Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Jugendliche auf ihrem Weg zur Selbstständigkeit und unterstütze sie im Alltag.
- Arbeitgeber: Aufwind Jugendhilfe fördert die Entwicklung junger Menschen in Dortmund.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im sozialpädagogischen Bereich erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten und Raum für persönliche Ideen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du möchtest Jugendliche auf ihrem Weg in ein eigenständiges Leben begleiten? Dann werde Teil unseres Teams! Die Aufwind Jugendhilfe unterstützt junge Menschen in ihrer Entwicklung und bietet ihnen durch die Mobile Betreuung (MOB) eine individuelle Begleitung auf dem Weg zur Selbstständigkeit. Im Rahmen unseres Jugendhilfeangebots betreuen wir Jugendliche ab 16 Jahren in trägereigenen Wohnungen und unterstützen sie in ihrem Alltag, um sie auf ein selbstbestimmtes Leben vorzubereiten.
Zur Verstärkung unseres Teams in Dortmund suchen wir ab sofort engagierte pädagogische Fachkräfte (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit für die Mobile Betreuung.
Deine Aufgaben bei uns:
- Unterstützung junger Menschen auf ihrem Weg in die Verselbstständigung durch Begleitung im Alltag
- Förderung der Selbstständigkeit in den Bereichen Haushaltsführung, Schul- oder Ausbildungsintegration und sozialer Vernetzung
- Unterstützung bei der Entwicklung persönlicher Perspektiven und individueller Zukunftsstrategien
- Arbeit mit Jugendlichen mit besonderen Unterstützungsbedarfen, z. B. bei psychischen Belastungen oder Migrationshintergrund
- Enge Zusammenarbeit mit Sozialdiensten, Schulen und Arbeitgebern zur nachhaltigen Integration der Jugendlichen
Das bringst du mit:
- Eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium im sozialpädagogischen oder erzieherischen Bereich (z. B. Sozialpädagogik, Soziale Arbeit, Erzieher/in, Heilerziehungspfleger/in o. ä.)
- Idealerweise Erfahrung in der ambulanten Familienhilfe oder der Arbeit mit Jugendlichen in der Verselbstständigung
- Einfühlungsvermögen, Geduld und Freude an der Arbeit mit Menschen in herausfordernden Lebenslagen
- Eigenständiges Arbeiten, Flexibilität und die Fähigkeit, sich auf verschiedene Lebenssituationen einzustellen
- Bereitschaft zur aufsuchenden Arbeit und zur flexiblen Gestaltung der Arbeitszeiten (auch gelegentlich abends oder am Wochenende)
- Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft, im mobilen Einsatz tätig zu sein
Das erwartet dich bei uns:
- Ein sicherer Arbeitsplatz mit attraktiver Vergütung, angelehnt an den TvöD SuE, und zusätzlichen Sozialleistungen
- Regelmäßige Supervision, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie fachliche Begleitung durch unsere erfahrenen Leitungskräfte
- Flexible Arbeitszeiten, die sich gut mit deinem Privatleben vereinbaren lassen
- Raum für deine Ideen und Entwicklungsmöglichkeiten
Pädagogische Fachkraft (m/w/x) für die mobile Betreuung in Dortmund Arbeitgeber: RUHR24JOBS
Kontaktperson:
RUHR24JOBS HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (m/w/x) für die mobile Betreuung in Dortmund
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Jugendhilfe zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Jugendhilfe. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse der Jugendlichen verstehst und bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen, um ihnen zu helfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle beziehen kannst. Denke an Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Eignung unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen! In persönlichen Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch ist es wichtig, authentisch zu sein und deine Motivation klar zu kommunizieren. Lass die Interviewer spüren, dass dir die Entwicklung junger Menschen am Herzen liegt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (m/w/x) für die mobile Betreuung in Dortmund
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als pädagogische Fachkraft. Erkläre, warum du Jugendliche auf ihrem Weg zur Selbstständigkeit unterstützen möchtest und was dich an der Arbeit bei Aufwind Jugendhilfe reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der sozialen Arbeit oder der Arbeit mit Jugendlichen. Wenn du bereits in der ambulanten Familienhilfe oder ähnlichen Bereichen tätig warst, stelle dies besonders heraus.
Zeige deine Soft Skills: In der sozialen Arbeit sind Einfühlungsvermögen, Geduld und Flexibilität entscheidend. Nutze konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, um diese Fähigkeiten zu demonstrieren und zu zeigen, wie du in herausfordernden Situationen reagierst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält. Eine sorgfältige Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RUHR24JOBS vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Interview für eine pädagogische Fachkraft gestellt werden könnten. Denke an Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen verdeutlichen.
✨Zeige Empathie und Geduld
In der Arbeit mit Jugendlichen ist es wichtig, Empathie und Geduld zu zeigen. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du diese Eigenschaften erfolgreich eingesetzt hast.
✨Informiere dich über die Organisation
Mache dich mit der Aufwind Jugendhilfe und deren Angeboten vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission und Werte der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Frage nach den Herausforderungen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Frage nach den spezifischen Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert ist, und wie du helfen kannst, diese zu bewältigen. Das zeigt dein Interesse und Engagement.