien Sie bereit, Ihre Techniken und Zutaten zu erläutern.
✨Zeigen Sie Ihre Leidenschaft für die Gastronomie
Lassen Sie Ihre Begeisterung für das Kochen und den Umgang mit Gästen durchscheinen. Teilen Sie Geschichten oder Erfahrungen, die Ihre Liebe zur Gastronomie verdeutlichen.
✨Betonen Sie Ihre Teamfähigkeit
In der Küche ist Teamarbeit entscheidend. Geben Sie Beispiele, wie Sie in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet haben und wie Sie Konflikte gelöst haben.
✨Fragen Sie nach dem Restaurantkonzept
Zeigen Sie Interesse an dem Restaurant, indem Sie Fragen zu dessen Konzept, Speisekarte und Zielgruppe stellen. Dies zeigt, dass Sie sich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt haben und motiviert sind, Teil des Teams zu werden.