Auf einen Blick
- Aufgaben: Berichte über lokale Ereignisse und bereite Inhalte für digitale Plattformen vor.
- Arbeitgeber: Die rumble GmbH & Co. KG vereint digitale Kompetenzen führender Medienhäuser.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, kreative Freiheit und Entwicklungsmöglichkeiten im Journalismus.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Lokaljournalismus und bringe deine Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Erste journalistische Erfahrungen und fehlerfreie Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Weiterentwicklung in ein journalistisches Volontariat.
Die rumble GmbH & Co. KG ist ein gemeinsames Tochterunternehmen von Lensing Media, Medienhaus Bauer, rubens und temmingmedia, in dem wir unsere digitalen Kompetenzen aus Marketing, Content, Product Development, Data und Tech bündeln. Vor uns liegt eine spannende von Wachstum geprägte Reise. Dabei denken und arbeiten wir so agil wie ein Start-Up und vertrauen gleichzeitig auf die Sicherheit, Infrastruktur und Stärken unserer vier großen traditionsreichen Medienhäuser. Im Unternehmensverbund erscheinen elf Zeitungstitel mit digitalen Nachrichtenportalen. Die Redaktionsteams arbeiten digital first und die Kolleginnen und Kollegen an dem von dir bevorzugten Standort wartet nur darauf, dass du mit ihnen gemeinsam die Zukunft des digitalen Lokaljournalismus rockst.
In Absprache mit dem Redaktionsteam berichtest du über aktuelle Ereignisse, spannende Projekte und Entwicklungen an dem von dir bevorzugten Standort. Deine Themen bereitest du in Text, Bild und Bewegtbild für die Ausspielung auf unseren digitalen Nachrichtenportalen sowie die Veröffentlichung in der gedruckten Zeitung auf. Mit kreativen Ideen bringst du dich aktiv in die Themenplanung des Redaktionsteams ein.
Du bringst erste journalistische Erfahrungen mit und hast vielleicht sogar schon redaktionell gearbeitet. Die deutsche Rechtschreibung und Grammatik beherrschst du fehlerfrei. Du bist nah dran an den Menschen und Geschehnissen in deiner Stadt. Du hast Interesse an qualitativ hochwertigem Lokaljournalismus. Du bist offen für neue Formate und hast Spaß an digitaler Berichterstattung. Du hast Lust, zu lernen und dich weiterzuentwickeln.
Darauf kannst du dich freuen:
- Deine Freiheit: Als freiberuflicher Mitarbeiter bist du nicht fest in die redaktionellen Abläufe eingebunden. Themen und Einsätze kannst du nach deinen Vorstellungen anbieten.
- Dein Sprungbrett: Aus einer freien Mitarbeit kann sich mehr entwickeln, zum Beispiel ein journalistisches Volontariat.
- Deine Entwicklung: Als freier Mitarbeiter bekommst du Unterstützung bei der Vorbereitung deiner Berichterstattung und Feedback zu deinen Beiträgen.
Carolina Meinert
Editorial People Management / Chefredaktion
Freelancer / Freier Mitarbeiter im Lokaljournalismus (m/w/d) Arbeitgeber: RUHR24JOBS
Kontaktperson:
RUHR24JOBS HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Freelancer / Freier Mitarbeiter im Lokaljournalismus (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind im Lokaljournalismus entscheidend. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Journalistenverbände, um Kontakte zu knüpfen und dich über aktuelle Themen in deiner Region auszutauschen.
✨Tip Nummer 2
Halte dich über lokale Ereignisse und Entwicklungen auf dem Laufenden. Besuche Veranstaltungen, gehe zu Stadtteilversammlungen oder folge lokalen Nachrichtenquellen, um immer gut informiert zu sein.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Kreativität! Überlege dir innovative Ideen für Berichterstattung oder neue Formate, die du dem Redaktionsteam vorschlagen kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, aktiv mitzuarbeiten.
✨Tip Nummer 4
Nutze Social Media, um deine Arbeiten zu präsentieren. Teile deine Artikel oder Beiträge auf Plattformen wie Twitter oder Instagram, um Sichtbarkeit zu erlangen und dein Netzwerk zu erweitern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Freelancer / Freier Mitarbeiter im Lokaljournalismus (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche über rumble GmbH & Co. KG: Informiere dich gründlich über die rumble GmbH & Co. KG und ihre digitalen Nachrichtenportale. Verstehe die Unternehmensstruktur und die Art der Berichterstattung, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.
Anpassung deines Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine journalistischen Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone relevante Praktika oder Projekte, die deine Eignung für den Lokaljournalismus unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Lokaljournalismus und digitale Berichterstattung darlegst. Erkläre, warum du bei rumble arbeiten möchtest und welche kreativen Ideen du einbringen kannst.
Korrekturlesen: Überprüfe alle eingereichten Dokumente sorgfältig auf Rechtschreibung und Grammatik. Achte darauf, dass deine Texte fehlerfrei sind, da dies im Journalismus von großer Bedeutung ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RUHR24JOBS vorbereitest
✨Bereite dich auf aktuelle Themen vor
Informiere dich über lokale Ereignisse und Entwicklungen in der Region, in der du berichten möchtest. Zeige im Interview, dass du ein Gespür für relevante Themen hast und bereit bist, diese kreativ aufzubereiten.
✨Präsentiere deine journalistischen Erfahrungen
Teile konkrete Beispiele deiner bisherigen journalistischen Arbeiten. Ob Artikel, Berichte oder andere Formate – zeige, was du kannst und wie du deine Fähigkeiten in die neue Position einbringen würdest.
✨Zeige deine Begeisterung für digitalen Journalismus
Erkläre, warum dir digitaler Lokaljournalismus am Herzen liegt und welche neuen Formate du spannend findest. Deine Offenheit für digitale Trends wird positiv wahrgenommen.
✨Stelle Fragen zur Redaktion und Teamkultur
Bereite einige Fragen vor, die du dem Redaktionsteam stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Zusammenarbeit und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und die Erwartungen an die freie Mitarbeit zu erfahren.