Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Trinkwasserversorgung und Abwassertechnik in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines großen Unternehmens, das 4,6 Millionen Menschen mit Wasser versorgt.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, betriebliche Altersversorgung und tarifliche Vergütung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Wasserversorgung und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Abwassertechnik oder vergleichbarem Beruf sowie Führerschein Klasse B erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitbeschäftigung möglich; wir fördern Chancengleichheit und begrüßen Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderung.
Mitarbeiter/in für den abwassertechnischen Betrieb (m/w/d) Wir sichern mit ca. 1.000 Beschäftigten die Trinkwasserversorgung von 4,6 Millionen Menschen in einem der größten Ballungsräume Europas und erhalten die Lebensgrundlage Wasser für künftige Generationen. Kontrollen und Dokumentation nach SüwVO-Abwasser Unterstützung bei der Störfallbehebung Teilnahme am Wochenenddienst und am Bereitschaftsdienst nach entsprechender Einarbeitungszeit Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Fachkraft für Abwassertechnik oder Rohr-, Kanal- und Industrieservice oder in einem vergleichbaren handwerklich/technischen Beruf, der einen Einsatz an abwassertechnischen Anlagen ermöglicht Kenntnisse im Bereich der Siedlungswasserwirtschaft vorteilhaft Grundkenntnisse in den gängigen MS-Office-Produkten (Outlook, Word, Excel etc.) Führerschein der Klasse B Sicherer Arbeitsplatz bei uns als öffentlich-rechtlichem Arbeitgeber ~ Betriebliche Altersversorgung ~ Tarifliche Vergütung gemäß TV-WW/NW inklusive Prämiensystem ~ Der Ruhrverband fördert die Chancengleichheit und freut sich besonders in den technischen Berufen über Bewerbungen von Frauen. Ausdrücklich begrüßen wir Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Dann bewerben Sie sich online über unser Bewerbungsportal unter bis zum 21.
Mitarbeiter mit Führerschein Klasse B in Teilzeit gesucht Arbeitgeber: Ruhrverband

Kontaktperson:
Ruhrverband HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter mit Führerschein Klasse B in Teilzeit gesucht
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle und bereite dich darauf vor, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in den Bereichen Abwassertechnik oder verwandten handwerklichen Berufen dazu passen. Zeige, dass du die nötigen Kenntnisse und Qualifikationen mitbringst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über das Unternehmen und die Arbeitskultur zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen mit Störfallbehebungen und deiner Vertrautheit mit der Siedlungswasserwirtschaft. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Motivation und dein Interesse an der Arbeit im abwassertechnischen Bereich. Betone, warum dir die Trinkwasserversorgung und der Umweltschutz am Herzen liegen und wie du zur Mission des Unternehmens beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter mit Führerschein Klasse B in Teilzeit gesucht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Mitarbeiter/in im abwassertechnischen Betrieb wichtig sind. Betone deine Ausbildung und Kenntnisse in der Abwassertechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Rolle passen. Gehe auch auf deine Bereitschaft zur Teilnahme am Bereitschaftsdienst ein.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das angegebene Online-Bewerbungsportal ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ruhrverband vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle im abwassertechnischen Betrieb ist, solltest du dich auf Fragen zu deinem Fachwissen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in der Abwassertechnik belegen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem großen Unternehmen wie diesem wird Teamarbeit großgeschrieben. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Kenntnisse in MS-Office betonen
Da Grundkenntnisse in den gängigen MS-Office-Produkten gefordert sind, solltest du während des Interviews darauf hinweisen, wie du diese Programme in der Vergangenheit genutzt hast, um deine Aufgaben effizient zu erledigen.
✨Fragen zur Einarbeitungszeit stellen
Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen zur Einarbeitungszeit und den Erwartungen an neue Mitarbeiter stellst. Das zeigt, dass du bereit bist, dich schnell einzuarbeiten und Verantwortung zu übernehmen.