Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Instandhaltung von Gleisanlagen durch Schweiß- und Schleiftechniken.
- Arbeitgeber: Die Ruhrbahn gestaltet die Mobilität der Zukunft mit einem vielfältigen Team von 2.500 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Familienfreundliches Umfeld, Chancengleichheit und gezielte Förderung der beruflichen Entwicklung.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zum Klimaschutz bei und arbeite in einem respektvollen, unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung als Industriemechaniker oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.
Bei uns findest du nicht nur abwechslungsreiche und zukunftssichere Arbeitsplätze in Essen und Mülheim an der Ruhr, sondern leistest auch einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz. In einem familiären Arbeitsumfeld, das von Respekt, gegenseitiger Unterstützung und Wertschätzung geprägt ist, arbeiten rund 2.500 Mitarbeitende aus 37 Nationen in verschiedensten Berufsfeldern. Wir gestalten die Mobilität von morgen.
Die Ruhrbahn ist bunt. Wir beschäftigen Menschen - unabhängig von Religion, Weltanschauung, Alter, sozialer Herkunft, sexueller Orientierung, ethnischer Zugehörigkeit, Nationalität, Geschlecht oder geschlechtlicher Identität: bei uns sind alle Bewerbenden herzlich willkommen. Die Ruhrbahn setzt sich für Chancengleichheit ein und fördert gezielt die berufliche Entwicklung von Frauen. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund und -geschichte. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung und Qualifikation besonders berücksichtigt.
Industriemechaniker (w/m/d) für schweiß- und schleiftechnische Instandhaltung von Gleisanlagen Arbeitgeber: Ruhrbahn GmbH
Kontaktperson:
Ruhrbahn GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Industriemechaniker (w/m/d) für schweiß- und schleiftechnische Instandhaltung von Gleisanlagen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Technologien, die in der Instandhaltung von Gleisanlagen verwendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der Schweiß- und Schleiftechnik vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle des Industriemechanikers zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten in einem technischen Gespräch oder einer praktischen Prüfung zu demonstrieren. Übe typische Aufgaben, die du in der Instandhaltung durchführen würdest, um dein Können zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an nachhaltigen Praktiken und Klimaschutz in der Mobilitätsbranche. Informiere dich über die Initiativen der Ruhrbahn und bringe Ideen ein, wie du zur Umsetzung dieser Ziele beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Industriemechaniker (w/m/d) für schweiß- und schleiftechnische Instandhaltung von Gleisanlagen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Ruhrbahn und ihre Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die Bedeutung des Klimaschutzes zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle als Industriemechaniker relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Achte darauf, technische Kenntnisse in Schweiß- und Schleiftechniken klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei der Ruhrbahn arbeiten möchtest und wie du zur Mobilität von morgen beitragen kannst. Betone deine Teamfähigkeit und dein Engagement für Chancengleichheit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ruhrbahn GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Ruhrbahn informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die Rolle, die sie im Klimaschutz spielt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite technische Fragen vor
Als Industriemechaniker wirst du wahrscheinlich technische Fragen zu Schweiß- und Schleiftechniken sowie zur Instandhaltung von Gleisanlagen erhalten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamgeist
Da die Ruhrbahn ein familiäres Arbeitsumfeld schätzt, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Die Ruhrbahn fördert gezielt die berufliche Entwicklung. Zeige dein Interesse an Weiterbildung und Karrierechancen, indem du Fragen zu möglichen Schulungen oder Aufstiegsmöglichkeiten stellst.