Auf einen Blick
- Aufgaben: Join us to manage and oversee property surveys and maintain the land register.
- Arbeitgeber: Kreis Recklinghausen is a modern, citizen-oriented service provider in Germany's most populous district.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, mobile work options, and a secure, permanent position.
- Warum dieser Job: Be part of a supportive team with opportunities for professional growth in a dynamic environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Candidates should have relevant qualifications in surveying or equivalent experience.
- Andere Informationen: We encourage applications from women and individuals with disabilities.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Kreis Recklinghausen ist mit ca. 620.000 Einwohnern der bevölkerungsreichste Kreis Deutschlands. Er verbindet das grüne Münsterland mit der Metropolregion Ruhr, einem der bedeutendsten Industrie-, Bildungs- und Wirtschaftsstandorte. Als Arbeitgeber für mehr als 2.000 Beschäftigte verstehen wir uns als modernes und bürgerorientiertes Dienstleistungsunternehmen. Als attraktiver Arbeitgeber bieten wir Ihnen einen abwechslungsreichen, familienfreundlichen und sicheren Arbeitsplatz.
Wir haben zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachdienst 62.3 zwei unbefristete Stellen als
Sachbearbeiter*in (m/w/d) in der Fortführung des Liegenschaftskatasters
(EG 11 TVöD/ A 11 LBesG NRW)
in Vollzeit zu besetzen. Die Stelle ist teilbar, sofern ein vorgegebener Abstimmungsbedarf eingehalten werden kann.
Ihre Aufgaben:
Zu den Aufgaben gehören die Prüf- und Aufsichtstätigkeit bei der Auswertung von schwierigen und/oder bedeutenden Liegenschaftsvermessungen und deren Übernahme in das Liegenschaftskataster.
Die Tätigkeiten umfassen im Wesentlichen:
- die Prüfung beigebrachter und eigener Vermessungsschriften, sowie Rücksprache mit den Öffentlich bestellten Vermessungsingenieur*innen und behördlichen Vermessungsstellen und die Mitwirkung bei der Aufstellung von Prüfberichten
- die Übernahme von schwierigen und/oder bedeutenden Liegenschaftsvermessungen bis hin zur Erstellung des Fortführungsnachweises und der Auflassungsschriften
- die Mitwirkung bei der Gebührenfestsetzung
- die Aufklärung und Beseitigung von Widersprüchen innerhalb des Katasternachweises von 1820 bis heute
- die Ausbildung des vermessungstechnischen Nachwuchses im eigenen Arbeitsbereich
Ihr fachliches Anforderungsprofil:
Bewerben können sich Interessierte, die
- die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt des vermessungstechnischen Verwaltungsdienstes des Landes NRW (VAPV 2.1)
oder
- ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium der Fachrichtung Vermessungswesen nachweisen können
oder
- die Tätigkeiten des gehobenen-technischen Dienstes wahrnehmen können aufrgund gleichwertiger Fähigkeiten und ihrer langjährigen Berufserfahrung.
Unsere Erwartungen
- fundierte Kenntnisse der einschlägigen Gesetze, Vorschriften und Richtlinien
- praktische Erfahrungen und Fachkenntnisse im Liegenschaftskataster und Grundbuch einschließlich deren Fortführung, sowie der in diesen Bereichen eingesetzten EDV-Verfahren,
- fundierte Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der geodätischen Mess-, und Berechnungsmethoden, insbesondere im Bereich der Wertung von Analyseergebnissen bei flächenhaften Aufnahmen im Bodenbewegungsgebiet und der Anwendung moderner Auswerteverfahren zur Homogenisierung des Katasternachweises.
Ferner sind folgende Fähigkeiten und Qualifikationen erwünscht:
- ein hohes Maß an Einsatz- und Leistungsbereitschaft sowie hohe Belastbarkeit
- ein sicheres Auftreten und kundenorientiertes Verhalten
- Eigeninitiative, Kreativität und Innovationsfähigkeit
- eine strukturierte, ziel- und teamorientierte Arbeitsweise
Wir bieten:
- Ein gesichertes unbefristetes Arbeits- bzw. Dienstverhältnis
- Eine sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch Voll- sowie Teilzeitbeschäftigung auch in Führungspositionen, ein attraktives Gleitzeitmodell und flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- Im TVöD eine Jahressonderzahlung und eine jährliche Leistungsprämie sowie eine attraktive betriebliche Altersversorgung durch die Zusatzversorgungskasse
- Individuelle Fortbildungs-, Entwicklungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer wertschätzenden und vertrauensvollen Arbeitsatmosphäre
- Eine moderne Führungskultur
- Ein fortschrittliches betriebliches Gesundheits- und Eingliederungsmanagement
- Vermögenswirksame Leistungen
- Ein Mitarbeitervorteilsprogramm
- Kostenlose Mitarbeiterparkplätze am Kreishaus in Recklinghausen
Die Kreisverwaltung Recklinghausen unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und hat das Ziel, den Frauenanteil in diesem Bereich zu erhöhen. Frauen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt, sofern keine Gründe in der Person eines Mitbewerbers überwiegen. Bewerbungen geeigneter Menschen mit einer Schwerbehinderung sind erwünscht. Diese Stellenausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationshintergrund.
Kontakt:
Fragen zur Bewerbung: Frau Mattukat – Personalangelegenheiten
Tel.: 02361 / 53 4334, E-Mail:
Fachliche Fragen: Herr Vahlhaus – Fachdienstleitung 62 – Kataster und Geoinformation
Tel.: 02361 / 53 4376, E-Mail:
Bewerbungsfrist: 02.04.2025
Kreis Recklinghausen
Fachdienst Personalservice
Kurt-Schumacher-Allee 1
45657 Recklinghausen
#J-18808-Ljbffr
Sachbearbeiter*in (m/w/d) in der Fortführung des Liegenschaftskatasters Arbeitgeber: RUHR24
Kontaktperson:
RUHR24 HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter*in (m/w/d) in der Fortführung des Liegenschaftskatasters
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Gesetze und Vorschriften, die für das Liegenschaftskataster in NRW gelten. Ein tiefes Verständnis dieser Regelungen wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Vermessungswesen, insbesondere mit denen, die bereits im öffentlichen Dienst arbeiten. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen einbringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen im Umgang mit geodätischen Mess- und Berechnungsmethoden zu erläutern. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können hier sehr hilfreich sein.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Eigeninitiative und Kreativität. Überlege dir, wie du innovative Lösungen für Herausforderungen im Liegenschaftskataster anbieten kannst, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter*in (m/w/d) in der Fortführung des Liegenschaftskatasters
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die der Kreis Recklinghausen sucht. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich Liegenschaftskataster und Vermessungswesen betont. Verwende klare und präzise Formulierungen, um deine bisherigen Tätigkeiten und Erfolge darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Fachdienstes beitragen können. Gehe auf deine Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie gründlich durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RUHR24 vorbereitest
✨Kenntnisse der relevanten Gesetze
Stelle sicher, dass du die einschlägigen Gesetze, Vorschriften und Richtlinien im Bereich Liegenschaftskataster gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, dass du über fundierte Kenntnisse verfügst.
✨Praktische Erfahrungen hervorheben
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine praktischen Kenntnisse im Liegenschaftskataster und Grundbuch belegen. Zeige, wie du mit schwierigen Vermessungen umgegangen bist und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Teamorientierte Arbeitsweise betonen
Da die Stelle eine strukturierte und teamorientierte Arbeitsweise erfordert, solltest du konkrete Beispiele nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit anderen Fachleuten.
✨Eigeninitiative und Kreativität zeigen
Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du Eigeninitiative gezeigt oder kreative Lösungen für Probleme gefunden hast. Dies wird deine Innovationsfähigkeit unterstreichen und zeigen, dass du proaktiv an Herausforderungen herangehst.