Pädagogische Fachkraft (m/w/x) für unsere Mutter-Kind-Einrichtung \"Am Sturmwald\"
Pädagogische Fachkraft (m/w/x) für unsere Mutter-Kind-Einrichtung \"Am Sturmwald\"

Pädagogische Fachkraft (m/w/x) für unsere Mutter-Kind-Einrichtung \"Am Sturmwald\"

Kamen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate und unterstütze Familien auf ihrem Weg zu einem eigenverantwortlichen Leben.
  • Arbeitgeber: Aufwind Jugendhilfe hilft jungen Menschen, ein erfülltes Leben zu führen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Dienstplanung und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben von Familien und bringe deine Ideen in einem wertschätzenden Team ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im pädagogischen Bereich erforderlich.
  • Andere Informationen: Schichtdienst ist notwendig, da die Betreuung rund um die Uhr erfolgt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Willkommen bei der Aufwind Jugendhilfe! Wir sind ein wachsendes Unternehmen im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe und unterstützen junge Menschen auf ihrem Weg in ein eigenverantwortliches und erfülltes Leben. In unserem stationären 24/7 Betreuungsangebot bieten wir Familien einen geschützten Rahmen, in dem sie die nötigen Fähigkeiten erlernen und festigen können, um ihren Alltag selbstständig zu meistern.

Unsere Mutter-Kind Einrichtung in Dortmund richtet sich an Personensorgeberechtigte mit Kind, die aufgrund ihrer individuellen Lebenssituation eine intensivere Begleitung auf dem Weg in ein eigenständiges Leben benötigen. Wir schaffen Räume für Entwicklung, Integration und Stabilität, immer angepasst an die individuellen Bedürfnisse der Betroffenen und mit Blick auf die Sicherstellung des Kindeswohls.

Deine Aufgaben bei uns:

  • Du berätst, unterstützt und begleitest die Familien auf ihrem Weg in ein eigenverantwortliches Leben und in Erziehungsfragen.
  • Du hilfst dabei, den Alltag zu strukturieren und lebenspraktische Fähigkeiten zu erlernen, wie Haushaltsführung, Finanzmanagement oder die Organisation des eigenen Lebensumfeldes.
  • Mit empathischen Gesprächen und klarer Struktur begleitest du Konflikt- und Krisensituationen.
  • Du sorgst für die Anbindung der Kinder an entwicklungsfördernde Einrichtungen und unterstützt die Eltern bei der Gesundheitsfürsorge für ihre Kinder.
  • Du entwickelst individuelle Hilfepläne in Zusammenarbeit mit den Eltern, Jugendämtern und anderen Kooperationspartner:innen und setzt diese um.
  • Du dokumentierst den Betreuungsprozess, reflektierst die Fortschritte und bringst dich aktiv in Team- und Fallbesprechungen ein.

Sicherung des Kindeswohls: Der Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung findet im Hilfeprozess besondere Berücksichtigung. Über die rechtlichen Vorgaben des SGB VIII und des Bundeskinderschutzgesetzes hinaus hat der Schutz von Kindern oberste Priorität.

Das bringst du mit:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium im pädagogischen Bereich, z. B. Erzieher:in, Jugend- und Heimerzieher:in, Heilerziehungspfleger:in, Sozialpädagogik, Soziale Arbeit, Heilpädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Freude an der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in herausfordernden Lebenssituationen.
  • Empathie, Belastbarkeit und die Fähigkeit, flexibel und lösungsorientiert zu handeln.
  • Lust darauf, in einem engagierten Team neue Ideen einzubringen und gemeinsam etwas zu bewegen.
  • Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst, auch in Nachtbereitschaft und am Wochenende, denn die Betreuung findet rund um die Uhr statt.

Das erwartet dich bei uns:

  • Eine erfüllende und abwechslungsreiche Aufgabe, bei der du etwas bewirken und deine persönlichen Stärken und Ideen einbringen kannst.
  • Eine Unternehmenskultur geprägt von gegenseitiger Wertschätzung, offener Kommunikation und kurzen Entscheidungswegen.
  • Supervisionen, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Unterstützung durch die Gruppenleitung in der Einrichtung.
  • Möglichkeiten zur individuellen Weiterentwicklung und Einsatz in unterschiedlichen Angeboten der Kinder- und Jugendhilfe.
  • Frühzeitige Dienst- und Urlaubsplanung, die eine Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf ermöglichen.
  • Eine attraktive Vergütung angelehnt an den TvöD SuE und zusätzlichen Benefits, wie z.B. betriebliche Altersvorsorge, Jobrad-Leasing etc.

Wir freuen uns auf dich! Wenn du dich hier wiederfindest und Lust hast, Familien Aufwind zu geben, dann bewirb dich jetzt! Schick uns deine Bewerbung an: bewerbung@aufwind-jugendhilfe.de

Pädagogische Fachkraft (m/w/x) für unsere Mutter-Kind-Einrichtung \"Am Sturmwald\" Arbeitgeber: RUHR24JOBS

Die Aufwind Jugendhilfe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine erfüllende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer wertschätzenden Unternehmenskultur bietet. In unserer Mutter-Kind-Einrichtung in Dortmund fördern wir nicht nur die persönliche Entwicklung unserer Mitarbeiter:innen durch Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, sondern ermöglichen auch eine ausgewogene Work-Life-Balance durch frühzeitige Dienstplanung. Mit attraktiven Vergütungen und zusätzlichen Benefits wie betrieblicher Altersvorsorge und Jobrad-Leasing schaffen wir ein Umfeld, in dem du deine Stärken einbringen und gemeinsam mit einem engagierten Team einen positiven Einfluss auf das Leben von Familien ausüben kannst.
R

Kontaktperson:

RUHR24JOBS HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (m/w/x) für unsere Mutter-Kind-Einrichtung \"Am Sturmwald\"

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Kinder- und Jugendhilfe arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Pädagogik. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Ansätze in deine Arbeit zu integrieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Empathiefähigkeit und deinem Umgang mit Krisensituationen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Familien und Kindern. Bereite eine kurze Erklärung vor, warum dir diese Arbeit am Herzen liegt und wie du dazu beitragen möchtest, den Familien bei ihrem Weg in ein eigenverantwortliches Leben zu helfen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (m/w/x) für unsere Mutter-Kind-Einrichtung \"Am Sturmwald\"

Empathie
Belastbarkeit
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Konfliktlösungskompetenz
Organisationsfähigkeit
Kenntnisse in der Haushaltsführung
Finanzmanagement
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Dokumentationsfähigkeit
Kenntnisse des SGB VIII und Bundeskinderschutzgesetzes
Entwicklung individueller Hilfepläne
Reflexionsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als pädagogische Fachkraft. Erkläre, warum du in der Mutter-Kind-Einrichtung arbeiten möchtest und was dich an dieser Aufgabe besonders anspricht.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im pädagogischen Bereich. Gehe auf spezifische Situationen ein, in denen du mit Kindern, Jugendlichen oder Familien gearbeitet hast, und beschreibe, wie du dabei Empathie und Belastbarkeit gezeigt hast.

Individualisiere deine Bewerbung: Vermeide Standardformulierungen und passe deine Bewerbung an die spezifischen Anforderungen der Aufwind Jugendhilfe an. Zeige, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und bereit bist, aktiv zur Entwicklung der Familien beizutragen.

Dokumentation und Reflexion: Erwähne in deinem Anschreiben, wie wichtig dir die Dokumentation und Reflexion des Betreuungsprozesses ist. Beschreibe, wie du Fortschritte dokumentierst und in Team- und Fallbesprechungen einbringst, um die Qualität der Betreuung zu sichern.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RUHR24JOBS vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Interview für eine pädagogische Fachkraft gestellt werden könnten. Denke an Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und Familien verdeutlichen.

Zeige Empathie und Verständnis

In der Arbeit mit Familien ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, in deinen Antworten zu zeigen, dass du die Herausforderungen, mit denen die Familien konfrontiert sind, verstehst und bereit bist, sie zu unterstützen.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Da die Arbeit in einem Team von großer Bedeutung ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit Kollegen und anderen Fachleuten unter Beweis stellen.

Informiere dich über die Einrichtung

Mache dich mit der Aufwind Jugendhilfe und ihrer Mutter-Kind-Einrichtung vertraut. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Organisation kennst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.

Pädagogische Fachkraft (m/w/x) für unsere Mutter-Kind-Einrichtung \"Am Sturmwald\"
RUHR24JOBS
R
  • Pädagogische Fachkraft (m/w/x) für unsere Mutter-Kind-Einrichtung \"Am Sturmwald\"

    Kamen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-19

  • R

    RUHR24JOBS

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>