Auszubildende/r Forstwirt/in (m/w/d)
Jetzt bewerben
Auszubildende/r Forstwirt/in (m/w/d)

Auszubildende/r Forstwirt/in (m/w/d)

Olsberg Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Ruhrverband

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Forstwirtschaft, von Pflanzung bis Holzernte.
  • Arbeitgeber: Der Ruhrverband sorgt seit über 100 Jahren für sauberes Wasser in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Sicherer Ausbildungsplatz, tarifliche Vergütung und 32 Tage Urlaub.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das die Umwelt schützt und die Trinkwasserversorgung sichert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Schulabschluss, körperliche Fitness und Teamfähigkeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Schwerbehinderung sind besonders willkommen.

Der Ruhrverband ist eines der großen Wasserwirtschaftsunternehmen in Deutschland und sorgt seit über 100 Jahren für saubere Flüsse und Seen im Einzugsgebiet der Ruhr.
Bewirb dich für unser Forstrevier am Standort Olsberg-Brunskappel für das Ausbildungsjahr 2026 als

Auszubildende/r Forstwirt/in (m/w/d)
und werde Teil unseres Teams! Wir sichern die Trinkwasserversorgung von 4,6 Millionen Menschen in einem der größten Ballungsräume Europas und erhalten die Lebensgrundlage Wasser für künftige Generationen. Um dieser großen Verantwortung gerecht zu werden, betreiben wir mehr als 800 technische Anlagen – darunter Talsperren, Kläranlagen und Kanalnetze – und erarbeiten effiziente Lösungen zum nachhaltigen Ressourcenmanagement.
Ausbildungsinhalte

  • Bestandsbegründung (Pflanzung)
  • Pflege und Schutz von Waldbeständen
  • Holzernte (Produktion verkaufsfertiger Holzsortimente)
  • Forsttechnik
  • Naturschutz und Landschaftspflege

Dein Profil

  • guter Schulabschluss
  • körperliche Fitness und Schwindelfreiheit
  • Naturverbundenheit
  • handwerkliches Geschick
  • technisches Verständnis
  • Lern- und Einsatzbereitschaft
  • Teamfähigkeit
  • Problemlösungsbereitschaft
  • Eigeninitiative
  • gute Allgemeinbildung und gute Umgangsformen
  • örtliche Flexibilität

Ein Umfeld, das begeistert!

  • Sicherer Ausbildungsplatz bei uns als öffentlich-rechtlichem Arbeitgeber
  • Tarifliche Vergütung gemäß TVAöD (1.293,26 Euro im ersten Ausbildungsjahr)
  • Jahressonderzahlung gemäß TVAöD
  • Ticketzuschuss von 15 Euro
  • 39-Stunden-Woche
  • 32 Tage Urlaub
  • 5 Tage Sonderurlaub vor der Abschlussprüfung

Der Ruhrverband fördert die Chancengleichheit und freut sich besonders in den gewerblich-technischen Berufen über Bewerbungen von Frauen. Ausdrücklich begrüßen wir Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung.

Bist du interessiert?Dann bewirb dich online über den JETZT BEWERBEN Button bis zum 31.08.2025.

Auszubildende/r Forstwirt/in (m/w/d) Arbeitgeber: Ruhrverband

Der Ruhrverband ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine sichere Ausbildungsstelle im öffentlichen Dienst bietet, sondern auch ein engagiertes Team, das sich für den Schutz und die nachhaltige Nutzung von Wasserressourcen einsetzt. Mit einer tariflichen Vergütung, 32 Tagen Urlaub und einem starken Fokus auf Chancengleichheit fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Auszubildenden in einem inspirierenden Umfeld in Olsberg-Brunskappel.
Ruhrverband

Kontaktperson:

Ruhrverband HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildende/r Forstwirt/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Forstwirts. Zeige in Gesprächen oder bei Veranstaltungen, dass du ein echtes Interesse an der Natur und den damit verbundenen Tätigkeiten hast.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Forstwirtschaft zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung bieten.

Tip Nummer 3

Engagiere dich in ehrenamtlichen Projekten oder Praktika, die mit Naturschutz oder Forstwirtschaft zu tun haben. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die in einem Vorstellungsgespräch von Vorteil sein können.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Teamfähigkeit und Problemlösungsbereitschaft unter Beweis stellen kannst. Konkrete Beispiele aus deinem Leben können hier sehr hilfreich sein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende/r Forstwirt/in (m/w/d)

Körperliche Fitness
Schwindelfreiheit
Naturverbundenheit
Handwerkliches Geschick
Technisches Verständnis
Lern- und Einsatzbereitschaft
Teamfähigkeit
Problemlösungsbereitschaft
Eigeninitiative
Gute Allgemeinbildung
Gute Umgangsformen
Örtliche Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Ruhrverband: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Ruhrverband und seine Aufgaben informieren. Verstehe die Bedeutung des Unternehmens für die Wasserwirtschaft und die Umwelt, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.

Betone deine Eignung: In deinem Anschreiben solltest du besonders auf die geforderten Eigenschaften eingehen. Hebe deine körperliche Fitness, dein handwerkliches Geschick und deine Teamfähigkeit hervor. Zeige, dass du die Anforderungen der Ausbildung als Forstwirt/in verstehst und erfüllst.

Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum Forstwirt/in interessierst und was dich an der Arbeit im Forstrevier reizt. Deine Leidenschaft für die Natur und das Handwerk sollte klar erkennbar sein.

Überprüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell weitere Nachweise. Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und fehlerfrei ist, bevor du sie über den JETZT BEWERBEN Button einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ruhrverband vorbereitest

Informiere dich über den Ruhrverband

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Ruhrverband informieren. Verstehe die Mission des Unternehmens, seine Projekte und die Bedeutung der Wasserwirtschaft in Deutschland. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Da Teamfähigkeit eine wichtige Eigenschaft für die Ausbildung ist, bereite konkrete Beispiele aus deiner Schulzeit oder Freizeit vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.

Zeige deine Naturverbundenheit

Da die Stelle einen Bezug zur Natur hat, solltest du deine Leidenschaft für die Natur und Umwelt deutlich machen. Sprich über deine Erfahrungen im Freien, sei es durch Hobbys oder Praktika, um zu zeigen, dass du für die Aufgaben als Forstwirt/in geeignet bist.

Frage nach den Ausbildungsinhalten

Bereite einige Fragen zu den Ausbildungsinhalten vor, wie z.B. zur Holzernte oder Naturschutz. Dies zeigt, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist und bereit bist, mehr über die spezifischen Aufgaben zu lernen.

Auszubildende/r Forstwirt/in (m/w/d)
Ruhrverband
Jetzt bewerben
Ruhrverband
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>