Ausbildung zum Technischen Systemplaner (m/w/x) - Fachrichtung Versorgungs- und Ausrüstungstechnik
Ausbildung zum Technischen Systemplaner (m/w/x) - Fachrichtung Versorgungs- und Ausrüstungstechnik

Ausbildung zum Technischen Systemplaner (m/w/x) - Fachrichtung Versorgungs- und Ausrüstungstechnik

Münster Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane technische Gebäudeausrüstung und arbeite mit Ingenieuren an innovativen Projekten.
  • Arbeitgeber: Borgers, ein zukunftsorientiertes Unternehmen in der Baubranche.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine nachhaltige Zukunft und schütze die Umwelt durch innovative Technik.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Sekundarabschluss und Interesse an Technik, Mathematik und Informatik.
  • Andere Informationen: Hohe Übernahmequote von 95% nach der Ausbildung und spannende Azubi-Events.

Als technischer Systemplaner (m/w/d) mit der Fachrichtung Versorgungs- und Ausrüstungstechnik planst Du Anlagen der technischen Gebäudeausrüstung (also Heizungen, Lüftungen, Klima- und Sanitäreinrichtungen). Du arbeitest mit unseren IngenieurInnen und TechnikerInnen zusammen und erstellst in Kooperation Zeichnungen und Planungen mit unserem 3D-Zeichenprogramm am Computer. Diese Ausbildung bietet dir eine spannende Möglichkeit in einem zukunftsorientierten Bereich zu arbeiten und bei einer nachhaltigen Energie- und Ressourcenplanung mitzuwirken, um unsere Umwelt zu schützen. Bei Deiner Arbeit beachtest Du die jeweiligen einschlägigen, technischen Vorschriften. Neben der zeichnerischen Arbeit stellst Du fachspezifische Berechnungen an, wie z.B. Heiz-oder Kühllast, sammelst Zahlen- und Datenangaben in Tabellen und leitest daraus Dimensionierungen ab. Außerdem erlernst du die Koordinierung der Montage und die Zusammenarbeit der Gewerke untereinander. Dazu machst Du während Deiner Ausbildung zweimal ein 6-wöchiges Praktikum auf unseren Baustellen. Als Azubi in der Baubranche gehörst Du zu den Spitzenverdienern unter den Lehrlingen!Ausbildungsvergütung bei Borgers: 1. Ausbildungsjahr 1.080 € 2. Ausbildungsjahr 1.200 € 3. Ausbildungsjahr 1.450 € Dazu kommen 30 Tage Urlaub, zusätzliches Urlaubsgeld, Teil des 13. Monatseinkommens, Fahrtgeld, Auslöse und vermögenswirksame Leistungen. Neben verschiedenen Azubi- und Firmenevents, bieten wir auch regelmäßige Schulungen bzw. Weiterbildungen an. WARUM EINE AUSBILDUNG BEI BORGERS EINE GUTE IDEE IST Während Deiner Ausbildung wirst Du von geschulten Fachkräften unterstützt und begleitet. Regelmäßige Feedbackgespräche helfen Deiner fachlichen Entwicklung. Als Azubi in der Baubranche gehörst Du zu den Spitzenverdienern unter den Auszubildenden. Verschiedene Azubi- und Firmenevents erwarten Dich. Nach erfolgreicher Ausbildung sind wir sehr daran interessiert, unsere Borgers Azubis zu übernehmen. Unsere Übernahmequote liegt bei 95%. Wir bieten dir verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten für Deine persönliche und fachliche Entwicklung. UNSERE ANFORDERUNGEN AN DICH Sekundarabschluss I / Fachoberschulreife Gute Noten in den Fächern Informatik, Mathematik, Physik und Technik/Werken Sehr gutes räumliches Vorstellungsvermögen Technisches Verständnis PC- und MS Office Kenntnisse Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit Spaß an Team- und Projektarbeit PRAKTIKUM BEI BORGERS Hast Du Interesse, den Ausbildungsberuf durch ein Schülerpraktikum oder ein freiwilliges Praktikum kennenzulernen? Wir bieten entsprechende Praktika gerne an und legen Wert darauf, dass ein umfangreicher Einblick in das Berufsbild gegeben wird. Auch Studenten haben die Möglichkeit, bei uns Praktika zu absolvieren. Das Praktikum vor Beginn einer Ausbildung dient dazu sich besser kennenzulernen, den zukünftigen Beruf genauer unter die Lupe zu nehmen, das Betriebsklima zu testen oder auch einen Überblick über die verschiedenen Aufgaben als Auszubildender bei Borgers zu gewinnen. BEWIRB DICH BEI BORGERS – WIR BAUEN AUF DICH!

Ausbildung zum Technischen Systemplaner (m/w/x) - Fachrichtung Versorgungs- und Ausrüstungstechnik Arbeitgeber: RUHR24JOBS

Borgers bietet eine herausragende Ausbildung zum Technischen Systemplaner (m/w/x) in einem zukunftsorientierten Bereich der technischen Gebäudeausrüstung. Mit einer attraktiven Ausbildungsvergütung, 30 Tagen Urlaub und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir Deine persönliche und fachliche Entwicklung in einem unterstützenden Arbeitsumfeld. Unsere hohe Übernahmequote von 95% nach der Ausbildung zeigt, dass wir an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert sind und Dir eine sichere Perspektive bieten.
R

Kontaktperson:

RUHR24JOBS HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Technischen Systemplaner (m/w/x) - Fachrichtung Versorgungs- und Ausrüstungstechnik

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Familie oder ehemaligen Kollegen über deine Jobziele. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tipp Nummer 2

Sei proaktiv und zeige Initiative! Wenn du ein Unternehmen im Auge hast, zögere nicht, direkt Kontakt aufzunehmen. Frag nach Praktika oder Ausbildungsplätzen, auch wenn sie nicht aktiv ausgeschrieben sind. Das zeigt dein Interesse!

Tipp Nummer 3

Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über das Unternehmen und die Branche. Überlege dir, welche Fragen du stellen möchtest und wie du deine Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! Dort findest du alle aktuellen Stellenangebote und kannst sicher sein, dass deine Bewerbung direkt an die richtige Stelle gelangt. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Technischen Systemplaner (m/w/x) - Fachrichtung Versorgungs- und Ausrüstungstechnik

Technisches Verständnis
Räumliches Vorstellungsvermögen
PC- und MS Office Kenntnisse
Gute Noten in Informatik
Gute Noten in Mathematik
Gute Noten in Physik
Gute Noten in Technik/Werken
Verantwortungsbewusstsein
Zuverlässigkeit
Teamarbeit
Projektarbeit
Zeichnen mit 3D-Zeichenprogrammen
Fachspezifische Berechnungen (z.B. Heiz- oder Kühllast)
Koordinierung der Montage
Zusammenarbeit der Gewerke

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach deine Bewerbung persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Eine persönliche Ansprache und ein paar nette Worte über deine Motivation können einen großen Unterschied machen. Lass uns wissen, warum du genau bei Borgers arbeiten möchtest!

Hebe deine Stärken hervor!: Du hast gute Noten in Mathe oder Technik? Super! Betone das in deinem Anschreiben und erzähl uns, wie du diese Fähigkeiten in der Ausbildung einsetzen möchtest. Wir suchen nach Talenten, die mit Leidenschaft dabei sind!

Sei präzise und strukturiert!: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und übersichtlich ist. Verwende Absätze und eine einfache Sprache, damit wir schnell erkennen, was du uns sagen möchtest. Ein gut strukturiertes Dokument macht einen professionellen Eindruck!

Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg zu uns führt über unsere Website. Dort findest du alle Informationen und kannst deine Bewerbung direkt einreichen. So bist du sicher, dass alles an die richtige Stelle kommt!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RUHR24JOBS vorbereitest

Mach dich mit den technischen Grundlagen vertraut

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir die wichtigsten technischen Vorschriften und Grundlagen der Versorgungs- und Ausrüstungstechnik aneignen. Zeige dein Interesse an Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen, indem du aktuelle Trends und Technologien recherchierst.

Bereite praktische Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang oder Praktika, die deine Fähigkeiten im Team und bei technischen Projekten zeigen. Das hilft dir, deine Erfahrungen greifbar zu machen und zu demonstrieren, wie du in der Praxis arbeitest.

Zeige dein räumliches Vorstellungsvermögen

Da das räumliche Vorstellungsvermögen eine wichtige Fähigkeit für einen technischen Systemplaner ist, könntest du während des Interviews einige einfache Zeichnungen oder Skizzen anfertigen, um deine Denkweise zu verdeutlichen. Das zeigt, dass du kreativ und praktisch denkst.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur bei Borgers zu erfahren. Frage nach den Azubi-Events oder Weiterbildungsmöglichkeiten. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und dass du dich aktiv in die Gemeinschaft einbringen möchtest.

Ausbildung zum Technischen Systemplaner (m/w/x) - Fachrichtung Versorgungs- und Ausrüstungstechnik
RUHR24JOBS
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

R
  • Ausbildung zum Technischen Systemplaner (m/w/x) - Fachrichtung Versorgungs- und Ausrüstungstechnik

    Münster
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-09-16

  • R

    RUHR24JOBS

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>