PÄDAGOGISCHE FACHKRAFT (w,m,d)
PÄDAGOGISCHE FACHKRAFT (w,m,d)

PÄDAGOGISCHE FACHKRAFT (w,m,d)

Dorsten Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung und Förderung von Kindern in einer modernen Kita.
  • Arbeitgeber: Die Kirchengemeinde St. Agatha bietet ein engagiertes Team und innovative pädagogische Konzepte.
  • Mitarbeitervorteile: Tarifliche Vergütung, Altersvorsorge, Jobrad und kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Erziehungspartnerschaft und entwickle dich in einem unterstützenden Team weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in oder Studium in Sozialer Arbeit oder vergleichbar erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Schwerbehinderten sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Katholische Kirchengemeinde St. Agatha, Heilig Kreuz, St. Johannes, St. Nikolaus. Die Kirchengemeinde St. Agatha im Dorstener Süden, zwischen Ruhrgebiet und Münsterland, ist Träger eines KiTa-Verbundes mit sechs Einrichtungen, von denen drei als Familienzentren zertifiziert sind. Für unsere vierzügige Kita St. Agatha Westwall mit U3-Betreuung suchen wir ab sofort eine pädagogische Fachkraft (w,m,d) in Vollzeit (39 Std./Woche), unbefristet.

Sie passen gut zu uns, wenn:

  • Sie eine abgeschlossene Ausbildung mit staatlicher Anerkennung als Erzieher*in oder ein Studium in den Bereichen Soziale Arbeit, Kindheits-/Elementarpädagogik oder vergleichbar haben.
  • Ihnen es wichtig ist zu partizipieren, sowohl in der Betreuung der Kinder als auch in der Zusammenarbeit mit den Familien.
  • Sie offen sind für moderne pädagogische Konzepte, insbesondere den teiloffenen Ansatz und für eine christliche Prägung der Kita.
  • Sie gerne im Team arbeiten und somit kontinuierlich mit Ihren Kolleg*innen die Qualität der Einrichtung weiterentwickeln.
  • Sie Freude an der aktiven Mitgestaltung der Erziehungspartnerschaft haben.
  • Sie gerne die individuellen kindlichen Entwicklungsprozesse beobachten und dokumentieren.

Wir passen gut zu Ihnen, weil:

  • wir Ihnen eine ansprechende Arbeitsstelle bieten können, mit der Möglichkeit, Ihre Kompetenzen kontinuierlich weiterzuentwickeln, sich regelmäßig zu reflektieren und fortzubilden.
  • wir Ihnen gute tarifliche Bedingungen anbieten können (nach KAVO – vergleichbar mit TVöD SuE) mit einer kirchlichen Zusatzversicherung (KZVK) für die Altersvorsorge und die Möglichkeit des „Jobrades“.
  • wir Ihnen verantwortungsvolles, selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten im pädagogischen Gestaltungsraum ermöglichen.
  • wir Sie partizipativ in das pädagogische Team im Rahmen Ihrer Möglichkeiten miteinbinden.
  • uns ein gutes Arbeitsklima wichtig ist und wir Wert darauf legen, im regelmäßigen Austausch zu sein.
  • Sie in ein kompetentes Team eingebunden werden, mit vielen Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen - bevorzugt per Mail - an: Kath. Kirchengemeinde St. Agatha, Verbundleitung, An der Vehme 14, 6282 Dorsten. Bei Fragen steht Ihnen unsere Verbundleitung Magnus Symanczik unter 0155 66087161 gerne zur Verfügung. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sind willkommen.

PÄDAGOGISCHE FACHKRAFT (w,m,d) Arbeitgeber: RUHR24

Die Katholische Kirchengemeinde St. Agatha bietet Ihnen als pädagogische Fachkraft eine herausragende Arbeitsumgebung im Herzen von Dorsten, wo Sie aktiv an der Entwicklung und Gestaltung einer modernen Kita mitwirken können. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit, regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten und ein positives Arbeitsklima fördern wir Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Zudem profitieren Sie von attraktiven tariflichen Bedingungen und einer kirchlichen Zusatzversicherung, die Ihre Altersvorsorge unterstützt.
R

Kontaktperson:

RUHR24 HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: PÄDAGOGISCHE FACHKRAFT (w,m,d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen pädagogischen Konzepte, die in der Kita St. Agatha angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit modernen Ansätzen vertraut bist und bereit bist, diese aktiv umzusetzen.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Die Kirchengemeinde legt Wert auf Zusammenarbeit, also zeige, dass du ein Teamplayer bist und deine Kolleg*innen unterstützen kannst.

Tip Nummer 3

Denke darüber nach, wie du die Erziehungspartnerschaft mit Familien aktiv gestalten würdest. Überlege dir konkrete Ideen, wie du Eltern in den Entwicklungsprozess ihrer Kinder einbeziehen kannst.

Tip Nummer 4

Nutze die Möglichkeit, Fragen zur kirchlichen Prägung der Kita zu stellen. Zeige dein Interesse an der christlichen Ausrichtung und wie du diese in deine pädagogische Arbeit integrieren würdest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: PÄDAGOGISCHE FACHKRAFT (w,m,d)

Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in oder Studium in Sozialer Arbeit/Kindheitspädagogik
Kenntnisse moderner pädagogischer Konzepte
Erfahrung im teiloffenen Ansatz
Fähigkeit zur Beobachtung und Dokumentation kindlicher Entwicklungsprozesse
Teamfähigkeit
Partizipative Zusammenarbeit mit Familien
Reflexionsfähigkeit
Kommunikationsstärke
Engagement für die christliche Prägung der Kita
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Freude an der aktiven Mitgestaltung der Erziehungspartnerschaft
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Kirchengemeinde: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Katholische Kirchengemeinde St. Agatha und deren KiTa-Verbund. Verstehe die Werte und pädagogischen Konzepte, die in der Einrichtung wichtig sind.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Ausbildungsnachweise und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen aktuell und vollständig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du gut zur Kirchengemeinde passt. Betone deine Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und deine Offenheit für moderne pädagogische Ansätze.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen bevorzugt per E-Mail an die angegebene Adresse ein. Überprüfe vor dem Versand, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RUHR24 vorbereitest

Bereite dich auf die pädagogischen Konzepte vor

Informiere dich über moderne pädagogische Ansätze, insbesondere den teiloffenen Ansatz. Sei bereit, deine Meinung dazu zu teilen und wie du diese Konzepte in der Praxis umsetzen würdest.

Zeige deine Teamfähigkeit

Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team verdeutlichen. Betone, wie wichtig dir der Austausch mit Kolleg*innen ist und wie du zur Weiterentwicklung der Qualität der Einrichtung beitragen kannst.

Betone deine Beobachtungs- und Dokumentationsfähigkeiten

Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Beobachtung und Dokumentation kindlicher Entwicklungsprozesse zu sprechen. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in die Erziehungspartnerschaft mit Familien einbringst.

Sei offen für Fragen zur christlichen Prägung

Da die Kirchengemeinde eine christliche Ausrichtung hat, sei darauf vorbereitet, Fragen zu deiner Einstellung und deinem Verständnis von christlicher Erziehung zu beantworten. Überlege dir, wie du diese Werte in deine Arbeit integrieren würdest.

PÄDAGOGISCHE FACHKRAFT (w,m,d)
RUHR24
R
  • PÄDAGOGISCHE FACHKRAFT (w,m,d)

    Dorsten
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-17

  • R

    RUHR24

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>