Verkehrsingenieur / Verkehrsplaner (w/m/d) - ÖPNV Beschleunigung
Jetzt bewerben
Verkehrsingenieur / Verkehrsplaner (w/m/d) - ÖPNV Beschleunigung

Verkehrsingenieur / Verkehrsplaner (w/m/d) - ÖPNV Beschleunigung

Essen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die Mobilität von morgen und arbeite an innovativen ÖPNV-Projekten.
  • Arbeitgeber: Die Ruhrbahn ist ein vielfältiges Unternehmen mit 2.500 Mitarbeitenden aus 37 Nationen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein familiäres Arbeitsumfeld, Chancengleichheit und gezielte Förderung deiner Karriere.
  • Warum dieser Job: Trage aktiv zum Klimaschutz bei und erlebe eine respektvolle Unternehmenskultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Offen für alle Bewerbenden, unabhängig von Hintergrund oder Erfahrung.
  • Andere Informationen: Wir begrüßen besonders Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Migrationshintergrund.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

View job here Verkehrsingenieur / Verkehrsplaner (w/m/d) – ÖPNV Beschleunigung Vollzeit Hybrid Zweigertstraße 34, 45130 Essen Mit Berufserfahrung 14.07.25 Willkommen bei der Ruhrbahn GmbH: dem größten Nahverkehrsunternehmen im Ruhrgebiet Bei uns findest Du nicht nur abwechslungsreiche und zukunftssichere Arbeitsplätze in Essen und Mülheim an der Ruhr, sondern leistest auch einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz. In einem familiären Arbeitsumfeld, das von Respekt, gegenseitiger Unterstützung und Wertschätzung geprägt ist, arbeiten rund 2.500 Mitarbeitende aus 37 Nationen in verschiedensten Berufsfeldern. Wir gestalten die Mobilität von morgen. Die Ruhrbahn ist bunt. Wir beschäftigen Menschen – unabhängig von Religion, Weltanschauung, Alter, sozialer Herkunft, sexueller Orientierung, ethnischer Zugehörigkeit, Nationalität, Geschlecht oder geschlechtlicher Identität: bei uns sind alle Bewerbenden herzlich willkommen. Die Ruhrbahn setzt sich für Chancengleichheit ein und fördert gezielt die berufliche Entwicklung von Frauen. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund und -geschichte. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung und Qualifikation besonders berücksichtigt. Dein Beitrag Als Teil unseres Teams entwickelst und realisierst du Konzepte, die den öffentlichen Nahverkehr schneller, attraktiver und effizienter machen. Du sorgst dafür, dass Busse und Bahnen zuverlässig vorankommen – und gestaltest aktiv die Mobilität von morgen. Deine Aufgaben Entwicklung und Umsetzung strategischer und operativer Konzepte zur ganzheitlichen ÖPNV-Beschleunigung Erstellung und Optimierung von Signalplänen/Phasenplänen Planung und Bewertung von ÖV-Vorrangschaltungen Erarbeitung und Prüfung von Beschilderungs- und Markierungsplänen Optimierung des Verkehrsflusses bei Baumaßnahmen Mitwirkung bei der Erarbeitung linienbezogener Beschleunigungsprogramme Konzeption und Darstellung von Maßnahmen zur ÖPNV-Beschleunigung Entwicklung von verkehrlichen Konzepten und Strategien zur gezielten Vorrangschaltung für den ÖPNV Erarbeitung konkreter Maßnahmen zur praktischen Umsetzung der Konzepte Abnahme und Funktionsprüfung von Lichtsignalanlagen bei Inbetriebnahmen Abstimmung mit Behörden, internen Fachbereichen und externen Partnern Erstellung von Berichten und Vorlagen für übergeordnete Gremien sowie Teilnahme an entsprechenden Sitzungen Das bringst Du mit Abgeschlossenes Fachhochschulstudium als Verkehrsingenieur (w/m/d), Ingenieur (w/m/d) für Verkehrstechnik, Ingenieur (w/m/d) im Bereich Verkehrsplanung oder vergleichbar Berufserfahrung in der Planung und Berechnung von Verkehrsanlagen des ÖPNV wünschenswert Kenntnisse der relevanten Gesetze, Vorschriften und Richtlinien Kenntnisse im Planungs- und Genehmigungsrecht sind von Vorteil Sicherer Umgang mit gängigen Office-Anwendungen sowie Software-Kenntnisse in IVU-Plan, IVU-control, Nettro, Analyse- und Fahrtauswerttools, urbic etc. Gute Kenntnisse zu allgemeinen Prozess- und Projektabläufen Deine Vorteile Zukunftssicherer und unbefristeter Arbeitsvertrag FirmenTicket/DeutschlandTicket Flexible Arbeitszeit/Gleitzeit Mobiles Arbeiten Alle weiteren Vorteile findest Du auf unserem Karriereportal Kontakt Wir haben Dein Interesse geweckt? Dann sende uns bitte Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (mind. Lebenslauf & Qualifikationsnachweise) mit Angaben zum frühestmöglichen Eintrittstermin bevorzugt über unser Karriereportal. Solltest Du weitere Fragen haben, wende Dich bitte an Dirk Heidler, Abteilungsleiter Planung & Verkehrsanlagen, unter der Telefonnummer 0201 826-1223. Vorsorglich teilen wir Dir mit, dass postalisch eingehende Bewerbungen nicht zurückgesendet werden. Bewirb Dich jetzt! Wir freuen uns auf Dich! Dein Ruhrbahn-Team Ruhrbahn GmbH Bewerbungsmanagement Zweigertstr. 34 45130 Essen Online bewerben Diesen Job teilen Impressum | Datenschutzerklärung Powered by softgarden

Verkehrsingenieur / Verkehrsplaner (w/m/d) - ÖPNV Beschleunigung Arbeitgeber: Ruhrbahn GmbH

Die Ruhrbahn bietet nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz in Essen und Mülheim an der Ruhr, sondern auch ein familiäres Arbeitsumfeld, das von Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Mit einem starken Fokus auf Chancengleichheit und der Förderung der beruflichen Entwicklung aller Mitarbeitenden, insbesondere von Frauen und Menschen mit Migrationshintergrund, gestalten wir gemeinsam die Mobilität von morgen und leisten einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz.
R

Kontaktperson:

Ruhrbahn GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Verkehrsingenieur / Verkehrsplaner (w/m/d) - ÖPNV Beschleunigung

Tip Nummer 1

Informiere dich über aktuelle Projekte und Initiativen im Bereich ÖPNV in der Region. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Chancen der Verkehrsplanung verstehst und wie du aktiv zur Verbesserung beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Verkehrsbranche, insbesondere in der Region Essen und Mülheim an der Ruhr. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur der Ruhrbahn zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Ideen zur ÖPNV-Beschleunigung zu präsentieren. Überlege dir innovative Ansätze, die du in das Unternehmen einbringen könntest, und sei bereit, diese im Vorstellungsgespräch zu diskutieren.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für den Klimaschutz und nachhaltige Mobilität. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Studien, die belegen, dass dir diese Themen am Herzen liegen und wie du dazu beitragen möchtest, die Mobilität von morgen zu gestalten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verkehrsingenieur / Verkehrsplaner (w/m/d) - ÖPNV Beschleunigung

Verkehrsplanung
ÖPNV-Optimierung
Projektmanagement
Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in Verkehrsmodellen
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Nachhaltigkeitsbewusstsein
Geografische Informationssysteme (GIS)
Regulatorische Kenntnisse im ÖPNV
Präsentationsfähigkeiten
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Ruhrbahn und ihre Projekte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, aktuellen Initiativen im Bereich Klimaschutz und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Verkehrsingenieur / Verkehrsplaner wichtig sind. Achte darauf, technische Kenntnisse und Erfahrungen im ÖPNV klar darzustellen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für nachhaltige Mobilität und deinen Beitrag zum Klimaschutz darlegst. Betone, warum du gut ins Team der Ruhrbahn passt und welche Ideen du einbringen möchtest.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Vollständigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ruhrbahn GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Ruhrbahn informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und aktuellen Projekte, insbesondere im Bereich ÖPNV-Beschleunigung. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Verkehrsingenieur oder Verkehrsplaner unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu Projekten oder zur Teamstruktur sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über das Arbeitsumfeld erfahren möchtest.

Sei authentisch und du selbst

Versuche nicht, jemand anderes zu sein. Sei ehrlich über deine Erfahrungen und Fähigkeiten. Authentizität wird geschätzt und hilft, eine Verbindung zu den Interviewern aufzubauen.

Verkehrsingenieur / Verkehrsplaner (w/m/d) - ÖPNV Beschleunigung
Ruhrbahn GmbH

Land your dream job quicker with Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

R
  • Verkehrsingenieur / Verkehrsplaner (w/m/d) - ÖPNV Beschleunigung

    Essen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-08-13

  • R

    Ruhrbahn GmbH

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>