Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Bergbautechnologie, von Maschinenbedienung bis zu handwerklichen Fähigkeiten.
- Arbeitgeber: Redpath Deilmann ist ein international führendes Unternehmen im Berg- und Tunnelbau.
- Mitarbeitervorteile: 100%ige Übernahme nach der Ausbildung, kostenlose Arbeitskleidung und attraktive Gehälter.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem innovativen Umfeld mit abwechslungsreichen Tätigkeiten und Teamarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Zuverlässigkeit, Flexibilität, technisches Interesse und handwerkliches Geschick sind gefragt.
- Andere Informationen: Die Ausbildung findet in Dortmund und Thüringen statt, inklusive Firmenveranstaltungen und Kantine.
REDPATH DEILMANN ist international führend im Schachtbau und innovativer Dienstleister im Berg- und Tunnelbau. Als Teil der kanadischen Redpath-Gruppe gehören wir zur Weltspitze auf dem Gebiet des „mining contracting“. Wir sind als wachsendes Unternehmen in den Bergbauzentren aller fünf Kontinente vertreten.
Werde Teil unseres Teams und starte die Ausbildung zum Bergbautechnologen (m/w/d).
Was Dich bei uns erwartet:
- Grundfertigkeiten Metall- und Holzbearbeitung
- Grundlagen der Steuerungstechnik (Hydraulik und Pneumatik)
- bergmännische Tätigkeiten (Bohren/Fördern), Sichern und Ausbauen der untertägigen Arbeitsorte
- Maschinentechnische Ausbildung
- Grundlagen der Betonverarbeitung
- Lehrgang zum Fahren von Flurförderfahrzeugen (Gabelstaplerführerschein)
- Lehrgang zum Bedienen von Kettensägen
- Lehrgang zum Bedienen von Krananlagen
Unsere Anforderungen an Dich:
- Zuverlässig
- Flexibel (Montagearbeiten)
- Teamplayer
- Technisches Interesse
- Lernbereit
- Handwerkliches Geschick
- Führerschein wünschenswert
Was wir Dir als Arbeitgeber sichern:
- 100%ige Übernahme bei erfolgreichem Ausbildungsverlauf
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten und innovative Technik
- Fremdsprachenförderung mit Babbel
- Vorteilsangebote durch das „Company & More Programm“ der Commerzbank
- Sehr gute ÖPNV-Anbindung
- Kostenlose Arbeitskleidung
- Kostenübernahme für Ausbildungsmaterialien
- Firmeninterne Ausbildungswerkstatt
- Firmenveranstaltungen
- Kantine vor Ort
- Weihnachts-, Urlaubs- und Fahrgeld
- Kostenlose Unterbringung bei externer Ausbildung
- Attraktives Gehalt: Lehrjahr 904 €, Lehrjahr 1.030 €, Lehrjahr 1.155 €
Ausbildungsorte: Die Ausbildung findet im Betrieb in Dortmund mit externen Lernmodulen in Thüringen statt. Berufsschulunterricht erfolgt auch in Thüringen.
Ausbildung zum Bergbautechnologen (m/w/d) Arbeitgeber: RUHR24JOBS
Kontaktperson:
RUHR24JOBS HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Bergbautechnologen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bergbau und Tunnelbau. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen in der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Bergbau und Technik beschäftigen, um direkt mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch zu kommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests vor, die während des Auswahlprozesses durchgeführt werden könnten. Übe handwerkliche Fähigkeiten, die für die Ausbildung relevant sind, wie z.B. Metall- und Holzbearbeitung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität in Gesprächen. Betone, dass du bereit bist, in verschiedenen Bereichen zu arbeiten und dich schnell an neue Situationen anzupassen, was in der Ausbildung zum Bergbautechnologen besonders wichtig ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Bergbautechnologen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über REDPATH DEILMANN informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die angebotenen Dienstleistungen und die Anforderungen an die Ausbildung zum Bergbautechnologen.
Gestalte Deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Erfahrungen sowie Fähigkeiten hervorhebt. Betone handwerkliches Geschick und technisches Interesse, da dies für die Ausbildung wichtig ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für die Ausbildung interessierst und was Dich an der Arbeit im Bergbau fasziniert. Gehe auf Deine Teamfähigkeit und Flexibilität ein.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RUHR24JOBS vorbereitest
✨Technisches Interesse zeigen
Da die Ausbildung zum Bergbautechnologen technisches Wissen erfordert, solltest du während des Interviews dein Interesse an technischen Themen und Maschinen betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein Verständnis für hydraulische und pneumatische Systeme testen.
✨Teamfähigkeit betonen
In der Bergbauindustrie ist Teamarbeit entscheidend. Teile Beispiele aus deiner Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du ein echter Teamplayer bist, was für den Arbeitgeber wichtig ist.
✨Flexibilität und Zuverlässigkeit hervorheben
Die Anforderungen im Bergbau können variieren, daher ist es wichtig, deine Flexibilität und Zuverlässigkeit zu betonen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit mit wechselnden Bedingungen umgegangen bist und warum du eine zuverlässige Person bist.
✨Vorbereitung auf praktische Aufgaben
Da die Ausbildung praktische Elemente beinhaltet, sei bereit, über deine handwerklichen Fähigkeiten zu sprechen. Wenn möglich, bringe Beispiele oder Erfahrungen mit, die deine Geschicklichkeit in der Metall- und Holzbearbeitung zeigen.