Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere den reibungslosen Betrieb im Verkehrsbereich und koordiniere Maßnahmen bei Störungen.
- Arbeitgeber: Die Ruhrbahn gestaltet die Mobilität von morgen in einem respektvollen, vielfältigen Team.
- Mitarbeitervorteile: Zukunftssicherer Vertrag, betriebliche Altersvorsorge und FirmenTicket/DeutschlandTicket.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zum Klimaschutz bei und arbeite in einem familiären Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung und Erfahrung im Fahrbetrieb oder als Verkehrsmeister.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich willkommen.
Bei uns findest Du nicht nur abwechslungsreiche und zukunftssichere Arbeitsplätze in Essen und Mülheim an der Ruhr, sondern leistest auch einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz. In einem familiären Arbeitsumfeld, das von Respekt, gegenseitiger Unterstützung und Wertschätzung geprägt ist, arbeiten rund 2.500 Mitarbeitende aus 37 Nationen in verschiedensten Berufsfeldern. Wir gestalten die Mobilität von morgen.
Die Ruhrbahn setzt sich für Chancengleichheit ein und fördert gezielt die berufliche Entwicklung von Frauen. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund und -geschichte. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung und Qualifikation besonders berücksichtigt.
Sicherstellung eines reibungslosen Betriebsablaufes im Betriebsgebiet der Ruhrbahn unter Zuhilfenahme technischer Einrichtungen in enger Zusammenarbeit zwischen Leitstelle, Stellwerk und mobiler Verkehrslenkung:
- Überwachung des Betriebsablaufes und der technischen Einrichtungen
- Disposition bei Abweichungen vom Fahrplan durch Verspätungen, Störungen oder Behinderungen inkl. Sicherstellung der Informationsweitergabe
- Einleitung und Koordinierung von Maßnahmen bei geplanten und ungeplanten Abweichungen vom Regelbetrieb
- Abwicklung von Unfällen und Störungen sowie Koordinierung und Einleitung weiterer Maßnahmen vor Ort in Zusammenarbeit mit Polizei und Feuerwehr
- Annahme und Bearbeitung von Notrufen
- Einsatz im Stellwerk sowie in der mobilen Verkehrslenkung (Funkwagen)
Voraussetzungen:
- Mind. abgeschlossene Berufsausbildung
- Abgeschlossene Weiterbildung als Verkehrsmeister (w/m/d) inkl. Berufserfahrung in den Aufgabenbereichen Leitstelle, Stellwerk und Funkwagen
- Mind. dreijährige Erfahrung im Fahr-, Betriebs- oder Werkstattdienst oder abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft (w/m/d) im Fahrbetrieb
- Abgeschlossene Ausbildung zum Straßen- und Stadtbahnfahrer (w/m/d) bei der Ruhrbahn oder vorliegende KOM-Fahrerlaubnis und die Bereitschaft zur Ausbildung zum Straßen- und Stadtbahnfahrer (w/m/d)
- Orts- und Streckenkenntnissen im Betriebsgebiet der Ruhrbahn oder die Bereitschaft zum Erwerb
- Gute EDV-Kenntnisse sowie eine schnelle Auffassungsgabe
- Hohe Problemlösungsfähigkeit und eine sehr gute Kommunikationsfähigkeit
Für eine unbefristete Einstellung sind folgende Voraussetzungen zu erfüllen:
- Erfolgreicher Abschluss der Ausbildung zum Straßen- und Stadtbahnfahrer (w/m/d) bei der Ruhrbahn (wenn erforderlich)
- Erfolgreicher Abschluss der Ausbildung zur mobilen Verkehrsaufsicht (w/m/d)
- Erfolgreicher Abschluss der Ausbildung zum Stellwerker (w/m/d)
- Erfolgreicher Abschluss der Ausbildung zum Verkehrsmeister (w/m/d) in der Leitstelle
Zukunftssicherer und unbefristeter Arbeitsvertrag, Betriebliche Altersvorsorge, FirmenTicket/DeutschlandTicket. Alle weiteren Vorteile findest Du auf unserem Karriereportal.
Fachkraft (w/m/d) im Fahrbetrieb für die Leitstelle Arbeitgeber: Ruhrbahn GmbH
Kontaktperson:
Ruhrbahn GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft (w/m/d) im Fahrbetrieb für die Leitstelle
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Ruhrbahn und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von Klimaschutz und Mobilität verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, dich mit der Unternehmenskultur zu identifizieren.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Ruhrbahn, um Einblicke in den Arbeitsalltag und die Anforderungen der Position zu erhalten. Diese Informationen können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Herausforderungen gemeistert hast, insbesondere im Bereich Verkehrslenkung oder Notfallmanagement.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Rolle viel Interaktion mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, dass du klar und präzise kommunizieren kannst. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich vermitteln kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft (w/m/d) im Fahrbetrieb für die Leitstelle
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Ruhrbahn und ihre Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Stellen und die Anforderungen zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Stelle als Fachkraft im Fahrbetrieb hervorhebt. Betone deine Berufsausbildung, Weiterbildungen und spezifische Kenntnisse im Bereich Verkehrsmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei der Ruhrbahn arbeiten möchtest. Gehe auf deine Leidenschaft für Mobilität und Klimaschutz ein und betone deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ruhrbahn GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Ruhrbahn
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Ruhrbahn und ihre Werte informieren. Verstehe, wie das Unternehmen zur Mobilität der Zukunft beiträgt und welche Rolle die Fachkraft im Fahrbetrieb dabei spielt.
✨Bereite Beispiele für Problemlösungen vor
Da die Stelle hohe Problemlösungsfähigkeiten erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, in denen du erfolgreich Herausforderungen gemeistert hast. Dies zeigt deine Eignung für die Position.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Leitstelle ist eine klare Kommunikation entscheidend. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich vermitteln kannst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Kommunikationsstrategien betreffen.
✨Frage nach der Teamkultur
Da die Ruhrbahn ein familiäres Arbeitsumfeld betont, ist es wichtig, dass du auch Fragen zur Teamdynamik und zur Zusammenarbeit stellst. Das zeigt dein Interesse an einem respektvollen und unterstützenden Arbeitsklima.