Pädagogische Fachkräft (m/w/d) für eine Brückenlösung für unbegleitet geflüchtete Jugendliche
Pädagogische Fachkräft (m/w/d) für eine Brückenlösung für unbegleitet geflüchtete Jugendliche

Pädagogische Fachkräft (m/w/d) für eine Brückenlösung für unbegleitet geflüchtete Jugendliche

Schwerte Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte den Alltag unbegleiteter Jugendlicher und unterstütze sie in ihrer persönlichen Entwicklung.
  • Arbeitgeber: Aufwind Jugendhilfe bietet Unterstützung für geflüchtete Jugendliche in Dortmund.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, faire Vergütung und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben junger Menschen und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrungen in der Betreuung sind von Vorteil, aber auch Quereinsteiger sind willkommen.
  • Andere Informationen: Bewirb dich jetzt, auch wenn du nicht alle Anforderungen erfüllst!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Willkommen bei der Aufwind Jugendhilfe! Du möchtest jungen Menschen mit Fluchtgeschichte Orientierung geben? In unserer Einrichtung für unbegleitete minderjährige Ausländer (UMA) unterstützen wir Jugendliche in der sensiblen Übergangsphase ihres Ankommens. Gemeinsam bieten wir ihnen die Stabilität, die sie brauchen, und helfen ihnen, erste Schritte in eine selbstbestimmte Zukunft zu gehen.

Als pädagogische Fachkraft oder Betreuungskraft in unserer Einrichtung in Dortmund gestaltest du den Alltag der Jugendlichen aktiv mit, förderst ihre persönliche Entwicklung und unterstützt sie bei den Herausforderungen des Ankommens.

Deine Aufgaben:

  • Unterstützung der Jugendlichen im Alltag (z. B. Begleitung bei Terminen, Anleitung bei lebenspraktischen Tätigkeiten).
  • Begleitung und Unterstützung der Jugendlichen in asylrechtlichen Angelegenheiten.
  • Mitgestaltung von Freizeit- und Gruppenaktivitäten.
  • Sicherstellung von Ordnung und Struktur im Alltag der Jugendlichen.
  • Enge Zusammenarbeit mit Jugendämtern, Vormündern und weiteren Institutionen.
  • Durchführung von Gruppen- und Einzelgesprächen sowie Kriseninterventionen.

Das bringst du mit:

  • Idealerweise erste Erfahrungen in der Betreuung, aber auch Quereinsteiger:innen mit Engagement sind willkommen.
  • Ggfs. abgeschlossene Ausbildung oder Studium im sozialen Bereich (z. B. Kinderpfleger:in, Erzieher:in, Sozialpädagogik, Erziehungswissenschaften, Soziale Arbeit, Heilpädagogik) oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Empathie, interkulturelle Kompetenz und die Fähigkeit, in Krisensituationen souverän zu handeln.
  • Freude an der Arbeit mit Jugendlichen und die Bereitschaft, sie aktiv im Alltag zu unterstützen.
  • Flexibilität und Zuverlässigkeit im Rahmen der Gestaltung deiner Arbeitszeit rund um den Alltag der Jugendlichen.

Das erwartet dich bei uns:

  • Abwechslungsreiche und sinnstiftende Arbeit in einem interkulturellen Umfeld.
  • Ein engagiertes Team, das dich unterstützt und fördert.
  • Regelmäßige Supervision und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Unterstützung durch die Gruppenleitung in der Einrichtung.
  • Eine faire Vergütung, angelehnt an den TvöD SuE (für pädagogische Fachkräfte) bzw. eine leistungsgerechte Bezahlung (für Betreuungskräfte).
  • Zusätzliche Benefits, wie z.B. betriebliche Altersvorsorge, Jobrad-Leasing etc.
  • Vielfältige Einsatzmöglichkeiten in unserem Unternehmen über die Brückenlösung hinaus und dadurch insbesondere für Fachkräfte die Perspektive auf einen unbefristeten Arbeitsvertrag.
  • Die Möglichkeit, junge Menschen in einer sensiblen Lebensphase positiv zu begleiten und zu fördern.

Wir freuen uns auf dich! Wenn du Lust hast, Teil unseres Teams zu werden und mit uns jungen Menschen Aufwind zu geben, dann bewirb dich jetzt – auch wenn du (noch) nicht alle Anforderungen erfüllst!

Sende uns deine Bewerbung an: bewerbung@aufwind-jugendhilfe.de

Pädagogische Fachkräft (m/w/d) für eine Brückenlösung für unbegleitet geflüchtete Jugendliche Arbeitgeber: RUHR24JOBS

Die Aufwind Jugendhilfe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einem interkulturellen Umfeld sinnstiftende Arbeit zu leisten und jungen geflüchteten Menschen in Dortmund Orientierung zu geben. Unser engagiertes Team unterstützt dich durch regelmäßige Supervision und Weiterbildungsmöglichkeiten, während wir eine faire Vergütung und zusätzliche Benefits wie betriebliche Altersvorsorge bieten. Hier hast du die Chance, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln und einen positiven Einfluss auf das Leben von Jugendlichen in einer entscheidenden Lebensphase zu nehmen.
R

Kontaktperson:

RUHR24JOBS HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkräft (m/w/d) für eine Brückenlösung für unbegleitet geflüchtete Jugendliche

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen unbegleitete geflüchtete Jugendliche konfrontiert sind. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für ihre Situation hast und bereit bist, ihnen zu helfen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem sozialen Bereich oder besuche Veranstaltungen, die sich mit der Arbeit mit geflüchteten Jugendlichen beschäftigen. Dies kann dir wertvolle Einblicke und Kontakte verschaffen, die dir bei deiner Bewerbung helfen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu interkultureller Kompetenz und Krisenintervention vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, dich auf die Bedürfnisse der Jugendlichen einzustellen. Betone in Gesprächen, dass du bereit bist, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten, um den Jugendlichen bestmöglich zu unterstützen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkräft (m/w/d) für eine Brückenlösung für unbegleitet geflüchtete Jugendliche

Empathie
Interkulturelle Kompetenz
Krisenintervention
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Zuverlässigkeit
Erfahrung in der Betreuung von Jugendlichen
Teamarbeit
Organisationsfähigkeit
Anleitung bei lebenspraktischen Tätigkeiten
Kenntnisse im Asylrecht
Gestaltung von Freizeit- und Gruppenaktivitäten
Einfühlungsvermögen
Motivationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen der Aufwind Jugendhilfe passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als pädagogische Fachkraft interessierst. Betone deine Empathie, interkulturelle Kompetenz und deine Freude an der Arbeit mit Jugendlichen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass deine Ausbildung und eventuelle Praktika im sozialen Bereich klar dargestellt sind.

Bewerbung versenden: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut lesbar sind und überprüfe, ob du alle geforderten Informationen beigefügt hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RUHR24JOBS vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Interview für eine pädagogische Fachkraft gestellt werden könnten. Denke an deine Erfahrungen mit Jugendlichen und wie du in Krisensituationen reagiert hast.

Zeige Empathie und interkulturelle Kompetenz

In der Arbeit mit unbegleiteten geflüchteten Jugendlichen ist es wichtig, Empathie zu zeigen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur interkulturellen Kommunikation und dein Verständnis für die Herausforderungen dieser Jugendlichen verdeutlichen.

Präsentiere deine Flexibilität

Da die Arbeit mit Jugendlichen oft unvorhersehbar ist, solltest du deine Flexibilität betonen. Erkläre, wie du dich an verschiedene Situationen anpassen kannst und bereit bist, im Alltag der Jugendlichen aktiv zu unterstützen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du langfristig in der Position bleiben möchtest und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Pädagogische Fachkräft (m/w/d) für eine Brückenlösung für unbegleitet geflüchtete Jugendliche
RUHR24JOBS
R
  • Pädagogische Fachkräft (m/w/d) für eine Brückenlösung für unbegleitet geflüchtete Jugendliche

    Schwerte
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-19

  • R

    RUHR24JOBS

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>