Auf einen Blick
- Aufgaben: Verkauf und Beratung von Wein, Kundenkontakt und Organisation von Weinproben.
- Arbeitgeber: Selm ist eine neu gebaute Vinothek in Cappenberg mit einem Fokus auf Weinverkauf.
- Mitarbeitervorteile: Moderner Arbeitsplatz, angenehmes Umfeld und Weiterbildungsmöglichkeiten im Weingut.
- Warum dieser Job: Perfekt für Weinliebhaber, die gerne mit Menschen arbeiten und ihre Leidenschaft teilen möchten.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Wein, freundliches Auftreten und Zuverlässigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 25 Stunden pro Woche und langfristiger Perspektive.
Stellenanzeige: Mitarbeiter (m/w/d) für den Weinverkauf in Teilzeit (25 Std./Woche)
Standort: Cappenberg | Arbeitszeit: Teilzeit
Für unsere neu gebaute Vinothek in Cappenberg suchen wir eine zuverlässige und weininteressierte Person für den Verkauf. Wenn Sie gerne mit Menschen arbeiten, Freude an guter Beratung haben und sich für Wein begeistern können, sind Sie bei uns genau richtig.
Ihre Aufgaben:
- Verkauf und Beratung rund um unser Weinsortiment
- Freundlicher Kundenkontakt und individuelle Empfehlungen
- Organisation und Durchführung kleiner Weinproben
- Mitwirkung bei kleinen Marketingaktionen und Veranstaltungen
- Pflege und ansprechende Gestaltung des Verkaufsraums
Was Sie mitbringen sollten:
- Interesse und gewisse Erfahrung mit Wein und dem Umgang mit Menschen
- Freundliches Auftreten und ein Gefühl für Service
- Zuverlässigkeit und selbstständige Arbeitsweise
- Offenheit für neue Aufgaben und Ideen
- Erste Erfahrungen mit Kassensystemen sind von Vorteil
Was wir Ihnen bieten:
- Einen modernen, schön gestalteten Arbeitsplatz in unserer neuen Vinothek
- Ein angenehmes Arbeitsumfeld mit netten Kolleginnen und Kollegen
- Die Möglichkeit, mehr über Wein zu lernen – inklusive Einarbeitung im Weingut
- Einen sicheren Arbeitsplatz mit langfristiger Perspektive
bei Selm Arbeitgeber: RUHR24JOBS
Kontaktperson:
RUHR24JOBS HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: bei Selm
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Weinsorten, die in der Vinothek verkauft werden. Zeige dein Wissen und deine Leidenschaft für Wein im Gespräch mit dem Team während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem Kundenservice-Erlebnis zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Kunden umgegangen bist und welche positiven Ergebnisse du erzielt hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für Wein durch persönliche Erfahrungen oder Geschichten. Wenn du an Weinproben oder Veranstaltungen teilgenommen hast, teile diese Erlebnisse, um deine Leidenschaft zu verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Vinothek und deren Angeboten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, einen besseren Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: bei Selm
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne damit, Informationen über die Vinothek in Cappenberg zu sammeln. Besuche ihre Website und lerne mehr über ihr Weinsortiment, die Unternehmensphilosophie und die angebotenen Dienstleistungen.
Betone deine Weininteresse: In deinem Anschreiben solltest du dein Interesse an Wein und deine Erfahrungen im Umgang mit Kunden hervorheben. Zeige, dass du eine Leidenschaft für Wein hast und bereit bist, dein Wissen zu erweitern.
Hebe deine Serviceorientierung hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine freundliche Art und dein Gespür für Service betont. Beispiele aus früheren Erfahrungen, wo du Kunden beraten hast, können hier sehr hilfreich sein.
Präsentiere deine Flexibilität: Zeige in deiner Bewerbung, dass du offen für neue Aufgaben und Ideen bist. Dies kann durch konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Berufsleben geschehen, wo du dich schnell an neue Herausforderungen angepasst hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RUHR24JOBS vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Wein
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen und dein Wissen über Wein zu sprechen. Zeige, dass du nicht nur Interesse hast, sondern auch bereit bist, mehr zu lernen und deine Begeisterung mit den Kunden zu teilen.
✨Kundenorientierung betonen
Da der Job viel Kundenkontakt beinhaltet, solltest du Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen im Kundenservice parat haben. Erkläre, wie du auf die Bedürfnisse der Kunden eingehst und individuelle Empfehlungen gibst.
✨Teamfähigkeit hervorheben
Sprich darüber, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist. Nenne konkrete Situationen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.
✨Vorbereitung auf praktische Aufgaben
Sei bereit, über deine Ideen zur Gestaltung des Verkaufsraums oder zur Durchführung von Weinproben zu sprechen. Überlege dir kreative Ansätze, die du in die Arbeit einbringen könntest, um das Kundenerlebnis zu verbessern.